Heute mal wieder großes Durcheinander

Dinge zum Thema "Ringzug" bitte hier Posten.
Antworten
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Heute mal wieder großes Durcheinander

Beitrag von Villinger »

Hallo,
heute gings in TFD mal wieder drunter und drüber. Habe mit dem Tf geredet, darum weiß ich auch, warum das so war.

Im 3-Teiligen HzL88017 (ab 06:53 nach G.-Leipferdingen) ist einer der 3 RS abgeraucht, weshalb der Tf erstmal feststellen musste, was los war - Bis er dies gefunden hat, sind rund 35min vergangen. Dadurch kam dieser erst gegen 07:30 Uhr in TTU an, weshalb er auch das Zugpaar 88029/88025 ins Plus gezogen hat. Dieser kam in etwa gegen 07:55 Uhr an. IRE 3200 wurde ging dann pünktlich um 08:02 Uhr nach RNSS (Die Paar Leute, die mit dem Ringzug nach Tuttlingen wollten, sind dann mit dem gefahren). Dann war der Ringzug 88025 (planmäßig 07:33 Uhr ab nach G.-Leipferdingen) noch in Fridingen, da erst IRE 3200 nach Tuttlingen wollte und dort auch noch IRE 3205 nach Ulm stand (TFD nach Plan ab 08:02 Uhr) und auch erst nach Fridingen wollte, weshalb dieser mit rund +25min erst gegen 08:28 Uhr in TFD ankam. Durch weitere Verzögerungen im Betriebsablauf kam der Ringzug mit genau +60min in TMUL an. Geht der Kurs in G.-Leipferdingen gleich weiter oder geht es dann gleich ins BW?

PS: Der DSA hat in Mühlheim dann statt dem doppelten nur "...fährt heute 30 Minuten später ab..." angezeigt.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Heute mal wieder großes Durcheinander

Beitrag von Tf Reinhard »

Ist man mal einen Tag nicht da (heute mal wieder Seehäsle-Schichte), schon läuft alles aus dem Ruder.
Fridinger hat geschrieben:ist einer der 3 RS abgeraucht,
Ha, davon hatten wir es beim letzten DU am Samstag (weiß nur nicht, ob der entsprechende Kollege da auch schon dabei war).
Fridinger hat geschrieben:Zugpaar 88029/88025
Ist 88028 - aber nicht so wichtig. Bei Verspätungen in dieser Größenordung werden natürlich die (fast) planmäßig fahrenden Züge vorgelassen. Sonst hätte es ja einen Rattenschwanz in unendliche gegeben. So ist es mir einmal (bei meiner allerersten Fahrt, die ich alleine gemacht habe) auf der Zoba ergangen. Es war "Tour de Ländle"-Zeit. Ab Tübingen mit + 15 weil ich mit meinem um 2 RS verlängertem Zug die gemeldeten 120 Fahrräder aufnehmen mußte. Diese baute sich an jedem Haltepunkt noch ein wenig auf, weil die Radler immer erst die Gänge freischieben mußen um dann wieder einzusteigen. Dann verschob man sämtliche Zugkreuzungen zu meinem Ungunsten. Das brachte mir zusätzliche Aufenthalte in Hechingen (statt Bisingen), Balingen (statt Laufen), Storzingen (statt Sigmaringen) und einen Halt am Blocksignal bei Inzighofen ein. Ruckzuck waren es dann bis Sigmaringen +45. Dafür sind die restlichen Kreuzungshalte bis Aulendorf entfallen, wo es dann statt Pause eine Kurzwende gab. Deshalb kam ich auf der Rückfahrt in Sigmaringen mit Abfahrtszeit wieder an.

Zwischendurch kam man mit diversen Fahrgästen ins Gespräch. Die waren gar nicht verärgert. Man muss halt nur sagen was los ist, dann hat man schon fast gewonnen.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Antworten