Was war da denn los?

Dinge zum Thema "Ringzug" bitte hier Posten.
Antworten
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Was war da denn los?

Beitrag von Villinger »

Hallo,
gestern war es im 88028 bzw 88025 ganz kurios, denn
  • man ist mal wieder 2-teilig gefahren
  • 10min-Verspätung waren auch drin
  • am hinteren-RS (ich meine, es war VT 247) ist der (oder sogar beide) Motor(en) nicht gelaufen, weswegen er dann auch sehr langsam durchs Donautal "geschlichen" ist.

Hat da jemand Ahnung, was da los war?
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Was war da denn los?

Beitrag von KBS720 »

Na du hast die wohl schon selber die Antwort gegeben auf einen Teil deiner Fragen.

Die 10+ werden wohl wegen dem Vt 247 sein, weil der nicht lief. Alles andere keine Ahnung :Frol:

[ot]Manche Leute haben Sorgen :zwinker:[/ot]

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Was war da denn los?

Beitrag von Tf Reinhard »

Du meinst kein Motor - auch nicht Standgas? Das kann eigentlich nicht sein, da bei den Shuttles mit Mittelpufferkupplung die Luft nicht von einem zum anderen Fahrzeug durch geht. Wenn der Druck unter 8 bar geht, gibt es eine Zwangsbremsung. Alles andere keine Ahnung

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Was war da denn los?

Beitrag von Villinger »

Ich weiß nur soviel, dass ich nichts gehört habe - Die Strecken Vmax ist er ganz sicher nicht voll ausgefahren, da der vordere ja den hinteren dann praktisch im Schlepp hatte.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Was war da denn los?

Beitrag von Vielfahrer »

Haben denn alle Schüler zwischen Fridingen und Mühlheim a.d.D. in die Doppeleinheit gepasst? Früher reichten auf diesem Zugpaar ja auch zwei Einheiten aus. Die "Stehzeit" zwischen Fridingen und Mühlheim a.d.D. ist mit 5 Minuten ja noch erträglich.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Was war da denn los?

Beitrag von Villinger »

@Vielfahrer: Es war schon kritisch - In den vorderen haben sich die Schüler förmlich "reingequetscht", im hinteren war noch etwas Platz. Allerdings hatte der Zugbegleiter auch im hinteren RS Probleme, alle Fahrkarten zu sehen :zwinker:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Antworten