Guten Morgen,
wie ich gerade gesehen habe, wird in Haslach wieder mal gebaut und zwar am Wochenende vom 21. auf den 22. April 2012.
Link auf bahn.de
Und hier einen direkten Link zum Fahrplan.
Es verkehren zwischen Biberach und Offenburg halbstündlich die OSB, REs und IREs enden in Offenburg bzw. in Hausach. Auch halten die SEV-Busse in Haslach und Steinach im IRE-Takt.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
Streckensperrung Biberach-Hausach am 21./22.4.2012
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Streckensperrung Biberach-Hausach am 21./22.4.2012
Hallo,
naja dann werden wahrscheinlich auch die Weiche 516 und vielleicht 526 und 505 rausfliegen, schauen wir mal:
Gleisplan
Grüße Andreas
naja dann werden wahrscheinlich auch die Weiche 516 und vielleicht 526 und 505 rausfliegen, schauen wir mal:
Gleisplan
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Streckensperrung Biberach-Hausach am 21./22.4.2012
Hallo Andreas,
die Weiche 505 glaub ich nicht, es stehen noch Lorenwagen auf dem Abstellgleis. Weiche 516 gibt es schon lange nicht mehr, die wurde getrennt.
Weiche 526 wird auch schon lange nicht mehr genutzt, ich frage mich, warum die noch drin ist.
Vielleicht wollen sie die Ausfahrt in Richtung Hausach neu machen, da ruckt es ganz schön, wen ein Zug drüber fährt.
Gruß
Sascha
PS: Danke für den Gleisplan :Frol:
die Weiche 505 glaub ich nicht, es stehen noch Lorenwagen auf dem Abstellgleis. Weiche 516 gibt es schon lange nicht mehr, die wurde getrennt.
Weiche 526 wird auch schon lange nicht mehr genutzt, ich frage mich, warum die noch drin ist.
Vielleicht wollen sie die Ausfahrt in Richtung Hausach neu machen, da ruckt es ganz schön, wen ein Zug drüber fährt.
Gruß
Sascha
PS: Danke für den Gleisplan :Frol:
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Streckensperrung Biberach-Hausach am 21./22.4.2012
Sicher das die noch da stehen? Naja wird auch ein simpes Abstellgleis drausSascha hat geschrieben:die Weiche 505 glaub ich nicht, es stehen noch Lorenwagen auf dem Abstellgleis.
Doch die Weiche mit allen ihren Abhänigkeiten gibt es noch, nur das Herzstück ist ausgebaut sprich die Weiche nur noch in Rechtslage (Gleis 1) befahrbar :zwinker:Sascha hat geschrieben:Weiche 516 gibt es schon lange nicht mehr, die wurde getrennt.
Das war glaub mal als Ausziehgleis vorhanden, ist aber eben nicht mehr genutzt. Ein Ausbau kostet halt Geld.Sascha hat geschrieben:Weiche 526 wird auch schon lange nicht mehr genutzt, ich frage mich, warum die noch drin ist.
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Streckensperrung Biberach-Hausach am 21./22.4.2012
OK, muss zugeben, war schon lange nicht mehr am Bahnhof.KBS720 hat geschrieben:Sicher das die noch da stehen? Naja wird auch ein simpes Abstellgleis drausSascha hat geschrieben:die Weiche 505 glaub ich nicht, es stehen noch Lorenwagen auf dem Abstellgleis.
DIe Weiche so ist noch da, aber es wurden auch Schienenstücke entfernt, so würde ein Zug/Lok/Wagen, egal ob mit oder ohne Herzstück im Schotterbett landen.KBS720 hat geschrieben:Doch die Weiche mit allen ihren Abhänigkeiten gibt es noch, nur das Herzstück ist ausgebaut sprich die Weiche nur noch in Rechtslage (Gleis 1) befahrbar :zwinker:Sascha hat geschrieben:Weiche 516 gibt es schon lange nicht mehr, die wurde getrennt.
Ja, es war ein Ausziehgleis, aber es wurden auch als Abstellgleis für Güterwagen (Containerwagen) benutzt, die zur Hukla gebracht wurden (Pendelverkehr Haslach-Gengenbach). Leider gibt es fast keine Bilder aus der Zeit (jedenfalls habe ich keine). Die KÖF, die in Haslach stationiert war, stand am Güterschuppen auf dem Gleis, wo heute ein Verbindungsweg zum Omnibus-Abstellplatz der RVS besteht. Mehrere Damen haben sich beschwert, weil Ihre Stöckelschuhe auf dem Kies abgebrochen sind (Sagte mir der Bauhofmitarbeiter).KBS720 hat geschrieben:Das war glaub mal als Ausziehgleis vorhanden, ist aber eben nicht mehr genutzt. Ein Ausbau kostet halt Geld.Sascha hat geschrieben:Weiche 526 wird auch schon lange nicht mehr genutzt, ich frage mich, warum die noch drin ist.
Das Gleis wurde ja beim Bau der Unterführung gekürzt.
Gruß
Sascha
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Streckensperrung Biberach-Hausach am 21./22.4.2012
Moin,
ich bin gerade von der Arbeit nach Hause gekommen und habe kurz am Haslacher Bahnhof durchgeschaut.
Dort stehen eine Menge Schotterwagen, auch ein Kranzug und eine V100 Ost (Nummer leider nicht gesehen) ist am verschieben der Wagen. In Hausach steht der obligatorische Schienenstopfer und -besen.
Der RE fuhr mit 4 Wagen und zwei OSB - Regioschüttler (Lautenbach und Willstätt) standen auf dem Abstellgleis. Der RE fuhr im übrigen von Gleis 1.
Nur so zur Info.
Gruß
Sascha :hallo/ade: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen:
ich bin gerade von der Arbeit nach Hause gekommen und habe kurz am Haslacher Bahnhof durchgeschaut.
Dort stehen eine Menge Schotterwagen, auch ein Kranzug und eine V100 Ost (Nummer leider nicht gesehen) ist am verschieben der Wagen. In Hausach steht der obligatorische Schienenstopfer und -besen.
Der RE fuhr mit 4 Wagen und zwei OSB - Regioschüttler (Lautenbach und Willstätt) standen auf dem Abstellgleis. Der RE fuhr im übrigen von Gleis 1.
Nur so zur Info.
Gruß
Sascha :hallo/ade: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: