Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Markus_LoC
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 279
Registriert: So 7. Dez 2008, 17:19

Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11

Beitrag von Markus_LoC »

Hallo zusammen!

Hier der derzeitige Stand in Sachen Triebfahrzeuge für die Gäubahn-IC ab Fahrplanwechsel am 11.12.11:

Mo bis Mi: ausschließlich BR 120 u. BR 101
Do: IC 285 mit BR 115
Fr: IC 282-187-182 mit BR 115, IC 181-280-281-180 mit BR 181
Sa: IC 281-180 mit BR 115
So: IC 181-280-281-180 und IC 187-182 mit BR 115

Die restlichen Umläufe ebenfalls mit BR 120/101

So zumindest die Planung, Änderungen und Tfz-Tausch jederzeit möglich

Gruß
Markus
Marvin
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 672
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
Wohnort: RKO
Alter: 31

Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11

Beitrag von Marvin »

Besten Dank!

Gruß
Marvin :hallo/ade:
Bild
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11

Beitrag von Villinger »

... Und die RE-Züge werden dann von 110ern bespannt, oder wie?
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11

Beitrag von patrick_kn »

Wieso die RE? In der Überschrift steht doch eindeutig "Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11".

Die RE werden wohl weiterhin von 146ern und 425/426 gefahren...
Grüssle
Patrick
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11

Beitrag von Villinger »

@patrick: Klar, logisch. Aber irgendwo hieß es doch, dass Gäubahn-Züge wieder mit 110ern geschoben/gezogen werden.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11

Beitrag von patrick_kn »

Kannst du mir sagen wo? Ich glaube kaum das da jemals wieder 110er vor den roten Zügen fahren werden. Vorher kommen 143er. Werden inzwischen auch schon verbendert und haben besseren Laufkomfort für Tf, bessere Beschleunigung und könnten auf der langsamen Gäubahn die Fahrzeiten wahrscheinlich auch ganz gut halten.

Die Frage stellt sich nur wohin dann die 146er wandern?

Vielleicht fahren ja eines Tages doch wieder 110er mit n-Wagen. Freut den Fuzzi und vergrault den letzten Fahrgast... :Kopf_Kratz:
Grüssle
Patrick
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11

Beitrag von Villinger »

Wenn die mich hier nicht vergackeiern wollen, bitte sehr:

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... 2c6b9.html

EDIT: Aber anscheinend wurden mit 110ern eher 115er gemeint, wie Marcus es ja oben geschrieben hat.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
IG-Einheitsloks

Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11

Beitrag von IG-Einheitsloks »

Hi,

eine 115er ist eine 110er nur mal so nebenbei. Die ist nun Buchtechnisch auf eine Nummer gesetzt worden. Die 146er fahren auch weiterhin auf der Gäubahn vor den Dostos.

Viele Grüße
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11

Beitrag von KBS720 »

@ Fridinger: Im Artikel ist doch auch die Rede vom Fernverkehr. Aber 110ern vor NV wirds im Gäu nicht mehr planmäßig geben.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
720-Schwarzwaldbahn
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 166
Registriert: So 15. Jun 2008, 17:14

Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11

Beitrag von 720-Schwarzwaldbahn »

Die Planung mit 110 (u a. BahnCharter?) 115 und 181 die Gäubahn IC zu übernehmen um 101er und 120er frezusetzten welche widerum die MRCE-Taurus beim Fernverkehr ablösen sollten, ist wieder vom Tisch. Die MRCE-Loks fahren nach dem Fahrplanwechsel weiterhin.

Lediglich die oben genannten Leistungen sind übrig geblieben.
Antworten