Sturmtief "Andrea"

Strecken in Baden-Württemberg, die unten nich aufgeführt sind.
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief "Andrea"

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo Zusammen !

Seit Jahren beobachte ich, dass bei entsprechenden Sturmlagen Bäume im Bereich der "Tannwaldkurven" sowohl auf die alte Bundesstraße, als auch auf die Bahnstrecke fallen.
Ich kann aber nicht verstehen, dass man die wenigen hochgewachsene Bäume entlang der Bahnstrecike nicht entsprechend dem Lichtraumprofil auslichtet, damit man endlich mal Ruhe hat.

Bei Autobahnen wurde in der Regel auch alles rechts und links abgesägt, was auf die Fahrbahnen fallen könnte. So ein Zustand wäre auch auf Hauptstrecken der Bahn kaum vorstellbar.

Morgen sperrt man die Bahnstrecke wegen der Sturmlage. Bei einem heftigen Sommergewitter, wie es bei uns in den letzten Jahren auch immer öfters vorkommt, können diese Bäume genauso umfallen !

Dennoch an alle die Morgen im Führerstand stitzen , einen möglichst stressfreien und unfallfreien Tag !!!!

Gruß von

Heinz aus Rottweil
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Sturmtief "Andrea"

Beitrag von Tf Reinhard »

Für die Strecke Titisee - Seebrugg steht im RIS, dass der Zugverkehr wegen witterungsbedingten Störungen vorübergehend eingestellt ist. Für Villingen - Rottweil steht im RIS nur "Zuf fällt aus".

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Sturmtief "Andrea"

Beitrag von Vielfahrer »

Dann hält sich das Sturmtief ja noch in Grenzen. Wie ich gerade gehört habe, ist im Nachbartal meines Urlaubsorts die Matterhorn-Gotthard-Bahn durch einen Lawinenniedergang bei Randa, bei dem ein Lastwagen auf der Straße verschüttet wurde, unterbrochen, ebenso die Stromversorgung. Seilbahnen und Lifte laufen eh nicht, da es schneit und stürmt, was das Zeug hält.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief "Andrea"

Beitrag von Sascha »

Hallo,

bei uns hat es gerade ca. 10 min geblitzt, gedonnert und ein starker Hagelschauer runtergekommen. Der Hof ist weiß vor Hagelkörner. Der Wind ist schon den ganzen Tag sehr stark, auch der Regen. Sonst ist mir nichts bekannt.

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Benutzeravatar
Karsten
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 481
Registriert: Di 19. Okt 2010, 11:56
Wohnort: Donaueschingen
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief "Andrea"

Beitrag von Karsten »

So, Andrea sorgt für richtig WIRBEL.

Ein Ringzug steht zwischen Villingen und Schwenningen vor einem Baum.
Tf Reinhard wartet mit seinem Ringzug in Villingen auf die Abfahrt und genauere Infos.
Grüßle Karsten

Lokführer mit Leib und Seele :tut-tut:
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief "Andrea"

Beitrag von Sascha »

Karsten hat geschrieben:Ein Ringzug steht zwischen Villingen und Schwenningen vor einem Baum.
Tf Reinhard warten mit seinem Ringzug in Villingen auf die Abfahrt und genauere Infos.
Wo will Reinhard hin? Rottweil oder Bräunlingen?

Fragt sich

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Karsten
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 481
Registriert: Di 19. Okt 2010, 11:56
Wohnort: Donaueschingen
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief "Andrea"

Beitrag von Karsten »

Er meinte er fährt 88112 also richtung Bräunlingen.
Aber so wie ich das verstenden habe wollte er richtung Schwenningen.

Genaueres erfahre ich beim eintreffen seiner SMS.
Grüßle Karsten

Lokführer mit Leib und Seele :tut-tut:
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Sturmtief "Andrea"

Beitrag von Tf Reinhard »

Muss mal etwas Klarheit in das Durcheinander bringen (was heute Nacht nicht möglich war, da das Forum nicht erreichbar war):

Vor dem Baum Stand 88111, der dann als Sperrfahrt zurück nach Villingen fuhr und als verspäteter 88112 nach Bräunlingen zurück fuhr. 88112 wendete dann (fast pünktlich) auf 88115. Etwas Hilflos ist man immer wieder den Leuten am Bahnsteig (und im Zug) gegenüber, die auch auf irgendwelche Informationen warten, die nicht kommen. Auf Sicht wurde im Waldgebiet zwischen Trossingen und Hammerstatt, sowie zwischen Eisstadion und Zollhaus und etwas mehr als einem Kilometer vor Marbach Ost.

Nicht gefreut haben sich mit Sicherheit die Fahrgäste aus 88142, der wegen "Fahren auf Sicht" etwa 5 Minuten verspätet in Villingen ankam und der Anschluss nach Offenburg exakt in dem Moment losfuhr als 88142 zum Stehen kam.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief "Andrea"

Beitrag von Sascha »

Hallo Reinhard,

oh je, der nächste Ärger im Hause HzL, obwohl Ihr absolut unschuldig daran seit (Böser Sturm :Frol: ).

Eine Frage, warum fährt heute der erste IC (Villingen 10:16 Uhr) nicht. lt. Fahrplan ist heute ein Feiertag und da sollte er fahren?

Hast du eine Ahnung?

Gruß

Sascha
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Sturmtief "Andrea"

Beitrag von Tf Reinhard »

Weil da im Fahrplan ganz klar "Sa" und "So" steht und kein Kreuz (das für Sonn- und Feiertag). Und wenn am "Do" keiner kommt, kann auch am "Fr" keiner zurück fahren.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Antworten