Was die Deutsche Bahn wirklich mit der Gäubahn vorhat

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Antworten
AndreasFrankenhauser
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 61
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:13

Was die Deutsche Bahn wirklich mit der Gäubahn vorhat

Beitrag von AndreasFrankenhauser »



Die Gäubahntrasse liegt in bester Halbhöhenlage Stuttgarts. Wo heute noch die Züge Richtung Schwarzwald und Schweiz fahren, wird mit Inbetriebnahme des neuen Hauptbahnhofs eine durchgängige Fläche in der Größenordnung von 38 ha vom Nordbahnhof durch den Stuttgarter Westen bis Stuttgart-Vaihingen für eine spätere Nutzung frei.

Letzte Aktualisierung: 01.02.2012
http://www.deutschebahn.com/de/geschaef ... _a2_d.html

Die Deutsche Bahn bereitet weiterhin die Stilllegung und die Vermarktung der Gäubahn als Bauland vor - und uns versucht man mit Schlichterspruch und dem leeren Versprechen eines möglichen Ausbaus ruhig zu stellen.
JA zur Stadtbahn Tuttlingen

Ja zum Stadtbahnhof Tuttlingen am Poststeg

http://stadtbahn-tuttlingen.de/
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Was die Deutsche Bahn wirklich mit der Gäubahn vorhat

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Zunächst glaube ich nicht, dass eine x-beliebige Seite irgendwo in den Weiten der DB-Homepage irgendwelche Aussagekraft hat, zu Beginn steht dort außerdem der Satz
DB hat geschrieben:Im Dezember 2001 hat die Landeshauptstadt Stuttgart die Gebiete A2 / A3 / B / C1 / C2 / D von der Bahn erworben.
Damit dürfte die Entscheidung, was auf der Trasse gebaut wird oder nicht, wohl kaum bei der DB liegen.
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Was die Deutsche Bahn wirklich mit der Gäubahn vorhat

Beitrag von Hannes »

Zudem ist noch abzuwarten, wie das im Prinzip nötige Verfahren mit Stilllegung und Freistellung ausgeht. Offiziell müsste die Strecke ja noch zur Übernahme durch Dritte ausgeschrieben werden, das könnte dann z.B. die Stuttgarter Netz AG sein.
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Betriebsbahnhof

Re: Was die Deutsche Bahn wirklich mit der Gäubahn vorhat

Beitrag von Betriebsbahnhof »

Diese Strecke wird man nie im Leben stilllegen können, weil es dafür sicher genug Interessenten gibt. Die Stuttgarter Netz AG und die RSE wären hier passende Kandidaten.

Ich bin immer noch der Meinung dass die Gäubahnzüge nicht über den Flughafen sollten, sondern in Böblingen Anschluss an einen Flughafenzubringer haben, so dass hier nicht wertvolle Zeit und Kapazitäten über den Flughafen verloren gehen.
AndreasFrankenhauser
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 61
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:13

Re: Was die Deutsche Bahn wirklich mit der Gäubahn vorhat

Beitrag von AndreasFrankenhauser »

Betriebsbahnhof hat geschrieben:Diese Strecke wird man nie im Leben stilllegen können, weil es dafür sicher genug Interessenten gibt. Die Stuttgarter Netz AG und die RSE wären hier passende Kandidaten.

Ich bin immer noch der Meinung dass die Gäubahnzüge nicht über den Flughafen sollten, sondern in Böblingen Anschluss an einen Flughafenzubringer haben, so dass hier nicht wertvolle Zeit und Kapazitäten über den Flughafen verloren gehen.
Sehe ich genauso. Am Ende wird das Immobilienprojekt S21 an der Entwidmung der Eisenbahninfrastruktur scheitern, nicht nur bei der Gäubahn sondern auch beim Kopfbahnhof, Sehr interessanter Artikel im Bahn-Report dazu:

http://www.old.wiehltalbahn.de/BREP_5_2 ... nsicht.pdf

Der Thread heißt ja, was "Was die Deutsche Bahn wirklich mit der Gäubahn vorhat." Diese Pläne wird sie aber nicht umsetzen können.
Dumm nur, dass die Stadt Stuttgart als Eigentümerin es überhaupt nicht versteht, wie wertlos die Grundstücke für sie sind, die sie für teures Geld erworben hat.
JA zur Stadtbahn Tuttlingen

Ja zum Stadtbahnhof Tuttlingen am Poststeg

http://stadtbahn-tuttlingen.de/
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Was die Deutsche Bahn wirklich mit der Gäubahn vorhat

Beitrag von wolfgang65 »

Das mag zwar alles nach Recht und Gesetz Stand 2012 gelten, aber da fast die komplette Legislative in Berlin für das Projekt ist, wird sicher in den nächsten 10 Jahren ein Weg gefunden werden dieses Gesetz / Richtlinie oder was auch immer auszuhebeln.

Also wirklich große Hoffnung habe ich da nicht - die größere Hoffnung hätte ich eher, dass das Städtebauprojekt S21 wegen fehlenden Bauwilligen scheitert - siehe der alte Güterbahn. Ausser landeseigenen Firmen hat sich da ja kaum jemand nieder gelassen...

Grüße

Wolfgang
AndreasFrankenhauser
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 61
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:13

Re: Was die Deutsche Bahn wirklich mit der Gäubahn vorhat

Beitrag von AndreasFrankenhauser »

Ein sehr interessantes Konzept des VCD zur Nutzung der stilllegungsgefährdeten Gäubahn zwischen Stuttgart Hbf (oben) und Stuttgart-Vaihingen für einen Stadtbahn-Verkehr:

http://home.arcor.de/haraldb/Gaeubahntr ... trasse.pdf
JA zur Stadtbahn Tuttlingen

Ja zum Stadtbahnhof Tuttlingen am Poststeg

http://stadtbahn-tuttlingen.de/
Antworten