Bunte Züge in der Nordsee

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Bunte Züge in der Nordsee

Beitrag von VT-Lover »

Moin in's Forum.

Letzte Woche verbrachte ich auf der wunderschönen Ostfriesischen Insel Borkum, hätte ich gewußt, daß es da so schön ist wäre ich schon eher einmal hingefahren, aber bisher konnte ich mich einfach nicht dazu entscheiden :verlegen:

Leider fuhr ausgerechnet an diesem Donnerstag das "Schweineschnäuzchen", also der T1, wegen des Vatertages nicht, weshalb nur eine Aufnahme in seinem Ruhelager, zusammen mit den nostalgischen Wagen des Dampfzuges möglich war, obwohl ich zu gerne mal mitgefahren wäre:

Bild

Die zu den alten Wagen passende Dampflok "Borkum" konnte ich leider auch nicht vor dem Wagenpark ablichten, da ausgerechnet da die Inselbusrundfahrt startete, aber bei der Zustellung konnte ich sie gerade noch "abschießen" :

Bild

Was ich bisher so noch nie gesehen habe, da geht es Euch bestimmt nicht viel anders, ist das Gleisende am Bahnhof in der Stadt:

Bild
... die Schienen enden mitten in der "Hauptstraße" zum Ostland

Am anderen Gleisende dieser zweigleisigen Kleinbahn liegt der Fährhafen. Hier fährt gerade die Lok "Hannover", zu erkennen am roten Schornstein, in den Hafenbereich ein. Sehr gut erkennt man hier auch die Rückfallweiche, welche die Züge Richtung Stadt automatisch in das richtige Streckengleis einfädelt:

Bild

Das Gleisende an der Reede befindet sich direkt gegenüber des Fähranleger. Hier steht Lok ? -> achso, klar, "Aurich", die mit dem blauen Schornstein und wartet auf die Fahrgäste aus Emden, welche mit dem Katamaran anreisen. Daneben liegt die Fähre "Münsterland" zur Fahrt nach Eemshaven bereit.

Bild

Ich habe aber auch noch was für die Busfans, aufgenommen am "Busbahnhof" :

Bild
...der kleine O 303 wird regelmäßig für Gruppenfahrten genutzt

Zum Abschluß noch ein Tipp: geht mal bei Gelegenheit auf den neuen Leuchtturm und schaut von dort Richtung Süddünen, wenn Ihr Glück habt schiebt dort gerade die alte Diesellok "Emden" ihren Zug mit den älteren "Weyer"-Wagen in die Abstellhalle:

Bild

So, das war mein Urlaubsbericht von Borkum. Ich vermute mal Ihr habt jetzt auch Lust auf einen Besuch dort bekommen, ich fahre auf jeden Fall mal wieder hin -> muß doch mal mit dem "Schweineschnäuzle" fahren :zwinker:
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Bunte Züge in der Nordsee

Beitrag von Tf Reinhard »

Macht Lust auf Urlaub.

Wir hatten zwar für dieses Jahr einen Urlaub im Norden geplant, aber leider aus verschiedenen Gründen verschoben.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Bunte Züge in der Nordsee

Beitrag von Karl Müller »

Besser als Postkarten !Toll !

@:VT-Lover - Danke für deine !
Oli
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Bunte Züge in der Nordsee

Beitrag von Rangierer »

Sehr tolle Bilder! :daumen hoch: :Genial: :daumen hoch:
Interessant sind auch die Inselbahnen von Langeoog und Wangerooge. Besonders Wangerooge, ist das doch die letzte DB Schmalspurbahn.

Tobias
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Lueger
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 113
Registriert: Di 15. Mär 2011, 20:22

Re: Bunte Züge in der Nordsee

Beitrag von Lueger »

Super schön!

auf älteren Bildern ist noch die Fortsetzung der Ostland-Strecke zusehen (also am eigenartigen Streckenende)- befinden sich die Reste noch unter den Verbundsteinen?
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Re: Bunte Züge in der Nordsee

Beitrag von VT-Lover »

...schön, daß Euch meine Bilder so gut gefallen :hallo/ade:

@ Lueger: soweit ich gesehen habe, sind die restlichen Gleise komplett entfernt. Die Schienenköpfe auf dem Bild sind mit den Pflastersteinen eben und am Ende schräg angefast, also denke ich nicht, daß die noch darunter liegen. Am Ostland liegen noch ein paar alte Holzschwellen rum, ebenso kann man auf einem Teil der alten Bahntrasse wandern, bzw. ist es eigentlich ein Reitweg, und in der nähe der Stadt sieht man diesen etwas seltsam anzuschauenden Weidezaun:

Bild
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Antworten