Frage zu (PZB-) Zwangsbremsung

Alles zur Donaubahn (Donautalbahn) kann hier rein.
Eine Überschneidung mit der Höllentalbahn ist möglich.
Antworten
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Frage zu (PZB-) Zwangsbremsung

Beitrag von Villinger »

Hallo, bin grade mit dem Ringzug von Mühlheim gekommen, und sind pünktlich von TTU gekommen. Das Vsig in Fridingen hat Halt gezeigt, als wir am Hsig waren, hat dies aber Langsamfahrt gezeigt. Folglich ist der Zug mit rund 50km/h vorbeigefahren, einige Meter danach hat aber wohl die PZB gefunkt und erstmal eine Zwangsbremsung veranstaltet. Wie Kinder halt so sind, haben sie alle nach vorne geschaut, der Tf hat etwa 3-4min mit dem Fdl telefoniert, ehe der (warscheinlich) einen 40er Befehl gegeben hat, so sind wir dann mit vermutlich 30-40km/h in den Bf gefahren, mit anschließend +4min. Hat da jemand eine Erklärung dafür?
Zuletzt geändert von Villinger am Do 10. Mai 2012, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Frage zu PZB-Zwangsbremsung

Beitrag von KBS720 »

Hallo,
Fridinger hat geschrieben: Das Vsig in Fridingen hat Halt gezeigt, als wir am Hsig waren, hat dies aber Langsamfahrt gezeigt.
Tja da hat der Fdl das Signal noch nicht gezogen habt oder der eher unwahrscheinlichere Fall, das Vsig kam nicht in Fahrstellung
Fridinger hat geschrieben: Folglich ist der Zug mit rund 50km/h vorbeigefahren, einige Meter danach hat aber wohl die PZB gefunkt und erstmal eine Zwangsbremsung veranstaltet. Wie Kinder halt so sind, haben sie alle nach vorne geschaut, der Tf hat etwa 3-4min mit dem Fdl telefoniert, ehe der (warscheinlich) einen 40er Befehl gegeben hat, so sind wir dann mit vermutlich 30-40km/h in den Bf gefahren, mit anschließend +4min. Hat da jemand eine Erklärung dafür?
Naja bei Hp2 gilt generell 40km/h, ich weiß nicht hat Fridingen was im Fahrplan angegeben bzw. ein Zs 3 mit 50 oder 60? Da kann der Reinhard vielleicht was sagen. Sind es aber 40km/h sind 50km/h zu viel.

In deinem Fall wäre auch noch möglich das der Tf vergessen hat den PZB Wachsam zudrücken, aber eins ist sicher ein 40er Befehl gibt es nicht :zwinker: Für was der der Befehl ist komme ich grad nicht drauf, aber ich habe ja jetzt auch Feierabend. Am Besten schaut sich das jemand ortskundiges das an, ich war nur einmal in Fridingen.


Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 61

Re: Frage zu PZB-Zwangsbremsung

Beitrag von Tf Reinhard »

Für Fridingen steht im Fahrplan Einfahrt mit 60. Wenn die Zwangsbremsung ein paar Meter hinter dem Siganal kam, also etwa 4 Sekunden später, dann hat der Tf vergessen das Vorsignal für die Ausfahrt zu quittieren. Da diese Zwangsbremsung an einem (Vor-)Signal in Verbindung mit Hauptsignal war, ist ein Befehl zu geben.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Frage zu PZB-Zwangsbremsung

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

ach ja stimmt, läuft wie eine unzulässige Vorbeifahrt am Haltzeigenden Signal. Habs grad in der 408 nochmal angeschaut :pfeifen:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Frage zu PZB-Zwangsbremsung

Beitrag von Villinger »

OK, ich meinte, es gibt so nen Befehl vom Fdl, wo der Tf dann nur praktisch "auf Sicht" mit 40 fahren darf :zwinker:

Das mit den 4 Sekunden könnte hinkommen.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 61

Re: Frage zu PZB-Zwangsbremsung

Beitrag von Tf Reinhard »

Mit 40 (bzw max. 45) fährt er, weil er durch den Halt "Wechselblinken" bei der Indusi bekommt und erneut eine Zwangsbremsung bekommen würde, wenn er schneller wäre.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 61

Re: Frage zu (PZB-) Zwangsbremsung

Beitrag von Tf Reinhard »

Fridinger hat geschrieben:Das Vsig in Fridingen hat Halt gezeigt, als wir am Hsig waren, hat dies aber Langsamfahrt gezeigt. Folglich ist der Zug mit rund 50km/h vorbeigefahren, einige Meter danach hat aber wohl die PZB gefunkt und erstmal eine Zwangsbremsung veranstaltet.
Habe gestern gehört, dass vor ein paar Tagen das ESig in Fridingen eine Störung hatte und trotz Hp2 dem Tf einen "2000er" geschickt hat. Könnte das evtl auch gewesen sein.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Antworten