Mindestens 110 Mio. € für dreistreifigen Ausbau der A 81

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Antworten
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Mindestens 110 Mio. € für dreistreifigen Ausbau der A 81

Beitrag von Vielfahrer »

Die Stuttgarter Zeitung befasst sich heute mit dem Ausbau der A 81 zwischen Sindelfingen und Gärtringen. 44 Mio. Euro sind schon verbaut, insgesamt aber dürfte der dreistreifige Ausbau incl. 850 m langem Deckel soviel kosten wie der Ausbau der Gäubahn zwischen Herrenberg und Singen mit 3 Doppelspuren, der Umgehungskurve Singen und 8 Beschleunigungsmaßnahmen, was in der Summe auf 134 Mio. € taxiert wurde.


Böblingen - Auf der sieben Kilometer langen Ausbaustrecke der Autobahn 81 zwischen Gärtringen und Böblingen-Hulb sind die neuen Fahrstreifen auf den Außenbahnen fertig gestellt. Der Verkehr wurde am Mittwochabend erstmals auf den frischen Asphalt umgelenkt. Die gesamte Verkehrsumlegung mit jeweils zwei Fahrstreifen im äußeren Bereich soll in den nächsten drei bis vier Wochen erfolgen. Dann kann auch der mittlere Bereich der künftig insgesamt sechsspurigen Fernstraße in Angriff genommen werden. Laut dem Regierungspräsidenten Johannes Schmalzl liege man voll im Zeitplan, sodass mit der Eröffnung des Autobahnteilstücks im zweiten Quartal 2013 gerechnet werden kann. Vor dem Ausbau, der 44 Millionen Euro kostet, standen teilweise drei verengte Fahrbahnen in Richtung Stuttgart zur Verfügung.

Bisher jeweils zwei Spuren gibt es zwischen Böblingen-Hulb und Sindelfingen-Ost. Auch auf diesem Abschnitt ist ein sechsstreifiger Ausbau geplant. Zudem soll ein Deckel über 850 Meter errichtet werden. Die Planungen dafür würden bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, erklärte Schmalzl. Danach müssten sich die Städte Böblingen und Sindelfingen, der Kreis, das Land und der Bund erneut über die Finanzierung des Deckels unterhalten, die im vergangenen Jahr noch mit 50,3 Millionen Euro beziffert wurde. Durch Kostensteigerungen könnte die Summe um 20 Millionen Euro höher ausfallen. Für den Fahrbahnausbau wurden bisher 110 Millionen Euro veranschlagt. Doch auch dieser wird teurer. Eine Kostenanalyse liege noch nicht vor, so Schmalzl. Auch über einen möglichen Baubeginn konnte er keine Aussage treffen.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
sevfahrer
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 287
Registriert: So 30. Okt 2011, 19:56
Alter: 50

Re: Mindestens 110 Mio. € für dreistreifigen Ausbau der A 81

Beitrag von sevfahrer »

Zu diesen Geldbeträgen fällt mir nur ein Wort ein:
Wahnsinn
:Ohje ...: :Ohje ...: :Ohje ...:
Viele Grüße von Wolfgang, dem sevfahrer
Antworten