DB will auch Busverkehr-RIS aufbauen

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Antworten
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

DB will auch Busverkehr-RIS aufbauen

Beitrag von Villinger »

DB mobil meldet, dass ein rechnergestützes Informationssystem für den DB-Busverkehr bis 2014 eingerichtet werden soll.
DB mobil hat geschrieben:Echtzeit-Informationen im DB-Busverkehr
Bahnfahrer kennen sie schon: die Fahrplan-Information in Echtzeit, die im Zug, im Display am Bahnsteig, im Internet oder per Smartphone über Verspätungen oder Störungen live informiert. Dahinter steckt ein modernes rechnergestütztes Betriebsleitsystem [RBL]. Diese anspruchsvolle Technik wird die DB in den kommenden zwei Jahren auf einen Großteil ihres Linienbusverkehrs in Deutschland ausweiten. Das neue Informationsnetz mit dem Titel RBL Light meldet automatisch die exakte Position eines Busses und Abweichungen vom Fahrplan per GPS an die Leitstellen. Diese Echtzeit-Informationen machen es erstmals möglich, Kunden in einem verspäteten Zug zu informieren, dass der Bus auf den Zug wartet. An RBL Light können sich auch Busunternehmen beteiligen, die nicht zur DB gehören.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Antworten