Vielleicht die letzte Fahrt ?!

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Vielleicht die letzte Fahrt ?!

Beitrag von Christian »

Hey,

wie im V200-Thema bereits angekündigt, waren wir am vergangenen Sonntag
im Raum Gammertingen unterwegs. Das eigentliche Ziel sollte eigentlich die
Schwäbische-Alb-Bahn sein, wo auch an diesem Wochenende der Ulmer Spatz
und ein HzL MAN unterwegs waren. Doch beim Vorbeifahren des Örtchens
"Trochtelfingen" sah ich durch Zufall eine HzL Lok im Bahnhof stehen. Am
nächst möglichen Platz gewendet und zum Bahnhof abgebogen. Eigentlich
wollten wir nur ein zwei Bildchen machen und dann weiter Richtung "Brummer"
fahren. Doch dann kam alles anders...

Senior, erkannte den Herrn auf der Lok und dieser Ihn. Die Folge, "Na, wie gehts?"
Und so weiter... Nebenbei erfuhren wir dann, das es vielleicht die letzte Fahrt
der alten Dame V122 sein könnte. Am 14.10.2010 läuft die Frist ab. Eine
Verlängerung ist vorerst nicht geplant. Wenn doch, würde die Dame ihren
Original Motor (Schiffsdiesel mit 3200PS) verlieren und einen neuer bekommen.

Naja, die alte V100 PA hat ja auch schon einiges an Km drauf, doch haben wir
noch kein einziges Foto auf dem Rechner... *Sowas* ...

Bild

Bild

Kreuzung mit dem "Rad Wander Shuttle":
Bild

Beim Umsetzen auf das andere Gleis:
Bild

Von hier an ging die Fuhre mit mehreren Fotohalten weiter nach "Haidkapele".

In Haidkapelle
Bild

Bild

Kurz vor Gammertingen:
Bild

Und noch ein kleines "Ohne Lok Bild":
Bild

Das Video, ja, das wird wohl noch etwas dauern. Da sind noch so viele in der
Warteschlange... Ein Upload läuft wenigstens schon. Da kann es nur noch um
Stunden gehen... Bei 40kb/s :Ohje ...:

Chris :Cool:
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Vielleicht die letzte Fahrt ?!

Beitrag von Tf Reinhard »

Tja, das sind noch Eisenbahner: sich die Lok mieten und seine ganz persönliche Abschiedsfahrt damit machen.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Vielleicht die letzte Fahrt ?!

Beitrag von Rangierer »

Einfach klasse, die Bilder :daumen hoch: :Genial:
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Vielleicht die letzte Fahrt ?!

Beitrag von Tf Reinhard »

Reinhard hat geschrieben:Tja, das sind noch Eisenbahner: sich die Lok mieten und seine ganz persönliche Abschiedsfahrt damit machen.
Vielfahrer hat geschrieben:Ein Neukonzept kommt beim Natur-Park-Express zustande. Dieser verkehrt zukünftig nicht mehr nach Blumberg, sondern trifft in Tuttlingen gegen 9 Uhr ein und fährt dann erheblich früher als heute zurück nach Sigmaringen.
Am Wochenende 16./17. Oktober geht die Saison vom NPE zu Ende. Wie Vielfahrer schon geschrieben hat, wird er im nächsten Jahr nur noch bis Tuttlingen fahren. Dann wird er wohl nur noch von Gammertinger Personal gefahren. Momentan fährt samstags auch Immendinger Personal (bin ich zwar nicht...) nach Sigmaringen.

Wenn sich im Plan nichts ändert, darf ich die allerletzte von RIZ gefahrene NPE-Leistung nach Sigmaringen übernehmen. Das wäre dann meine persönliche Abschiedsfahrt. Ein schönes Geburtstagsgeschenk.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Vielleicht die letzte Fahrt ?!

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Reinhard,

mit der geänderten Konzeption des Naturpark-Expresses wollten wir natürlich nicht Dir den Spaß an den Fahrten verderben.
Grund war die seit Jahren zu beobachtende rückläufige Frequenz. Im Grunde fährt die erste Fahrt von Tuttlingen ins Donautal viel zu spät für Wanderer. So hat praktisch jeder, der wandern geht, die Möglichkeiten längst erwandert, die er mit dieser späten Hinfahrt und der doch recht frühen Rückfahrt gegen 16:30 Uhr ab Sigmaringen schaffen kann.

Weiter war ein Grund, dass im Bereich Tuttlingen - Blumberg die Fahrlagen saisoniert waren, was auch auf die Busanschlüsse sich negativ ausgewirkt hat.

So kam die Idee auf, es mit einer anderen Konzeption mal zu versuchen. Sie setzt darauf, dass ab Rottweil nach Blumberg die Ringzüge durchgängig fahren, selbstverständlich mit Anschluss in Tuttlingen aus dem NPE. Der NPE wendet in Tuttlingen und bringt dadurch auch das Publikum aus Rottweil, Aldingen, Spaichingen usw. zeitgerecht ins Donautal. Das war ein seit langem bestehender Wunsch.

Ich hoffe, dass wir keinen trügerischen Vorstellungen aufsitzen, sondern dass sich ab der nächsten Saison das Geschäft wieder wegen der neuen Verbindungen beleben wird. Da zusätzlich überlegt wird, den NPE bis/ab Gammertingen zu fahren und dort gar auf den RadwanderShuttle Tübingen - Hechingen - Gammertingen - Kleinengstingen anzubinden und dort Weiterverbindung nach Münsingen - Schelklingen mit der Schwäbischen Albbahn besteht, bieten sich wieder ganz andere Touren an. Vielleicht fährt dann jemand von Blumberg über Tuttlingen mit dem NPE nach Gammertingen, dann mit dem RWS nach Kleinengstingen, weiter über Münsingen nach Schelklingen und mit dem IRE (neu mit Halt in Hausen im Tal) wieder zurück und ist am Abend wieder in Blumberg - oder Hubertshofen (Ruftaxi?). Das alles müsste mit dem BW-Ticket gehen, ein klasse Ausflug, wenn es soweit kommen sollte.

Vielleicht schaffen wir eine andere Spezialität, die Abwechslung den Ringzug-Fahrern bringt. Für Ideen immer offen!

Grüße vom Vielfahrer
Antworten