Seehäsle und Rinzug??

Dinge zum Thema "Ringzug" bitte hier Posten.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Seehäsle und Rinzug??

Beitrag von Sascha »

HAllo,

ich bin heute nach Konstanz gefahren und da viel mir folgendes auf:

Villingen 1x Seehäsle (Abstellanlage)

Donaueschingen 1x Seehäsle (als Zug nach Schwenningen)

Immendingen 1x Seehäsle (im BW)

Radolfzell kein Seehäsle sondern 2x Ringzüge und VT 47 (im Abstellbereich) und VT 46 fuhr gerade raus.

Bei der Rückfahrt folgendes:

Radolfzell VT 47 kam entgegen, im Abstellbereich kein einziges Fahrzeug

Immendingen 2x Seehäsle (1 mal im BW und einer als Zug nach Geisingen-Leipferdingen).

Meine Frage: Sind eigentlich die Seehäsle auch mal am See?

Grund: In den RE 5320 stieg eine Gruppe von Eisenbahnfuzzies ein und maulten, das keine Seehäsle heute gefahren sind.

Sind die alle in Immendingen?

Danke für sachdienliche Hinweise :zwinker:

Gruß

Sascha

PS: In Radolfzell stand eine V100 Ost der RTS, nur zur Info.
Benutzeravatar
Gilles LENHARD
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 583
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 20:49
Wohnort: Schwindratzheim
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Seehäsle und Rinzug??

Beitrag von Gilles LENHARD »

Hallo,

Die V 100 steht öffters in Radolfzell.... leider habe ich die letzte Woche nicht gesehen....
Die Seehäsle fahren normale Weise zwischen Radolfzell und Stockach, aber wegen HÜ der RS 231 - 250 fahren die Rs 251 bis 254 halt auf dem Ringzug....
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Seehäsle und Rinzug??

Beitrag von KBS720 »

Ich sehe den ganzen Tag Seehäsle :pfeifen:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Gilles LENHARD
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 583
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 20:49
Wohnort: Schwindratzheim
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Seehäsle und Rinzug??

Beitrag von Gilles LENHARD »

Holl ein Gewehr.... :Frol:
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Seehäsle und Rinzug??

Beitrag von Vielfahrer »

Gilles LENHARD hat geschrieben: Die Seehäsle fahren normale Weise zwischen Radolfzell und Stockach, aber wegen HÜ der RS 231 - 250 fahren die Rs 251 bis 254 halt auf dem Ringzug....
Das versteh ich nicht. Wie können 20 RegioShuttles eine HÜ haben und durch 4 RegioShuttles ersetzt werden? Außerdem hat Sascha ja berichtet, dass er RingzugRegioShuttles in Radolfzell gesehen hat. Dort gibt es doch keine Werkstatt. Das scheint andere Gründe zu haben.

Viele Grüße vom Vielfahrer, der morgen wieder mit voraussichtlich zwei Ringzügen/Seehäslezügen unterwegs ist und dann nachschauen wird, ob die Seehäsle-Shuttle mit Fahrkartenautomaten, Toiletten und Steckdosen fürs Notebook ausgestattet sind.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Seehäsle und Rinzug??

Beitrag von Sascha »

Vielfahrer hat geschrieben:Außerdem hat Sascha ja berichtet, dass er RingzugRegioShuttles in Radolfzell gesehen hat.
Das stimmt, neben den zwei Ringzug-Shuttles (die Nummern hätte ich mir aufschreiben sollen :verlegen: ) waren ja auch VT 46 und 47 am Bodensee. Das sind ja Gammertinger (ZAB 1 und ZAB 2). Ob allerdings Seehäsle in Stockach standen, entzieht sich meiner Kenntnis, aber dann wären mehr als 4 RS1 auf dem Seehäsle stationiert gewesen.

Am Abend fuhr ja nur der VT 46 entgegen, die Abstellgleise waren leer. Und min. 2 Seehäsle sind gefahren, einer heute Morgen nach Schwenningen und am Nachmittag einer nach Geisingen-Leipfertingen und einer nach Bräunlingen, für mich heißt das, das sie im Einsatz waren.

Nur so zur Info.

MFG

Sascha
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Re: Seehäsle und Rinzug??

Beitrag von VT-Lover »

Vielfahrer hat geschrieben:
Viele Grüße vom Vielfahrer, der morgen wieder mit voraussichtlich zwei Ringzügen/Seehäslezügen unterwegs ist und dann nachschauen wird, ob die Seehäsle-Shuttle mit Fahrkartenautomaten, Toiletten und Steckdosen fürs Notebook ausgestattet sind.
Hallo Vielfahrer,
dies ist leider nicht der Fall. Ich hatte am Sonntag das Vergnügen mit dem Seehas-Shuttle VT 225 von Donaueschingen bis Rottweil , HzL 88101, mitzufahren. Dies war echt ne Überraschung, wollte doch eigentlich mit einem "echten" Ringzug fahren. Den Anschluß nach Trossingen Stadt stellte der andere "Seehäsle" her. Somit konnte mitten im Schwarzwald zwischen zwei Bodensee-Hinterland-Shuttle umgestiegen werden ---> naja, die sind halt quasi im Urlaub dort, so wie ja auch die Ostfriesen gern in den Schwarzwald in Urlaub fahren. In Donaueschingen konnte ich bei der Einfahrt den Shuttle zusammen mit dem 218er Zug aus Neustadt auf der Speicherkarte festhalten:

Bild

wegen der 218er hätte ich beinahe meinen Reiseplan umgeschmissen, aber da ich ja bei der Hinfahrt schon durchs Donautal fuhr, hat das Seehäsle halt doch, zum Glück, beim Würfeln gewonnen.

Grüßle, Markus
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Seehäsle und Rinzug??

Beitrag von Vielfahrer »

Wenn wir uns heute so locker über das Seehäsle unterhalten, da sollten wir zunächst wissen, dass das nicht ganz selbstverständlich ist. Nachdem die vorangegangene Betreibergesellschaft Thurbo so ihre Probleme hatte und ständig Züge ausgefallen sind, gab es allen Ernstes Überlegungen, wieder auf Busverkehre zu setzen. Glücklicherweise hat sich dann die HzL mit ihrem Angebot durchgesetzt und der Erfolg stellte sich dann wieder ein.

Ich kann mich noch gut an einen Vortrag in der Bahnhofswirtschaft in Stockach entsinnen, den ich zusammen mit Andreas Kleber, damals noch Hotelier in Bad Saulgau, vor ca. 25 Jahren gehalten habe. Wir hatten damals für unseren Vorschlag, die Strecke zwischen Radolfzell und Stockach zu reaktivieren, nur ungläubiges Kopfschütteln geerntet. Inzwischen fahren im Umland von Stockach mehr Busse als jemals und die Transportketten von Hohenfels, Kalkofen oder Liggersdorf via Seehäsle nach Radolfzell, Singen oder Konstanz klappen bestens.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Seehäsle und Rinzug??

Beitrag von Tf Reinhard »

KBS720 hat geschrieben:Ich sehe den ganzen Tag Seehäsle
Und ich fahr den ganzen Tag Seehäsle. :zunge:
Vielfahrer hat geschrieben:Nachdem die vorangegangene Betreibergesellschaft Thurbo so ihre Probleme hatte und ständig Züge ausgefallen sind, gab es allen Ernstes Überlegungen, wieder auf Busverkehre zu setzen. Glücklicherweise hat sich dann die HzL mit ihrem Angebot durchgesetzt und der Erfolg stellte sich dann wieder ein.
War eine schöne Zeit, als man im Auftrag der Thurbo mit MAN und Ne81 gefahren wurde. Die Leute waren ganz zurfrieden mit den Fahrzeugen. Zitat: Die sind wenigstens zuverlässig.

Reinhard

Edit zum ersten Satz: Naja, nicht den ganzen Tag, aber häufig.
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Seehäsle und Rinzug??

Beitrag von KBS720 »

Eben vorher standest du mit einem RIZ RS1 :zwinker: Hättest du ein Seehäsle dabei gehabt....

Ne Spaß :zwinker:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten