Einspruch euer Ehren!BR 225 hat geschrieben:In Hochdorf b. Horb, Eyach,.. geht auch ein Übergang über das 1. Gleis und ist nur durch eine Schild gesichert.
In Hochdorf ist das mittlerweile ja auch so eine Umweg-Geschichte. Von der Straße kommend muss man ja zuerst wieder 75m nach links um dann Gleis 1 zu kreuzen und auf Gleis 2 zu kommen.
Wobei die Geschichte eigentlich relativ irrelevant ist, weil auf Gleis 1 sowieso so gut wie kein Zug hält. Zumindest nach meinem subjektiven Empfinden. Ich meine ich habe da nur ein einziges Mal einen Zug gesehen, wobei ich jetzt leider nimmer weiss, wann das war.
Und zur Situationin Eyach: Vor ungefähr einem Monat wurden hier von einer Baufirma am Bahnhof vor dem Übergang zwei Pfosten mit Kette installiert. Geregelt ist das jetzt so, das immer der zuerst ankommende Zug auf Gleis 2 arriviert und nach dem ersten "Fahrgaststrom" dann der Tf die Kette vorhängt, den Übergang damit sichert und die Rückmeldung über Fernsprecher an den Fdl abgibt, so dass der andere Zug vom Fdl die Freigabe zur Einfahrt auf Gleis 1 erhält.
Vorher war es ohne Kette ja fast genauso. Nur war das für die Fahrgäste am Bahnsteig eben nicht "Premium"-Sicherheit (hust), weil die nie so genau wussten ob sie jetzt noch durften oder nicht - die Tfs, die eigentlich sichern sollten, standen da meist recht gleichgültig rum.