Rückschau: Fansonderzug Crimmitschau - Schwenningen 20.02.04

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Rückschau: Fansonderzug Crimmitschau - Schwenningen 20.02.04

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo Forumsgemeinde !

Wieder mal ein Rückschau:

Am 20.04.2004 gab es den 1. Eishockey-Fansonderzug von Crimmitschau nach Schwenningen, mit dem über 1000 Eishockeyfans angereist waren.
Die kamen mit einem ganz besonderen Zug nach Schwenningen, dem Udo-Lindenberg Sonderzug gezogen bis Rottweil mit einer E 94, von Rottweil nach Schwenningen mit der Udo-Lindenberg Lok ?. wobei beide Loks am Zug blieben.

Hier nun die Eindrücke von damals:

Bereits am Bhf Schwenningen warteten einige Hundert Fans aus Schwenningen, leider war die Stadt nicht in der Lage eine Vertreter zu entsenden, wie beim Gegenbesuch.

Bild

Es waren auch jede Menge Polizeikräfte vor Ort, dies hatten aber einen absolut ruhigen Einsatz, beide Fanlager gingen sehr freundschaftlich miteinander um !!

Bild

Dann die Einfahrt des überlangen Zuges, ich weis nur das es wohl über 10 Wagen waren und der Zuge gar nicht an den Bahnsteig passte.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Fans strömten nach über 12 Stunden Fahrzeit auf den Bahnhofsvorplatz

Bild

Bild

Dann ging es mit Fußmarsch über die Erzberger Straße / Salinenstraße in Richtung Eisstadion.

Bild

Bild

Bild

Nun noch einige Eindrücke aus dem Eisstadion:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Shake Hands zum Schluss, die Crimmitschauer hatten das Spiel mit 6:4 gewonnen, wichtige Punkte gegen den Abstieg !

Bild

Bild

Der Sonderzug stand vorübergehend im Bahnhof Villingen zum Aufheizen, und fuhr gegen 01.00 Uhr von Schwenningen über Rottweil nach Crimmtischau.

Bild

Bild

Bild

So das war es mal wieder für heute, ich hoffe der Beitrag gefällt trotzdem, da nicht so viele Bilder mit Eisenbahn vorkommen, ich wollte aber auch Euch an dieser einmaligen Fahrt zumindest per Bilder teilhaben lassen, da es so etwas so schnell nicht mehr wieder geben wird.

Teilweise sind die Bilder nicht von guter Qualität, da ich nur mit einfachem Foto knipste, schlechten Lichtverhältnisse und Eisiger Kälte dazu kamen.

Gruß von Heinz aus Rottweil
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Rückschau: Fansonderzug Crimmitschau - Schwenningen 20.0

Beitrag von Villinger »

[ot]Was ist eigentlich, wenn ein Zug Überlänge hat? Muss man da eine Ausnahmegenehmigung vom EBA bzw DB hohlen oder muss einfach jemand da stehen und schauen, dass kein Fahrgast nicht irgendwie hinfliegt oder so??[/ot]
Echt prima Bilder! So ein freundschaftliches Umgehen unter Fans ist ja heute Mangelware :-/
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Rückschau: Fansonderzug Crimmitschau - Schwenningen 20.0

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo Fridinger !

Beim 2. Fansonderzug aus Dresden in etwa die gleiche Größenordnung, wurde darum gekämpft, dass dieser an der neuen Haltestelle Eisstadion anhalten kann. Es wurden unheimlich viele Telefonate geführt, aber es wurde nicht genehmigt, da der Bahnsteig viel zu kurz wäre !! obwohl durch Ordnungspersonal ein geordnetes Aussteigen aus drei Wagen gewährleistet gewesen wäre, die anderen wären abgeschlossen gewesen. Leider wurde nichts daraus, trotz des direkten Bahnsteig am Eisstadion und so mussten wieder alle den Fußmarsch in Kauf nehmen !

Wenn es je einen dritten Zug geben sollte, versucht man es wohl wieder, hoffentlich mit mehr Erfolg.

Gruß von Heinz aus Rottweil
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Rückschau: Fansonderzug Crimmitschau - Schwenningen 20.0

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

danke für die Bilder. Ich wusste nicht das UDo´s 218 so sah hier her kommt. Ach und Schwenningen war auch noch in den letzten Zügen mech. :Weinen:

Fridinger hat geschrieben:[ot]Was ist eigentlich, wenn ein Zug Überlänge hat? Muss man da eine Ausnahmegenehmigung vom EBA bzw DB hohlen oder muss einfach jemand da stehen und schauen, dass kein Fahrgast nicht irgendwie hinfliegt oder so??[/ot]
Bei zu kurzer Bahnsteiglänge, muss das Zugpersonal in der Regel Reiseendsicherung machen, sprich schauen das keiner im Schotter aussteigt oder wenn dann kontrolliert. Aber das wird alles bereits mit der Fahrplanbekanntgabe geregelt.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten