Oli hat geschrieben:in den RS der HZL sind innen keine Ziel bzw Haltestellenanzeiger,
Was so nicht stimmt, da die Fahrzeuge vom Ringzug, die bekanntlich zur HzL gehören, Zielanzeiger in den Fahrzeugen haben.
Was auch nicht bedeuten soll, dass man sich entsprechene Ansagen sparen soll. Ich würde es als Fahrgast, der morgens mit dem Zug zur Arbeit fährt, etwas nervend empfinden, wenn auf dem ganzen Weg ständig irgendwas erzählt bekäme. Ich finde, dass man da ein wenig unterscheiden sollte, was man für Fahrgäste im Zug hat und welche Wege man zurücklegt.
Stelle mir gerade den morgendlichen Schülerzug ab Bräunlingen vor:
"Sehr geehrte Fahrgäste, im Namen der Hohenzollerischen Landesbahn begrüße ich Sie herzlichst im Ringzug von Bräunlingen über Hüfingen und Donaueschingen nach Villingen und wünsche Ihnen eine angenehmne Fahrt. Unser nächster Halt ist Bräunlinen-Industriegebi..... - oh, entschuldigen Sie, da sind wir soenben schon vorbei gefahren. Unser nächster Halt ist nun Hüf..... (piiiiiiiiiiiiiiiiiiiii... - das war dann eine Zwangsbremsung) - Sehr geehrte Fahrgäste, entschuldigen Sie bitte den ungewollten Zwischenhalt. Unser Fahrzeug hat anscheinend eine kleine technische Störung. Da wir dadurch nun vor jeden Bahnübergang kurz halten müssen, wird sich die Ankunft in den weiteren Stationen um etwa 5 Minuten verspäten. Die Anschlüsse können leider nicht garantiert werden. Unser nächster Halt ist dann Hüfingen Mitte. Der Ausstieg in Fahrtrichtung recht."
Reinhard