OpenTTD

Sonstiges, worüber man sich das "Maul" zerreisen kann.
Antworten
Laie
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 50
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:19

OpenTTD

Beitrag von Laie »

Hallo zusammen,

würde mich mal interessieren, wer hier von euch OpenTTD kennt und eben auch spielt? Bei so einer Menge von Bahnverrückten müssten ja eigentlich ein paar dabei sein :)

Für die, die es nicht kennen, stelle ich es einfach mal ganz kurz vor:

Mitte der neunziger Jahre, gab es ein Spiel namens Transport Tycoon Deluxe, was schon damals sehr erfolgreich war und viele Anhänger hatte. Trotzdem gab es nie eine Weiterentwicklung oder gar einen Nachfolger. Deshalb haben ein paar Fans ein OpenSource Projekt daraus gemacht und das Spiel von damals geklont. Jetzt nach etlichen Jahren, hat das Spiel fast nur noch das Äußere mit dem Original gemeinsam. Mittlerweile gibt es so viele neue Features und Erweiterungen, dass einem fast das Herz aufgeht und es werden dank der großen Community ständig neue weiterentwickelt. Deshalb ist der Spielspaß so groß, dass die altbackene Grafik in den Hintergrund rückt.

Eigentlich ist es ja ein Transportspiel. Die Features und Möglichkeiten bei den Zügen sind aber so umfassend, dass es eigentlich fast eher ein Eisenbahnspiel ist.

Zum Beispiel ist es heute möglich die Züge auf die Minute genau zu planen (allerdings mit einer gepatchten Version). So lassen sich die tollsten ITF basteln. Hier mal ein Beispiel aus einem länderübergreifenden Spiel, dass ich online gespielt habe. Konstanz war dabei ein schöner 00/30 Knoten.

Bild

Und hier mal noch ein paar weitere Impressionen:

Bild

Hier habe ich die Trossinger Eisenbahn als Vorbild genommen, da die Strecke einige Kilometer von der eigentlichen Stadt entfernt ist...

Bild

Zugkreuzung zweier Dampfloks in den Weiten Kanadas

Bild

Auch in Göppingen ist alles bestens verzahnt. Hier enden 3 Bahnlinien sowie die Fähre aus dem Ausland kommt hier an. Auch der Stadtverkehr ist durch Busse bestens vertaktet.

Im Moment sind wir im deutschen Forum an einem Bodensee-Szenario dran. Die Karte ist schon erstellt und enthält den gesamten Bodenseeraum inkl. große Teile der Schweiz, Österreich und Süddeutschland. Auch die Regio-Shuttles in der typischen Farbgebung (wahlweise HzL, BOB und DB Regio) sind schon auf der Schiene unterwegs.

Für alle Interessierten gibt es hier die Links:

Homepage OpenTTD
Szenario Rund um den Bodensee
Fahrzeuge und Schiffe für das Szenario

P.S. Entschuldigt die großen Bilder. Habe sie direkt aus dem OpenTTD-Forum verlinkt und dort werden sie automatisch verkleinert.

Edit von patrick_kn [15.08.2011; 9:25Uhr]: Links anklickbar gemacht
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Re: OpenTTD

Beitrag von patrick_kn »

Hallo Laie,

jaa ich spiele auch ab und an OpenTTD. Die Neuerung mit den Fahrplänen ist mir allerdings neu - könntest du mir mitteilen, welchen Patch ich dau genau brauche?
Vielleicht eribt sich ja mal die Möglichkeit einen "Bahnkutscher-Server" zu eröffnen, so dass man mal gegeneinander antreten kann!? Lust dazu hätte ich allemal!
Grüssle
Patrick
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: OpenTTD

Beitrag von Tf Reinhard »

Aber was ich bei dem Spiel machen muss, weiss ich immer noch nicht. Züge fahren?

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Laie
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 50
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:19

Re: OpenTTD

Beitrag von Laie »

@ patrick: Diesen Patch gibt es zum Beispiel in Chill's Patchpack. Bringt noch viele andere schöne Sachen mit, wie Ampeln, Speedsignals für Züge etc.

Klar, sowas wäre natürlich mal witzig. Vielleicht finden sich ja hier noch ein paar.

@ Reinhard:

Du transportierst Dinge von A nach B. Von Passagieren und Post über zig andere Industriegüter wie Kohle, Früchte, weiß der Teufel. Dafür baust du die nötige Infrastruktur und wählst die passenden Transportmittel. Fahren tun sie dann schon von selbst, wenn du ihnen den richtigen Fahrplan gegeben hast.

Edit von patrick_kn [15.08.2011; 9:23Uhr]: Link anklickbar gemacht
Bahner

Re: OpenTTD

Beitrag von Bahner »

Bei einem Bahnkutscher-Server wär ich auch dabei :)
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Re: OpenTTD

Beitrag von patrick_kn »

@ Laie:

Darf ich fragen, welche GRFs du für dein Spiel nutzt? Ich hatte da auch irgendwann mal das DB-Set XL, kanns aber in der Liste nicht mehr finden?
Grüssle
Patrick
Laie
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 50
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:19

Re: OpenTTD

Beitrag von Laie »

Oh je. GRFs benutze ich immer einen ganzen Haufen. Das Spiel ist schon wieder eine Weile her. Mittlerweile gibt es also von einigen GRFs schon neue Versionen. Aber im Großen und Ganzen ist es das immer noch. Das DB Set habe ich auch drin. Finden kannst du das "neueste" (Ist mittlerweile auch 6 Jahre alt) hier.
Laie
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 50
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:19

Re: OpenTTD

Beitrag von Laie »

Hallo,

ich bräuchte für meinen RS1 im Spiel noch eine kleine Info, die ich nirgends gefunden habe. Weiß jemand von euch, was der RS1 für eine Anfahrzugkraft hat?

Ach ja. Die angesetzte Betriebsdauer wäre auch noch interessant :)
Laie
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 50
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:19

Re: OpenTTD

Beitrag von Laie »

Hier mal eine kleine Impression aus Neustadt. Beim Umstieg zwischen 611 und DoSto.

Bild
Antworten