Durchsagenterror
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Durchsagenterror
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Durchsagenterror
*Grins* - Der Artikel ist gut.
Erinnert mich irgendwie an die Schwarzwaldbahn. Zum Glück sagen manche KINs nur z.B. Offenburg und dann an den Knotenbahnhöfen Ihre Ansagen wie in HAusach (Manchmal), Villingen, Donaueschingen, Immendingen, Engen, Singen, Radolfzell und Konstanz (Wenn ich die Strecken fahre).Manche sind aber Sprechfaul, wie z.B.
"Nächster Halt: Donaueschingen - Wer Umsteigen möchte, draußen hängt ein Fahrplan!"
Aber inzwischen hat auch die Blechelse in den Schwarzwaldbahnwagen Einzug gehalten.
Wenn ich in Offenburg in den RE eingestiegen bin, habe ich schon erlebt, das tagtägliche Fahrgäste (Pendler) bei der Durchsage mit dem Catering - Service die Augen rollten.
MFG
Sascha
Erinnert mich irgendwie an die Schwarzwaldbahn. Zum Glück sagen manche KINs nur z.B. Offenburg und dann an den Knotenbahnhöfen Ihre Ansagen wie in HAusach (Manchmal), Villingen, Donaueschingen, Immendingen, Engen, Singen, Radolfzell und Konstanz (Wenn ich die Strecken fahre).Manche sind aber Sprechfaul, wie z.B.
"Nächster Halt: Donaueschingen - Wer Umsteigen möchte, draußen hängt ein Fahrplan!"
Aber inzwischen hat auch die Blechelse in den Schwarzwaldbahnwagen Einzug gehalten.
Wenn ich in Offenburg in den RE eingestiegen bin, habe ich schon erlebt, das tagtägliche Fahrgäste (Pendler) bei der Durchsage mit dem Catering - Service die Augen rollten.
MFG
Sascha
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Durchsagenterror
Naja wenn man jetzt aber keine Ansagen machen, würden sich die Leute auch wieder beschweren. frpher hatten auch nicht alle Fahrzeuge eine Lautsprecheranlage. Aber auch heute ist zumindest beim ICE 1 des Bistro noch zwischen der 1. und der 2. Klasse und es gibt auch heute noch Wagenstandsanzeiger.
Gruß Andreas :schaffner:
Gruß Andreas :schaffner:

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Re: Durchsagenterror
...und früher gab's auch am Bahnsteig nach (!) dem Aussteigen, d.h. nach (!!) Öffnen der Türen informative Ansagen von Leuten, die vor Ort waren und Bescheid wussten, was gerade abgeht...
:zunge:
:zunge:
Re: Durchsagenterror
Ob Ansagen oder nicht,viele oder wenige, irgendwer hätte immer was zum meckern, es nützt alles nix, egal wie man es macht!
Noch zum Thema "Auf welcher Seite befindet sich der Bahnsteig" der Befasser dieses Textes wird es nicht glauben, aber ich habe wohl das eine oder andere mal erlebt, dass Leute (gerade an Bahnhöfen, bei denen sich neben den Gleisen noch Betonboden wie z.B. Frankfurt für die Speisewagenbelieferung) auf der falschen Seite aussteigen würden - mal abgesehen, dass es nicht funktioniert, weil die Türen verriegelt sind. Aber selbst dann würden sie einen Aufstand machen und schreien wie am Spieß, dass die Tür nicht aufginge. Alles schon desöfteren Erlebt....
Wenn man tagtäglich die Augen offen hält, sieht man überall solche Dinge die für 98% der Bevölkerung logisch erklingen und gewisse Aufmerksamkeiten für völlig überflüssig halten, es gibt überall Leute die dem nicht gewachsen sind! Mir fällt es auch schwer zu begeifen warum die Leute (und ich rede hier von geistig fitten Personen) z.B. in Villingen fragen wo sich das Gleis 2 befindet, aber wie gesagt, solche Leute gibt es überall noch zu genügend!
Noch zum Thema "Auf welcher Seite befindet sich der Bahnsteig" der Befasser dieses Textes wird es nicht glauben, aber ich habe wohl das eine oder andere mal erlebt, dass Leute (gerade an Bahnhöfen, bei denen sich neben den Gleisen noch Betonboden wie z.B. Frankfurt für die Speisewagenbelieferung) auf der falschen Seite aussteigen würden - mal abgesehen, dass es nicht funktioniert, weil die Türen verriegelt sind. Aber selbst dann würden sie einen Aufstand machen und schreien wie am Spieß, dass die Tür nicht aufginge. Alles schon desöfteren Erlebt....
Wenn man tagtäglich die Augen offen hält, sieht man überall solche Dinge die für 98% der Bevölkerung logisch erklingen und gewisse Aufmerksamkeiten für völlig überflüssig halten, es gibt überall Leute die dem nicht gewachsen sind! Mir fällt es auch schwer zu begeifen warum die Leute (und ich rede hier von geistig fitten Personen) z.B. in Villingen fragen wo sich das Gleis 2 befindet, aber wie gesagt, solche Leute gibt es überall noch zu genügend!
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Durchsagenterror
Nicht nur in Frankfurt, auch in Freiburg oder Offenburg ist es schon geschehen. Ich war im RE nach Offenburg von Freiburg kommend, mit 111er und n-Wagen, Einfahrt auf Gleis 2 in Offenburg Ausstiegsseite in dem Fall links. Rechts gibt es ja noch den alten Gepäckbahnsteig. Eine türkische Familie stand rechts und wollte die Tür aufmachen, ging natürlich nicht, das aber hinter Ihnen Leute links aussteigen, haben Sie nicht bemerkt :Kopf_Kratz: . Sie entriegelten mit Hilfe des Nothebels über der Tür die Tür, sind über den Gepäckbahnsteig drüber, über Gleis 3 wieder den Bahnsteig hoch, in die Arme von zwei Bundespolizisten. Die haben dann ein Gezeter gemacht, weil es eine Strafe gab, unbefugtes Überschreiten der Gleise, usw.. Es ging soweit, dass die Leute die Beamten als Ausländerfeindlich und Nazis beschimpften, keine Einsicht.Bahner hat geschrieben: ...aber ich habe wohl das eine oder andere mal erlebt, dass Leute (gerade an Bahnhöfen, bei denen sich neben den Gleisen noch Betonboden wie z.B. Frankfurt für die Speisewagenbelieferung) auf der falschen Seite aussteigen würden - mal abgesehen, dass es nicht funktioniert, weil die Türen verriegelt sind. Aber selbst dann würden sie einen Aufstand machen und schreien wie am Spieß, dass die Tür nicht aufginge. Alles schon desöfteren Erlebt....
Nur so als Anmerkung, ich habe einige Geschichten in meiner Bahnfahrerkarriere erlebt, das war eine der krassersten Geschichten.
MFG
Sascha :hallo/ade:
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Durchsagenterror
Seit einiger Zeit gibt es im Ringzug auch die vorprogramiert Ansage mit der Ausstiegsseite. Ich spiele sie aber nur da ab (ja, ab und zu denke ich mal dran), wo es beide Möglichkeiten gibt. Also eigentlich nur in den Knotenbahnhöfen. So hatte es auch unser ehem. Chef vorgeschlagen. Wenn ich an den Frühzug denke, mit lauter vor sich hin dösenden Arbeitern - "nächster Halt bei Bedarf: Donaueschingen Mitte/Siedlung. Bitte betätigen Sie die Haltewunschtasten im Türbereich. Ausstieg in Fahrtrichtung rechts". Kurz darauf "nächster Halt Aufen. Austtieg in Fahrtrichtung rechts". Und gleich wieder "nächster Halt......"
Da würde mir das FIS wohl bald überhitzen und mir von den genervten Fahrgästen sonstwas entgegen fliegen.
Reinhard
Da würde mir das FIS wohl bald überhitzen und mir von den genervten Fahrgästen sonstwas entgegen fliegen.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Durchsagenterror
Hallo,
richtig belästigt wird man als Fahrgast beim RAB: "Im Namen des Regionalverkehrs ZugBus Alb-Bodensee begrüßen wir unsere zugestiegenen Fahrgäste und wünschen Ihnen eine gute Fahrt" oder "Im Namen des Regionalverkehrs ZugBus Alb-Bodensee bedanken wir uns bei Ihnen für Ihre Fahrt mit uns und hoffen Sie bald wieder an Bord eines unserer Züge begrüßen zu dürfen. Nächster Halt in Tübingen Hbf, bitte alles aussteigen, der Zug endet dort".
Und weil die Motorgeräusche oft recht laut sind, haben die Techniker die Bordlautsprechen so stark eingestellt, dass man sich schon beim Betreten des Zugs einen Platz sucht, wo man nicht den maximalen Schall abkriegt.
Als genervter Fahrgast grüßt Vielfahrer!
richtig belästigt wird man als Fahrgast beim RAB: "Im Namen des Regionalverkehrs ZugBus Alb-Bodensee begrüßen wir unsere zugestiegenen Fahrgäste und wünschen Ihnen eine gute Fahrt" oder "Im Namen des Regionalverkehrs ZugBus Alb-Bodensee bedanken wir uns bei Ihnen für Ihre Fahrt mit uns und hoffen Sie bald wieder an Bord eines unserer Züge begrüßen zu dürfen. Nächster Halt in Tübingen Hbf, bitte alles aussteigen, der Zug endet dort".
Und weil die Motorgeräusche oft recht laut sind, haben die Techniker die Bordlautsprechen so stark eingestellt, dass man sich schon beim Betreten des Zugs einen Platz sucht, wo man nicht den maximalen Schall abkriegt.
Als genervter Fahrgast grüßt Vielfahrer!
Re: Durchsagenterror
Ich muss mal eine Lanze für die Durchsagen brechen. Gerade im Fernverkehr erlebe ich es immer wieder, wie viele - gerade unerfahrene - Reisende froh sind, zu wissen, an welchem Halt sie raus müssen, ob links oder rechts und wo die Anschlüsse abfahren. Wenn ich selbst mal in unbekannten Gegenden unterwegs bin (gerade bei Verspätung und/oder Dunkelheit) bin ich auch froh, nicht hektisch nach Bahnhofsschildern schielen zu müssen, sondern mich auf die Ansagen verlassen kann.
Bei Verspätungen finde ich es auch gut, wenn gleich nach dem Einsteigen über die Begrüßung signalisiert wird: Es ist jemand auf dem Zug, der sich um deine Probleme und die Anschlüsse kümmert.
Und - ja - als der Ortenau-S-Bahner noch ein kleinerer Ortenau-S-Bahner war, ist er auch mal im Heimatbahnhof auf der falschen Seite ausgestiegen und auf dem Postbahnsteig gelandet. :pfeifen:
Wir - als alle doch sicherlich mehr oder weniger Bahn-Vielfahrer - sollten nicht vergessen, wie verwirrend und kompliziert Bahnfahren für unbedarfte Reisende ist.
Bei Verspätungen finde ich es auch gut, wenn gleich nach dem Einsteigen über die Begrüßung signalisiert wird: Es ist jemand auf dem Zug, der sich um deine Probleme und die Anschlüsse kümmert.
Und - ja - als der Ortenau-S-Bahner noch ein kleinerer Ortenau-S-Bahner war, ist er auch mal im Heimatbahnhof auf der falschen Seite ausgestiegen und auf dem Postbahnsteig gelandet. :pfeifen:
Wir - als alle doch sicherlich mehr oder weniger Bahn-Vielfahrer - sollten nicht vergessen, wie verwirrend und kompliziert Bahnfahren für unbedarfte Reisende ist.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Durchsagenterror
Da stimme ich dir zu! Wenn man nur alle Schaltjahre Bahn fährt weiß man das eben nicht. Das ist bei einem Pendler was anderes. Der weiß wann sein Zug fährt und wo er aussteigen muss.
Gruß Andreas
Gruß Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach