Verfolgungsjagd auf der Gäubahn

Hier kommen Loks und Züge rein, die in unserem Gebiet nicht täglich zu sehen sind.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Verfolgungsjagd auf der Gäubahn

Beitrag von Vielfahrer »

Lieber Hannes,

danke für den Hinweis. Meine Frage ist damit aber noch nicht ganz beantwortet, weil mich jetzt intertessiert, weshalb man den Offenburger Stadtverkehr als "Stadtschlüssel" vermarktet. Ich meine, es gibt auch eine Haltestelle Lahr "Schlüssel", eine Bezeichnung, die man ansonsten eigentlich nicht antrifft. Die Idee, den Nahverkehr als Schlüssel zu bezeichnen, ist eigentlich nicht schlecht. Mit einem Schlüssel öffnet man ja etwas, was einem sonst verborgen bliebe. Fährt man mit dem Stadtbus oder mit dem sonstigen ÖPNV, so öffnet sich einem ja auch sehr viel mehr, als wenn man mit dem Auto fahren würde. Man hat Zeit, die Blumen auf den Balkonen zu betrachten oder das Leben in der Stadt, während man sich als Autofahrer ganz auf den Verkehr konzentrieren muss.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Verfolgungsjagd auf der Gäubahn

Beitrag von Hannes »

Hallo Vielfahrer,

wenn ich mir so das Stadtwappen anschaue (siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0222115940 ) könnte ich mir eine Verknüpfung mit dem geöffneten Tor vorstellen, wofür man ja einen Schlüssel braucht. Im Wikipedia-Artikel zu Offenburg ist aber weiter nichts zum Thema Schlüssel zu erfahren, ich denke der Schlüssel zum Schlüssel liegt in der Stadtgeschichte :zwinker:

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Verfolgungsjagd auf der Gäubahn

Beitrag von Tf Reinhard »

Ich gehe jetzt aber mal zu Dirk's Ausgangsbeitrag zurück. Haben die Schweizer zur Zeit einen kleinen Wagenmangel? Der von Dirk gesehene IC hatte ja nicht (wie sonst schon öfters) die beiden grünen Wagen als Verstärkung eingereiht, sondern war ja wirklich bunt gemischt als 5-teiliger Zug unterwegs.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Verfolgungsjagd auf der Gäubahn

Beitrag von Sascha »

Hallo Vielfahrer,

hier ein Link für ein PDF-File, wofür man die Stadtschlüssel bekommen hat. Es sollten mehr Leute ÖNPV fahren, was ja dann auch mehr wurde.

Hier noch ein Link bei der Stadt Offenburg.

Ich hoffe, dir geholfen zu haben.

Gruß

Sascha
Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Verfolgungsjagd auf der Gäubahn

Beitrag von KBS720 »

Hallo Reinhard,

im Schweizer Fernsehen kam letztens mal was das sie in den nicht modernisierten grünen Bpm 51 Asbest gefunden hatte und darauf hin wohl Wagen aus dem Verkehr gezogen haben, aber könnte auch was anderes sein.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten