(Schienen)Busse auf der Ostalb am 1. Mai [m11B]

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

(Schienen)Busse auf der Ostalb am 1. Mai [m11B]

Beitrag von Hannes »

Hallo,

nachdem vergangenes Wochenende an der Nord-Süd-Strecke in Bad Sooden-Allendorf verbracht wurde ging es am Sonntag wieder einmal zurück in die Heimat, da am Dienstag ein Fotografierauftrag beim 25-jährigen Jubiläum der Heidenheimer Verkehrsgesellschaft bestand. Den Montag als Brückentag hab ich auch zum Fuzzen genutzt, wobei mir am Nachmittag der Schlonz einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Bilder von der NSS und noch etwas älteres folgt, wenn ich die nächsten Tage/Wochen zum Bearbeiten komme. Entgegen der Prognosen begann der 1. Mai schön sonnig und hielt sich auch lange so. Morgens bot sich von meinem Zimmer aus der schöne Blick auf den großen Apfelbaum, der inzwischen auch uns gehört und mich schon seit Jahren im Frühjahr durch seine Blütenpracht erfreut:

Bild

Bild
Für den DBV 95057 hab ich mich bei Itzelberg hingestellt, Philipp hat mich dankenswerterweise per SMS informiert als ich gerade sowieso Richtung Aalen loswollte. Nach einem 628 Richtung Norden kam die Fuhre dann nach der hochgerechneten Kreuzung in Königsbronn daher.

Bild
In Aalen wurde es dann ein Drive-In-Fuzz, gerade so zur Abfahrtsminute des ersten "Historischen SEVs" für die Härtsfeldbahn kam ich an, Auto geparkt, Kamera geschnappt, raus, eingestellt, Bus fährt los, abgedrückt. Immerhin schon acht Fahrgäste haben sich eingefunden, hoffentlich steigen diese Zahlen an den kommenden Betriebstagen noch.

Bild
Nachdem ich dem Neoplan-Bus und seiner Abgaswolke hinterhergezuckelt bin, hab ich noch ein Bild nach dem Zwischenstop Unterkochen am Bahnhof gemacht. Im Anschluss kam ich auf die Idee, dass es ja noch recht gut zum 628 auf die Gerstetter Alb langen würde. Bei Oberkochen sah es jedoch auch schön blühend aus, weshalb ich dort noch zehn Minuten auf dem Parkplatz rumstand um noch auf den RE Richtung Norden zu warten. Während ich so wartete und meine Fahrtzeit hochrechnete, dachte ich mir so, dass es doch knapp werden könnte und bin weiter, was sich als richtig erwiesen hat. Bei Gussenstadt verpasste ich erst die Abzweigung zum Bü, also umdrehen am Ortseingang. Da waren schon Pfiffe zu hören, also schnellstens wieder vor, beim Einbiegen gefühlt mit dem Twingo fast umgekippt und dann besser vor dem schon postierten Lothar und Kiwi gestoppt (also nicht im Bild).

Bild
628 563 bildete in der blühenden Alblandschaft RB 22192 nach Gerstetten. Die geringe Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke ermöglichte mir ohne große Hatz noch ein weiteres Bild bei der Einfahrt in Gerstetten, wenn auch dort der Sonnenstand leider ziemlich genau in der Gleisachse liegt:

Bild
Nach einem Bahnsteigbild ging es dann wieder zurück nach Heidenheim auf den HVG-Betriebshof, um die ersten Fotos noch ohne viel Publikum machen zu können.

Bild
Auswahl einer Aufstellung von Bussen der HVG und der Partnerfirmen im Kreis Heidenheim auf dem Betriebshof.

Bild
Die Veolia-Konzernschwester Omnibusverkehr Ruoff auf Waiblingen hat einen historischen Bus, der wie auch schon 2007 anwesend war und Rundfahrten über Sontheimer Wirtshäusle und Steinheim (Albuch) anbot.

Bild
In Gerstetten gibt es seit etwa einem Jahr einen alten englischen Doppeldecker, der für Events angemietet werden kann. Zeitweise war er beim Jubiläum als Shuttlebus zwischen der ZOH in der Innenstadt und dem Betriebshof im Einsatz.

Bild

Bild
Weil ich selber mit dem Shuttlebus in die Stadt gefahren war, musste die Pause bis zum nächsten Bus eine halbe Stunde später genutzt werden. Also etwas Alltagsfuzz am Bahnhof, wo 628 546 ein Seehänsele kreuzte.

Um 16:34 Uhr ging es dann wieder mit meiner Standardverbindung IRE-IC-IRE nach Dresden. Zwischen Aalen und Nürnberg erfreute mich immerhin die (vmtl.) Karlsruher Kp-Reserve mit einem deklassierten 1. Klasse-Großraumwagen, wo es sich ganz bequem sitzen ließ.

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Gilles LENHARD
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 584
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 20:49
Wohnort: Schwindratzheim
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: (Schienen)Busse auf der Ostalb am 1. Mai [m11B]

Beitrag von Gilles LENHARD »

Schöne Bilder, danke....
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: (Schienen)Busse auf der Ostalb am 1. Mai [m11B]

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

ein sehr interessanter Beitrag, was bei euch alles an Museumsbussen rumfährt :Frol:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
meterspurgleisbauer
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 75
Registriert: Di 21. Jun 2011, 10:21
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: (Schienen)Busse auf der Ostalb am 1. Mai [m11B]

Beitrag von meterspurgleisbauer »

Und das Beste, der Bus von Aalen nach Neresheim ist keine Sonderfahrt, der fährt im Liniendienst.

Siehe hier

Gerald
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Re: (Schienen)Busse auf der Ostalb am 1. Mai [m11B]

Beitrag von VT-Lover »

Hallo Hannes,
das sind ja gewohnt herrliche Aufnahmen von meinen Lieblingen und ihren Gummikollegen. :Genial:
Das mit dem Schättere-SEV habe ich schonmal anderswo gelesen und gleich gedacht, daß das eine super Anreisemöglichkeit wäre, da es bisher ja ohne Auto nicht möglich war zeitig zu Euch zu kommen. Also wenn es mal passt komme ich gerne wieder mal rüber, vielleicht bist ja dann auch Du da, den Gerald kenne ich ja schon, aber wir hatten noch nicht das Vergnügen :prost:
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: (Schienen)Busse auf der Ostalb am 1. Mai [m11B]

Beitrag von Hannes »

Hallo,
danke für eure Antworten. Am Sonntag fährt übrigens ein RegioShuttle des RAB auf Amstetten-Gerstetten, vllt. sogar zwei, da bin ich nicht genau informiert. Der T 06 war am 25.4. auf einer Pressefahrt leider in einen Unfall verwickelt, weil eine Autofahrerin das kleine Zügle (T 06 mit Donnerbüchse) übersehen hat. Wenn ich mich recht erinnere, schon das mind. dritte Mal, dass der T 06 seit seiner Aufarbeitung dort in einen Bü-Unfall verwickelt ist.

Ja, es wäre schön, wenn der "Historische SEV" gut angenommen würde, da er dieses Jahr als Pilot läuft, um den historischen Omnibus insgesamt zu pushen. Ich werde am Pfingstmontag das nächste Mal im Dienst in Neresheim sein.

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Antworten