Der VT4 als Modell
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Der VT4 als Modell
Hallo, :hallo/ade:
wie schon angekündigt, kann man nun den VT4 der HzL als Wechslestrommodell beim Eisenbahntreffpunkt Schweickhardt vorbestellen. Wenn er so verarbeitet ist, wie der Gleichstrom VT4, kann ich ihn nur empfehlen. Leider ist als Liefertermin 02/11 angegeben.
Wer kein Freund der HzL ist (was wir hier im Forum wahrscheinlich keine haben :zwinker: ) oder nicht so lange warten kann, der kann sich den "neutralen" VT26 beschaffen. Hier noch eine Übersicht, der zurzeit vorhandenen MANs
wie schon angekündigt, kann man nun den VT4 der HzL als Wechslestrommodell beim Eisenbahntreffpunkt Schweickhardt vorbestellen. Wenn er so verarbeitet ist, wie der Gleichstrom VT4, kann ich ihn nur empfehlen. Leider ist als Liefertermin 02/11 angegeben.
Wer kein Freund der HzL ist (was wir hier im Forum wahrscheinlich keine haben :zwinker: ) oder nicht so lange warten kann, der kann sich den "neutralen" VT26 beschaffen. Hier noch eine Übersicht, der zurzeit vorhandenen MANs
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Der VT4 als Modell
Dazu braucht es keine Worte:
:überaschung: :JUHU:
Reinhard
:überaschung: :JUHU:
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: Der VT4 als Modell
Ich hänge es einfach mal hier an:
Im laufe des Jahres 2011 bringt Brekina den HzL VT3 (Esslinger) heraus. :JUHU: Daneben wird er auch in 2 SWEG Varianten (mit und ohne Jägermeister-Werbung) geben. Ich denke den HzL VT3 kann man mit wenig Aufwand auch zum WTB VT3 machen.
Da wird die HzL Sammlung immer größer :Genial:
Bisher erschienene HzL Modelle.
Im laufe des Jahres 2011 bringt Brekina den HzL VT3 (Esslinger) heraus. :JUHU: Daneben wird er auch in 2 SWEG Varianten (mit und ohne Jägermeister-Werbung) geben. Ich denke den HzL VT3 kann man mit wenig Aufwand auch zum WTB VT3 machen.
Da wird die HzL Sammlung immer größer :Genial:
Bisher erschienene HzL Modelle.
- VT 3 (2011 in DC/AC von Brekina)
VT 4 (bisher nur DC; Wechselstrommodell lieferbar)
PW 90 (Märklin, regelmäßig auf Ebay zu bekommen)
VT 46 (ROCO)
VT 2XX (versch. Ausführungen der ZAB-Shuttles von Bemo)
VT 44 (Blau/gelb von Bemo)
VT 23X (Ringzug, ebenfalls von Bemo)
Zuletzt geändert von Rangierer am Sa 25. Dez 2010, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Der VT4 als Modell
Grüße,
Christian
Christian
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: Der VT4 als Modell
Ich will ja jetzt nicht meckern, aber 390€ für das Fertigmodell sind nicht gerade billig :ahnung: und für den Bausatz fehlt mir leider die Zeit :Weinen:
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
- Hannes
- Weichensteller
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
- Alter: 35
Re: Der VT4 als Modell
Das ist ein normaler Preis für ein Kleinserienmodell und wenn man sich anschaut, was teils Modelle von Murkslin kosten, finde ich das in Ordnung. So einen Bausatz eines MAN hab ich vor Jahren auch gekauft, als es noch nicht das Brekina-Modell gab. Weil ich die Farbkante rot-beige beim Lackieren nicht so hingebracht hab, ist´s immer noch nicht fertig, weil ich das Projekt seit Jahren nicht wieder in Angriff genommen habe...
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: Der VT4 als Modell
So nun endlich mal 2 Bildchen:
Zunächst der "etwas andere" NPE:

Und einmal mit und einmal ohne Fronttür:

Zunächst der "etwas andere" NPE:

Und einmal mit und einmal ohne Fronttür:

"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig