ÖPNV-Talk von TUTicket auf dem Honberg-Sommer

Sonstiges, worüber man sich das "Maul" zerreisen kann.
Antworten
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

ÖPNV-Talk von TUTicket auf dem Honberg-Sommer

Beitrag von Vielfahrer »

Am Dienstag, den 19.07.2011 findet traditionsgemäß wieder der ÖPNV-Talk von TUTicket statt. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr auf den Honberg im TUTicket-Festzelt statt. Wie zu vernehmen war, wird diesmal das Vorstandsmitglied der HzL, Herr Dr. Walter Gerstner, referieren.
Herr Dr. Gerstner war in den vergangenen Jahren Chef der Nahverkehrsgesellschaft NVBW gewesen und ist dann zum landeseigenen Verkehrsunternehmen HzL gewechselt.
Der ÖPNV-Talk ist eine von TUTicket gebotene Plattform zum intensiven Gedankenaustausch zwischen den Verkehrsunternehmern, der Politik, dem Management. Das TUTicket-Zelt befindet sich vom Eingang aus gesehen im hinteren linken Bereich.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: ÖPNV-Talk von TUTicket auf dem Honberg-Sommer

Beitrag von Vielfahrer »

Wie nicht anders zu erwarten, konnten beim ÖPNV-Talk auf dem Honberg-Sommer sehr viele interessante Gespräche mit den zahlreichen Gästen geführt werden, allerdings zeitweise nur dann, wenn die Lautstärke der Simple Minds dies zugelassen hatte.

So waren etwa zur Donautalbahn zwischen Ulm und Donaueschingen interessante Überlegungen zur Zukunft zu hören, die hier auszubreiten den Rahmen sprengen würde. Diskutiert wurde über die Elektrifizierung der Strecke Neustadt - Donaueschingen, Rottweil - Villingen, Immendingen - Tuttlingen, Tuttlingen - Sigmaringen, Tübingen - Albstadt-Ebingen, Albstadt-Ebingen - Sigmaringen - Aulendorf, über die Elektrifizierung des Netzes der HzL, über stufenweise Umsetzungsstrategien, über Blocksignale und Kreuzungslgeise, über neue Fahrzeuge, über Finanzierungsfragen, nicht nur der Bahn sondern auch des Busverkehrs, übers Marketing, über Verbünde und viele Detailfragen aus der Region, auch etwa über Überlegungen hinsichtlich einer Stadtbahn durch die Tuttlinger Bahnhofstraße oder über Busfahrpläne im Ringzuggebiet oder den Streik bei der HzL.
Lustig war, dass mir ein Teilnehmer berichtete, dass sich in seinem Bus ein Fahrgast befunden hätte, der durch die Streiks der HzL, die sich zeitweise besonders auf den Abschnitt Trossingen DB - Stadtbahnhof ausgewirkt hätten, seine Anschlussbusse nach Aldingen verpasst hätte und tatsächlich glaubhaft dargelegt hätte, dass er am liebsten frei nehmen würde und mit der historischen Trossinger Eisenbahn, für die er eine Lizenz zum Führen besäße, gerne für die HzL einspringen würde und auf der Schiene auf und ab fahren wolle.
Wer dieses Forum aufmerksam mitliest, der kennt die Motivation des "Mondscheinfahrers" bestimmt. Was mich etwas hingegen verwundert, das ist, dass nach meinem Eindruck keiner aus diesem Forum die Chance genutzt hat, sich dort Infos aus erster Hand zu besorgen oder mit den regionalen Akteuren ins Gespräch zu kommen.

Viele Grüße vom Vielfahrer, der sich gestern von 18 Uhr bislange nach Mitternacht auf dem Honberg aufgehalten hat.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Busbahnhof in Oberndorf/Neckar wird am Sonntag eingeweiht

Beitrag von Vielfahrer »

Die Schnittstelle Bus/Bahn in Oberndorf hat in den zurückliegenden Monaten ziemliche bauliche Veränderungen erfahren. Am kommenden Sonntagmorgen wird der neue Busbahnhof mit einem Fest eingeweiht.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten