Sonderzug "Fliegender Gammertinger" am 6.Mai 2012

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
sevfahrer
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 287
Registriert: So 30. Okt 2011, 19:56
Alter: 50

Sonderzug "Fliegender Gammertinger" am 6.Mai 2012

Beitrag von sevfahrer »

Zum bereits 28. Mal fuhr gestern der alljährliche Sonderzug "Fliegender Gammertinger", der wie immer
von Josef Sauter (seines Zeichens Hauptlokführer der HzL) sehr gut organisiert wurde.
Auch ich war wieder dabei, leider hält sich die fotografische "Ausbeute" in diesem Jahr sehr in Grenzen.
Dies liegt daran, daß zum einen der Fahrplan sehr "stramm" gelegt war und es leider nicht, wie in den
vergangenen Jahren zu längeren Halten wegen Zugkreuzungen kam und die deshalb auch nicht im
Bild festgehalten werden konnten. Die Kreuzungshalte langen oft nur bei ein bis zwei Minuten, so daß
nicht ausgestiegen werden konnte.
Zum anderen war das Wetter auch nicht sehr gut, es regnete sehr viel, so daß nicht mal Fotos vom
Zug aus möglich waren, es sei denn, man will lauter Wasertropfen auf dem Bild haben.
Die Fahrt führte dieses Jahr mit einem VT von Hechingen nach Gammertingen, wo dieser dann an die
drei restlichen VTs angehängt wurde. Von Gammertingen ging es über Sigmaringen - Riedlingen - Ulm -
Augsburg - Buchloe nach Kaufbeuren. Eine sehr interessante Fahrt, in den Bahnhöfen waren auch
sehr interessante Fahrzeuge zu sehen. Die Rückfahrt führte von Kaufbeuren über Buchloe -
Mindelheim - Bad Waldsee - Kißlegg - Aulendorf - Sigmaringen - Gammertingen (wo 2 VTs abgehängt
wurden) jetzt mit 2 VTs zurück nach Hechingen.
Somit entstanden nur sehr wenige Bilder, auch die Fahrzeuge sind ja täglich bei uns zu sehen, aber
ich will sie trotzdem zeigen.

In Gammertingen ein großer Menschenauflauf, alle "stürmen" den Sonderzug. Laut Josef waren es
dieses Jahr fast 300 Fahrgäste.
Bild

Hier ist der VT 200 in Kaufbeuren zu sehen (auch dort waren in dieser Zeit leider keine anderen Züge
zu beobachten :Eher-Nicht: )
Bild

Bei der Rückfahrt in Gammertingen: letzte "Aufräumarbeiten" am Zug, die VTs müssen ja schließlich am
Montag wieder einsatzbereit sein.
Bild

Bevor es nach Hechingen weiterging, konnte ich die einzige Zugkreuzung dieses Tages fotografieren.
Es kam ein mittlerweile "alter Bekannter" nämlich der VT 362 entgegen. Hier hat es auch mal nicht
geregnet (das hielt aber auch nur etwa 10 Minuten an)
Bild
Bild
Viele Grüße von Wolfgang, dem sevfahrer
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Sonderzug "Fliegender Gammertinger" am 6.Mai 2012

Beitrag von Rangierer »

Hallo,
schöner Bericht :Genial:
Hast du vielleicht auch ein Bild vom letzten Jahr, als ihr in Freudenstadt ward?

Tobias
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
sevfahrer
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 287
Registriert: So 30. Okt 2011, 19:56
Alter: 50

Re: Sonderzug "Fliegender Gammertinger" am 6.Mai 2012

Beitrag von sevfahrer »

:hallo/ade:
Leider habe ich in den letzten Jahren keine Fotos gemacht, da war ich ja auch in diesem Forum noch
nicht vertreten.
Letzes Jahr war das Wetter allerdings sehr gut, es war warm und man konnte sich gut draußen
aufhalten.
Die Fahrt war allerdings recht kurz und Fotos hätte ich höchstens den Umsetzfahrten vom HzL aufs
DB-Gleis in Eyach machen können. Kreuzungen gab es da fast nicht.

Freut mich, daß Dir der Bereicht trotz der geringen Fotoausbeute gefällt. :daumen hoch:

Ich hoffe, daß im nächsten Jahr mehr Gelegenheiten für gute Fotos vorhanden sind. Aber das Wetter
kann man leider nicht mitbuchen :Eher-Nicht:
Viele Grüße von Wolfgang, dem sevfahrer
Benutzeravatar
Privatbahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 276
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:24
Alter: 38

Re: Sonderzug "Fliegender Gammertinger" am 6.Mai 2012

Beitrag von Privatbahner »

Hallo Wolfgang,

Freut mich das du wenigstens ein paar Bilder machen konntest. Das Wetter war glaub in ganz Süddeutschland gleich schlecht.
Auf dem ersten Bild hast ja auch den Initiator ins Bild bekommen wie ich geseshen hab. Naja mal schauen ob Josef es nächstes Jahr nochmal macht, da er dieses Jahr schon über die hohen Kosten geklagt hat und meinte wenn es noch teurer wird er wohl leider damit aufhören muss, was natürlich sehr schade wäre!
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
chrigam

Re: Sonderzug "Fliegender Gammertinger" am 6.Mai 2012

Beitrag von chrigam »

ich habe ein paar Bilder zum Fliegenden Gammertinger hier abgelegt:

http://profile.imageshack.us/user/chrigam/

Grüsse

Christoph
Antworten