und, sehr nett von Euch das Ihr so flexibel beim Forengebiet seid. Ich werde die Ermstalbahn vorstellen, -
eine von den Eisenbahnfotografen stark vernachlässigte Bahn, sind doch auf Ihr seltenst Sonderzüge bzw andere Triebfahrzeuge als 650 zu sehen.
Verwunderlich, bietet doch das Ermstal eine Fülle von Motiven, die Alb im Hintergrund, Streuobstwiesen und Taktverkehr.
Beginnen wir in Reutlingen, beginnen und Enden doch die meisten Züge der 763 in der Kreisstadt.

RB 22958 hat am 09.05.2011 Reutlingen Hbf verlassen und strebt ohne Halt in RT-Sondelfingen ihrem Ziel, Bad Urach entgegen.
Metzingen - hier zweigt die Ermstalbahn von der Neckarbahn ab.

RB 22075 nimmt Schüler auf..die 110 vorne am Zug war aber einem defekten STW geschuldet...nicht der Schülermenge wegen...
Rechts, am Gleis 3 steht eine RB nach Bad Urach, 02.05.2011
Dettingen Mitte, früher stand hier der einstige "Haupt"-Bahnhof, Heute besitzt Dettingen/Erms vier ( 4!!)
Haltepunkte. Rechts ist deutlich das Planum des alten Ausweichgleises zu sehen.

RB 22973 nimmt Fahrgäste in Dettingen-Mitte auf, 03.06.2011
Weiter geht es durch die Kirschwiesen nach Dettingen-Gsaidt, hier erhält die Papierfabrik Arjo-Wiggins noch nach 22.00 Uhr Wagen.

RB 22963 fährt nach Metzingen - ohne Halt in Gsaidt

Arg viel mehr ist vom Güterverkehr bei Tageslicht nicht umzusetzen - die Entladung im Anschluß, 03.06.2011
Und, der Blick auf Bad Urach, sicherlich zu allen Jahreszeiten schön.

RB 22975 hat den Haltepunkt Bad Urach Wasserfall (- zu sehen am BÜ, rechts) verlassen und fährt Talwärts gen Dettingen zu, 03.06.2011.
Das wars fürs Erste, ein Aufruf unsere "kleinen" Bahnen,- den Alltagsbetrieb auf Ihnen, nicht zu vergessen !
MFG Oliver