...würde ich mal gerne wissen. Zur Zeit stimmen die 97% Pünktlichkeit kaum. Der morgendliche Zug (07:33 ab Fridingen) ist letzte Woche an 3 von 5 Tagen später als 3 Minuten in Fridingen angekommen, meistens hat es sich durch die Wende dann auf bis zu 10 Minuten Verspätung angesammelt. Ist das Personalproblem die Ursache oder müssen einige RS wieder mal "zum Arzt" (HU)?
Ich persönlich find's ja gut, dass wir zu spät in der Schule sind ( :pfeifen: :Frol: ), bin aber immer so neugierig... :zwinker:
Was ist mit dem Ringzug los?
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Was ist mit dem Ringzug los?


- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Was ist mit dem Ringzug los?
3 Minuten später ist ja doch noch in Ordnung. Ich frage mich aber, warum der dann erst mit 10 Minuten Verspätung wieder abfährt. An den Tagen, an denen ich den 88017 (also den davor) gefahren habe, habe ich ihn pünktlich in Tuttlingen gekreuzt. Auch war er pünktlich in Immendingen, als ich von Leipferdingen zurück gekommen bin. Das war am Donnerstag und Freitag der Fall.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Was ist mit dem Ringzug los?
Diese Woche war es Dienstag der Fall, Ankunft gegen 07:36, Abfahrt gegen 07:39/07:40 Uhr, seltsamerweise erlebe ich es immer wieder, dass der Tf erst in den mittleren RS geht (in den Führerstand) und dann in den hinteren. Muss der am FIS nicht extra einstellen, dass die hinteren zwei RS nur bis Immendingen mitgehen? Oder wird das alles vorne verwaltet?


- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Was ist mit dem Ringzug los?
Die 3 bis 4 Minuten sind ja o.k. Ob der Vorgänger 88020/88017 pünktlich war? Das hängt ja alles aneinander um diese Zeit. Da ist nirgends Luft, um Verspätungen aufzuholen. Es kommt schon oft vor, dass der 88009 aus Rottweil verspätet ist, da er bei der Kreuzung mit dem RE in Rietheim warten muss. So lange wartet der Frühzug aus Gammertingen vor der Einfahrt. Der blockert natürlich wieder den ersten Gegenzug nach Fridingen. Dieser hat ab Nendingen locker 3 Minuten plus, weil hier der Zustieg einfach nicht mehr schneller geht.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Was ist mit dem Ringzug los?
An der Theorie ist was dran...
Wie schonmal gesagt, ich finds ja gut (und auch nicht schlimm), dass der Zug mal +4/5 oder manchmal auch +10 hat, dann kommen wir nämlich zu spät in die Schule ;-)
Übrigens, um mal was zu den LED-Anzeigen zu sagen: In Fridingen funktioniert ja alles prima (sprich Verspätungen werden angezeigt), aber wenn wir in Mühlheim mit +5 oder +10 ankommen, steht dort immer nur die Zeit.
Werden die Ringzug-LED's zwischen TFD und TTUZ nicht alle zusammen angesteuert?
Wie schonmal gesagt, ich finds ja gut (und auch nicht schlimm), dass der Zug mal +4/5 oder manchmal auch +10 hat, dann kommen wir nämlich zu spät in die Schule ;-)
Übrigens, um mal was zu den LED-Anzeigen zu sagen: In Fridingen funktioniert ja alles prima (sprich Verspätungen werden angezeigt), aber wenn wir in Mühlheim mit +5 oder +10 ankommen, steht dort immer nur die Zeit.
Werden die Ringzug-LED's zwischen TFD und TTUZ nicht alle zusammen angesteuert?


- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Was ist mit dem Ringzug los?
Keine Ahnung. Vielleicht mal beim "Wir sind für Sie da" - Team nachfragen.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.