HOLCIM-Zug mit GRAVITA 10BB

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

HOLCIM-Zug mit GRAVITA 10BB

Beitrag von Christian »

Hey,

wie ich bereits angekündigt hatte, wurde am Samstag der HOLCIM-Zug
mit der VOITH GRAVITA 10BB (Mietlok) gefahren. Für uns hieß das nur,
um 6:00Uhr aufstehen, das Auto ausgraben und nach Hattingen fahren.
In Hattingen trennten sich unser Wege. Senior maschierte durch den
Schnee bis fast an die "Gabelung", ich fuhr weiter bis auf die Lade-
rampe. Dort das Auto abgestellt und ein paar Meter ins weiße gestiefelt.

Fast 1Stunde und 20Minuten warteten wir auf den Gast. Dabei fuhr
uns einiges vor die Linse:

8:10Uhr - RE19601 auf dem Wag nach Singen (Htw.) - Hattingen:
Bild

Ein paar Meter weiter oben:
Bild

Zugegeben, mit den Werten müssen wir bei Schnee noch ein wenig üben.
Denn bei diesem Wetter kann man die Automatik ja fast ganz vergessen.

8:33Uhr - 120 134 kommt mit IC284 über den Berg:
Bild

8:36Uhr - Schnell umgedreht, da kam auch schon RE5177 den Berg hoch:
Bild

8:58Uhr - Endlich, GRAVITA 10BB kommt mit dem HOLCIM-Zug:
Bild

Wieder ein paar Meter weiter oben:
Bild

Nun wechselten wir unseren Standpunkt auf die andere Seite des Berges...

9:42Uhr - 146 237 kommt mit dem IRE5176 um die Ecke:
Bild

9:46Uhr - 101 093 erklimmt mit dem IC2006 den Berg:
Bild

Bild

9:59Uhr - VOITH GRAVITA 10BB kommt solo zurück:
Bild

Ich hoffe, die Bilder gefallen trotz der etwas daneben liegenden Einstellungen...

Christian und Reinhard
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: HOLCIM-Zug mit GRAVITA 10BB

Beitrag von KBS720 »

Nette Fotos, soso schon zu meiner Fotostelle vorgedrungen :zwinker: Gab bestimmt nasse Füße oder?

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: HOLCIM-Zug mit GRAVITA 10BB

Beitrag von Christian »

KBS720 hat geschrieben:Nette Fotos, soso schon zu meiner Fotostelle vorgedrungen :zwinker: Gab bestimmt nasse Füße oder?
Was heißt hier "meine Fotostelle"? Das stand kein Name ... :Frol:

Nasse Füße? Ich weiß von nichts ... :zwinker:
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: HOLCIM-Zug mit GRAVITA 10BB

Beitrag von KBS720 »

Wenn das so ist mache ich überall Namensschilder hin :Frol:. Ich dachte nur, weil ich hab damals im Morgentau pfatsch nasse Schuhe gehabt :pfeifen: und jetzt hats Schnee
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: HOLCIM-Zug mit GRAVITA 10BB

Beitrag von Tf Reinhard »

Die waren weniger nass, als kalt. Nee, so schlimm war es dank 2 Paar Socken dann doch nicht.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Marvin
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 672
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
Wohnort: RKO
Alter: 31

Re: HOLCIM-Zug mit GRAVITA 10BB

Beitrag von Marvin »

Schöne Winterimpressionen! :daumen hoch:
Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: HOLCIM-Zug mit GRAVITA 10BB

Beitrag von KBS720 »

Tja deshalb war ich im Juni da, da waren sie nicht ganz so kalt aber nass. :pfeifen:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: HOLCIM-Zug mit GRAVITA 10BB

Beitrag von Vielfahrer »

Am schönsten ist tatsächlich das Bild vom Holcim-Zug. Es zeigt aber auch, dass man einen großen Fehler begehen würde, wenn man auf der Gäubahn nicht stündliche GV-Trassen, wie von der SMA vorgesehen, einplanen würde.

Erinnern möchte ich in diesem Zusammenhang daran, dass die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg sich an der Studie zur RegionalStadtBahn NeckarAlb beteiligt hat. Anlass dafür war, dass ursprünglich vorgesehen war, die Strecke Balingen - Rottweil in das RegionalStadtBahn-Konzept aufzunehmen.

Die Wirtschaftlichkeit des RegionalStadtBahn-Konzepts insgesamt ist jedoch so gegen den kritischen Wert von 1,0 gegangen, dass man sich entschlossen hat, auf diese Option zu verzichten, um über das Kostenmanagement einen besseren Faktor zu erreichen.

Ein weiteres Problem in diesem Zusammenhang ist aber auch, dass der vorgesehene 15-Minuten-RE-Takt von Tübingen über Reutlingen bis Nürtingen der RegionalStadtBahn zwischen Tübingen und Reutlingen, dem Hauptaufkommensgebiet, das Wasser abgraben dürfte.

Leider bin ich seinerzeit zu jung dafür gewesen, noch mit dem letzten Schienenbus zwischen Balingen und Rottweil zu fahren. Die Strecke wurde leider eingestellt, ehe ich "Vielfahrer" wurde.
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: HOLCIM-Zug mit GRAVITA 10BB

Beitrag von Friederich »

Servus Leute,

schöne Bilder habt Ihr gemacht. Für das Wetter könnt Ihr nix. Und warum auch bei solchen, eher bescheidenen Lichtverhältnissen, nicht auch an die Strecke gehen??

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: HOLCIM-Zug mit GRAVITA 10BB

Beitrag von KBS720 »

Ja bei so einem Wetter gibst zwar oft nasse und/oder kalte Füße aber es entstehen oft auch die schönsten Aufnahmen.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten