Personenunfall auf der Schwarzwaldbahn

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
Antworten
Marvin
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 672
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
Wohnort: RKO
Alter: 31

Personenunfall auf der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Marvin »

Als ich heute gegen 13: 15 im Bahnhof Konstanz war und mir gerade eine Coke holen wollte kam diese Durchsage:
"Meine Damen und Herren aufgrund eines Personenschadens ist die Strecke Konstanz-Radolfzell komplett gesperrt. Ein SEV ist eingerichtet".

Ich schätze mal das sich einer aus der Reichenau vor den Zug geworfen hat. Passier ja leider öfters.
Wie ich im suedkurier online las, ist die Strecke aber seit 15: 20 Uhr wieder in Betrieb.



Mfg marvin
Bild
Benutzeravatar
Dirk B
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 784
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33

Re: Personenunfall auf der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Dirk B »

Hallo Marvin,

"schätzen kann fehlen", so sagt man. Das Thema ist traurig genug (hast ja selber "leider" geschrieben), und außerdem gibt es genug
Leute, von denen man niemals denken würde, dass sie Probleme haben, die sie zu so einen Schritt zwingen.
Ich denke also, dass solche Mutmaßungen über kranke Mitbürger hier absolut fehl am Platz sind.

Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Personenunfall auf der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Tf Reinhard »

Hallo Dirk,
Mutmaßungen über kranke Mitbürger
da hast Du schon Recht. Ich denke mal, dass Marvin mehr darauf hinaus wollte, dass diese Ecke bei den Lokführern als "gefährlich" gilt, da dort solch Unfälle leider häufiger auftreten.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Re: Personenunfall auf der Schwarzwaldbahn

Beitrag von patrick_kn »

Beim Bahnhof Reichenau kann man aber in 90% der Fälle davon ausgehen, dass Mitmenschen von Problemen wissen. Die Örtlichkeit ist nur deswegen so häufig die "Endstation", weil sich das PLK* nicht unweit davon befindet.
Wer dort fuzzen möchte, darf im übrigen mit Polizei rechnen - die Anwohner sind verständlicherweise "gebranntmarkt" und greifen deshalb gerne etwas schneller zum Hörer...

*Psychiatrisches Landeskrankenhaus
Grüssle
Patrick
Antworten