Triberg: IC Bistro-Wagen gestern ausgesetzt
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Triberg: IC Bistro-Wagen gestern ausgesetzt
Gestern wurde offenbar das BordBistro aus dem IC 2371 herausgenommen. Jedenfalls steht im Moment der Bistro-Wagen D-DB 61 80 - 85 - 94 480-8 auf dem Triberger Gleis 3 abgestellt. Grund siehe zwei Beiträge weiter unten. Einen Fahrplan für die Abholung gibt es noch nicht.
Heute fuhr der Kieszug, er kam gegen 12:30 durch Triberg richtung Villingen. Ein Ölzug richtung Offenburg durchfuhr Triberg um ca. 13:08.
Der Containerzug nach Singen war heute mit viel Bonus unterwegs, er fuhr um 7:30 bergwärts durch Triberg.
Bild gibt es wahrscheinlich später noch eines, ich fahr' nacher mit der Kamera nach RTR.
Grüße, Kinzigtalbahner.
Heute fuhr der Kieszug, er kam gegen 12:30 durch Triberg richtung Villingen. Ein Ölzug richtung Offenburg durchfuhr Triberg um ca. 13:08.
Der Containerzug nach Singen war heute mit viel Bonus unterwegs, er fuhr um 7:30 bergwärts durch Triberg.
Bild gibt es wahrscheinlich später noch eines, ich fahr' nacher mit der Kamera nach RTR.
Grüße, Kinzigtalbahner.
Zuletzt geändert von Kinzigtalbahner am Do 21. Feb 2008, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Triberg: IC Bistro ausgesetzt
Wie hat man denn den Wagen so schnell (?) aus dem Zug herausgekriegt? Laut Wagenreihung auf http://www.fernbahn.de, hängt dahinter noch ein Avmz als 1.-Kl-Wagen. Hat man da eine größere Rangieraktion veranstaltet, anstatt den Wagen halt noch bis RKO mitlaufen zu lassen? Und womit hat man rangiert? 294 aus RVL?
Fragenüberfragen :confus: :confus: :confus:
Fragenüberfragen :confus: :confus: :confus:
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Triberg: IC Bistro ausgesetzt
Ich denke man wird den Wagen einfach in Triberg mit der 101 am Zugschluss umgesetzt haben, wenn man 'ne zusätzliche Lok brauchen würde könnte man den Zug auch gleich ausfallen lassen, weil bis die in Triberg wäre... So wurden es vermutlich "nur" um die 30 Minuten Verspätung. Während dem Rangieren wird man den Avmz einfach an der Lok gelassen haben.Wie hat man denn den Wagen so schnell (?) aus dem Zug herausgekriegt? Laut Wagenreihung auf http://www.fernbahn.de, hängt dahinter noch ein Avmz als 1.-Kl-Wagen. Hat man da eine größere Rangieraktion veranstaltet, anstatt den Wagen halt noch bis RKO mitlaufen zu lassen? Und womit hat man rangiert? 294 aus RVL?
Die Türen sind nun doch nicht der Grund für das Aussetzen, am Wagen klebt ein Schild "Bremse unbenutzbar" und wie auf DSO geschrieben wurde verliert der Wagen Luft.
Ein Sichtungsbild vom Wagen, alleine abgestellte Wagen trifft man in Triberg ja nun auch nicht wirklich häufig:

- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Triberg: IC Bistro-Wagen gestern ausgesetzt
Und das Personal macht nun dort ein Kaffeekränzchen...
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Re: Triberg: IC Bistro ausgesetzt
OK, dann macht das Sinn. Hab nicht dran gedacht, dass die 101 ja hinten hängt.Kinzigtalbahner hat geschrieben:Ich denke man wird den Wagen einfach in Triberg mit der 101 am Zugschluss umgesetzt haben,
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Triberg: IC Bistro-Wagen gestern ausgesetzt
Wie siehst heute aus steht er noch da?

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Triberg: IC Bistro-Wagen gestern ausgesetzt
Heute morgen war er noch da.Wie siehst heute aus steht er noch da?
Edit: Wagen soll wieder weg sein.