nachdem vergangenes Wochenende an der Nord-Süd-Strecke in Bad Sooden-Allendorf verbracht wurde ging es am Sonntag wieder einmal zurück in die Heimat, da am Dienstag ein Fotografierauftrag beim 25-jährigen Jubiläum der Heidenheimer Verkehrsgesellschaft bestand. Den Montag als Brückentag hab ich auch zum Fuzzen genutzt, wobei mir am Nachmittag der Schlonz einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Bilder von der NSS und noch etwas älteres folgt, wenn ich die nächsten Tage/Wochen zum Bearbeiten komme. Entgegen der Prognosen begann der 1. Mai schön sonnig und hielt sich auch lange so. Morgens bot sich von meinem Zimmer aus der schöne Blick auf den großen Apfelbaum, der inzwischen auch uns gehört und mich schon seit Jahren im Frühjahr durch seine Blütenpracht erfreut:


Für den DBV 95057 hab ich mich bei Itzelberg hingestellt, Philipp hat mich dankenswerterweise per SMS informiert als ich gerade sowieso Richtung Aalen loswollte. Nach einem 628 Richtung Norden kam die Fuhre dann nach der hochgerechneten Kreuzung in Königsbronn daher.

In Aalen wurde es dann ein Drive-In-Fuzz, gerade so zur Abfahrtsminute des ersten "Historischen SEVs" für die Härtsfeldbahn kam ich an, Auto geparkt, Kamera geschnappt, raus, eingestellt, Bus fährt los, abgedrückt. Immerhin schon acht Fahrgäste haben sich eingefunden, hoffentlich steigen diese Zahlen an den kommenden Betriebstagen noch.

Nachdem ich dem Neoplan-Bus und seiner Abgaswolke hinterhergezuckelt bin, hab ich noch ein Bild nach dem Zwischenstop Unterkochen am Bahnhof gemacht. Im Anschluss kam ich auf die Idee, dass es ja noch recht gut zum 628 auf die Gerstetter Alb langen würde. Bei Oberkochen sah es jedoch auch schön blühend aus, weshalb ich dort noch zehn Minuten auf dem Parkplatz rumstand um noch auf den RE Richtung Norden zu warten. Während ich so wartete und meine Fahrtzeit hochrechnete, dachte ich mir so, dass es doch knapp werden könnte und bin weiter, was sich als richtig erwiesen hat. Bei Gussenstadt verpasste ich erst die Abzweigung zum Bü, also umdrehen am Ortseingang. Da waren schon Pfiffe zu hören, also schnellstens wieder vor, beim Einbiegen gefühlt mit dem Twingo fast umgekippt und dann besser vor dem schon postierten Lothar und Kiwi gestoppt (also nicht im Bild).

628 563 bildete in der blühenden Alblandschaft RB 22192 nach Gerstetten. Die geringe Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke ermöglichte mir ohne große Hatz noch ein weiteres Bild bei der Einfahrt in Gerstetten, wenn auch dort der Sonnenstand leider ziemlich genau in der Gleisachse liegt:

Nach einem Bahnsteigbild ging es dann wieder zurück nach Heidenheim auf den HVG-Betriebshof, um die ersten Fotos noch ohne viel Publikum machen zu können.

Auswahl einer Aufstellung von Bussen der HVG und der Partnerfirmen im Kreis Heidenheim auf dem Betriebshof.

Die Veolia-Konzernschwester Omnibusverkehr Ruoff auf Waiblingen hat einen historischen Bus, der wie auch schon 2007 anwesend war und Rundfahrten über Sontheimer Wirtshäusle und Steinheim (Albuch) anbot.

In Gerstetten gibt es seit etwa einem Jahr einen alten englischen Doppeldecker, der für Events angemietet werden kann. Zeitweise war er beim Jubiläum als Shuttlebus zwischen der ZOH in der Innenstadt und dem Betriebshof im Einsatz.


Weil ich selber mit dem Shuttlebus in die Stadt gefahren war, musste die Pause bis zum nächsten Bus eine halbe Stunde später genutzt werden. Also etwas Alltagsfuzz am Bahnhof, wo 628 546 ein Seehänsele kreuzte.
Um 16:34 Uhr ging es dann wieder mit meiner Standardverbindung IRE-IC-IRE nach Dresden. Zwischen Aalen und Nürnberg erfreute mich immerhin die (vmtl.) Karlsruher Kp-Reserve mit einem deklassierten 1. Klasse-Großraumwagen, wo es sich ganz bequem sitzen ließ.
Grüße, Hannes