Die Schwarzwaldbahn für MSTS

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
Antworten
Benutzeravatar
Karsten
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 481
Registriert: Di 19. Okt 2010, 11:56
Wohnort: Donaueschingen
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Die Schwarzwaldbahn für MSTS

Beitrag von Karsten »

Soweit ich weis nicht.
Aber du kannst ja den Freund und Helfer Fragen.

GOOGLE


Es gibt ja Anbiter im Netz, die hier und da interessante Angebote haben.
Grüßle Karsten

Lokführer mit Leib und Seele :tut-tut:
Manuel M.

Re: Die Schwarzwaldbahn für MSTS

Beitrag von Manuel M. »

Regioshuttle , welcher im Oktober in Haslach abgelichtet wurde ...
Bild

Mfg MM
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Die Schwarzwaldbahn für MSTS

Beitrag von Christian »

Oktober? Aus welchem Jahr denn? Hier schien immer nur die Sonne ...

EDIT: Sieht im übrigen, spitze aus ;)
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Die Schwarzwaldbahn für MSTS

Beitrag von Sascha »

Manuel M. hat geschrieben:Regioshuttle , welcher im Oktober in Haslach abgelichtet wurde ...
Von wo hast du die RS1?

Ich habe durch mehrere Addons inzwischen "drei" Arten von RS1 auf dem Rechner, nämlich Südbahn, Filstalbahn und ein einzelner Rs1 als Dowload. Außerdem von Addon "Schwarzwaldbahn" ja noch die OSB und HzL und von der Südbahn die BOB-Fahrzeuge.

Danke für die Antwort

Sascha
Bild
Manuel M.

Re: Die Schwarzwaldbahn für MSTS

Beitrag von Manuel M. »

Hi ,

der ist von der Schwarzwaldbahn von Halycon ( war glaub im Update mit drin ) .
Das Update gibts auf Halycon.de .

Mfg MM
Manuel M.

Re: Die Schwarzwaldbahn für MSTS

Beitrag von Manuel M. »

Hi ,

es werden gerade DB - Tracks verlegt , kann mir einer Sagen , welche Schwellentypen
wann und wo liegen ? Auf der Schwarzwaldbahn selber Beton ?! Wie ist es auf der
Kinzigtalbahn ?

Mfg MM
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Die Schwarzwaldbahn für MSTS

Beitrag von Christian »

Um den nicht MSTS'ler die frage vorweg nehmen zu können, "Was sind DB-Tracks?".

Bei den DB-Tracks handelt es sich um ein neues Gleissystem, welches dem alten Train Simulator
noch einmal so richtig Grafik-Punkte verschafft.

Unter anderem sind zeit neustem auch Y-Schwellen im Angebot:
Bitte klicken, fremdes Bild

Chris
Grüße,
Christian
Manuel M.

Re: Die Schwarzwaldbahn für MSTS

Beitrag von Manuel M. »

Offenburg ist nun auch entgültig fertig ...
Bild

Mfg MM

PS : Weis keiner , wo welche Schwellen liegen ? :verlegen:
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Die Schwarzwaldbahn für MSTS

Beitrag von Christian »

Der Unterschied zum Original ist der Hammer! Manuel, sieht Spitze aus!

Donau besitzt Betonschwellen. Würde hier die DB2 vorschlagen. In Villingen würde ich die
durchgehenden Gleise mit Stahlschwellen (DB4) versehen und die anderen mit DB3. Vereinzelt
bitte auch die DB20/DB30/DB40 verwenden.

Ich schau mir heute Abend gerne mal die Bahnhöfe an. Schick dir dann ne Liste.

Chris
Grüße,
Christian
Manuel M.

Re: Die Schwarzwaldbahn für MSTS

Beitrag von Manuel M. »

Hi ,

das wär natürlich spitzenklasse , wenn du mir da ne liste machen könntest .

Achja , auf meiner Website unter Projekte gibts zur Strecke auch ein Video .

Mfg MM
Antworten