Donaueschingen hat gar keine im Stelltisch, dafür gibst den vereinfachten Gleisplan auf einem TFT Monitor und dort werden die Zugnummern angezeigt. Dort sieht man auch wenn in Immendingen die Ausfahrt gezogen wird. Das hängt aber wohl mit dem ESTW zusammen.
In St.Georgen hat es für jedes Bahnhofsgleis ein Feld und für jedes Streckengleis eins in Richtung Triberg.
in Triberg hat es für jeden Blockabschnitt eigentlich eine Anzeige
Jedoch könnte es gut möglich sein, das es nicht überall so ist.
Grüße Andreas
Das Bahnkutscher Wikilast update Juni 2014 Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Dirk B hat geschrieben:Ich hab bis jetzt nur offline geübt, und zwar den Bereich Tuttlingen.
Tja, das habe ich auch schon probiert. Nachdem ich gesehen habe, dass man den Plan etwas verkleinern kann, habe ich auch den ganzen Bereich sichtbar. Was mich etwas stört, sind die vielen Bahnübergänge, die man selbst einschalten muss. Kann man das in irgendeiner Option ändern? Wenn man sich darum nicht mehr kümmern müßte, wäre es auch nicht ganz so schlimm, dass man alleine so viel machen muss, wie sonst zu zweit.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Ich wüsste nicht, dass man da was umstellen kann. Stimmt schon, die Bahnübergänge stören schon etwas. Dafür werden die virtuellen Autofahrer ganz schön über mich fluchen, ich nehme im Moment noch keinerlei Rücksicht auf die Schließdauer. Es wird die ganze Strecke durchgestellt, und wenn die Schranken 10 Minuten zu sind :pfeifen:
Was ich auch schade finde, ist, dass die Streckeneinteilung nicht ganz der Realität entspricht (z.B. mehrere Blöcke zwischen Tuttlingen und Immendingen), aber das ist wahrscheinlich dem System geschuldet. Trotzdem ein ganz nettes Programm...
Von der Darstellung her hab ich Glück, da ich mit zwei Monitoren arbeite. So kann ich auf einem den Fahrplan und auf dem größeren den Stelltisch darstellen. Aber trotzdem, länger wie eine Stunde hab ich bisher nicht durchgehalten.
Wenn man langsam mit der Maus oben über die Buttons für z.B. Bahnübergänge oder das Löschen einer Fahrstraße streicht, dann werden die "Shortcuts" angezeigt. Sie sind fortlaufend sortiert.
Es gab auch mal einen Anfängermodus, da musste man die BÜs nicht selber schließen. Kann aber auch sein, dass der in letzter Zeit rausgenommen wurde. Gegebenenfalls müsste man mal im Handbuch nachschlagen.