Mir ist aufgefallen, dass die meisten Doppelstockwagen (jetzt besonders Gäubahn - Schwarzwaldbahn habe ich noch nicht darauf geachtet) bei den Anschriften einen roten Reis haben, in dem ein "V" und darunter "Lok" steht. Ist meine Vermutung richtig, dass diese Wagen nicht hinter einer Diesellok eingesetzt werden dürfen? Ich würde vermuten, dass das mit der Klimaanlage zusammenhängt. Bei den Wagen mit Hocheinstieg habe ich dieses Zeichen nicht gefunden. Die haben aber auch auf dem Dach keine so großen Lüftungsgitter.
Reinhard
V-Lok im roten Kreis
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
V-Lok im roten Kreis
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: V-Lok im roten Kreis
Ja ich glaub dafür steht das, die SWB haben das auf jeden Fall nicht.
Grüße Andreas
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Schienenstoß
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 19:36
- Alter: 32
Re: V-Lok im roten Kreis
Doch die haben das auch. Die Wagen dürfen mit eingeschalteter Klimaanlage nicht mit einer Diesellok bespannt werden, weil die Frischluft von der Klimaanlage beim Dach gezogen wird. Würde jetzt eine Diesellok vorgespannt sein, würden die Abgase durch die Kimaanlage direkt in den Wagen gelangen.
MfG
MfG