BODO-Erlebnistag

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

BODO-Erlebnistag

Beitrag von Christian »

Hey,
  • am vergangenen Samstag, den 11. September 2010, beschlossen wir kurzer Hand
    nach Pfullendorf zu fahren. Anlässlich des BODO-Erlebnistag bekam Pfullendorf und
    Ostrach wieder Zugverkehr. Die RAB stellte VT 650 325 und VT650 319 zur Verfügung.
    Ein paar Tage zurvor wurde die Strecke jedoch erst einmal "Fahrbar" gemacht.
    Die Auflage war es, das der Personenzugverkehr auch bis Pfullendorf gehen kann,
    alle 500m einen Kilometerstein zu haben, der auch Sichtbar ist. Also wurde bei der
    DB ein (schöner) 628 angemietet, mit dem die Strecke abgefahren wurde. Dank
    Herr von Meißner, gibt es von dieser Fahrt auch ein paar Bilder, welche ich auch
    kurz zeigen möchte.
928 337 bei Kreenried:
Bild

628 337 - Hosskirch:
Bild

628 337 - TOR-Viadukt:
Bild
  • Nun zu den Bilder, welche wir am Samstag, 11. September 2010 gemacht haben.

    Erstes Ziel war Pfullendorf. Dort angekommen, war schon alles Fertig für die Fahrt nach
    Aulendorf. Beide Shuttle waren bis unters Dach gefüllt, nur die Herren in der (Warn-)Weste
    liefen zu einem gewissen Teil noch umher. Wir beschlossen uns, die Fuhre an einem
    unbeschrankten Bahnübergang auf den Chip zu brennen. Wenige Meter hinter Pfullendorf,
    der erste Foto-halt. Kaum ausgestiegen, Tröööööööööööööööt! Oh, kommt ja schon...
10:14Uhr - 650 325 und 650 319 als "Pendelzug Aulendorf - Pfullendorf":
Bild

Bild
  • Wenige Meter, wieder Trööt, Trööt, aber wo war der BÜ? Achso, das war ein "Hallo" auf
    FvM-Art. *Klasse !* Junior 2 hatte die Kamera zum glück noch nicht gestoppt...
10:22UhrUhr - Der Pendler kurz vor Ostrach:
Bild
10:29Uhr - Der Pendler in Ostrach, Fahrgäste aufnehmen:
Bild
10:41Uhr - Kurz hinter Ostrach, an einem unbeschrankten Bahnübergang:
Bild
  • Weiter ging es nun in Richtung Altshausen.
10:51Uhr - Der "Bummler" kurz vor Altshausen:
Bild

Bild
  • Nun ging es an die Einfahrt von Altshausen, wenn man von Aulendorf kommt.
11:02Uhr - Der "schnelle Bummler" bei der Ausfahrt Altshausen:
Bild

Bild
  • Da es nun fast 2 Stunden dauerte, bis die Fuhre wieder von Aulendorf nach Pfullendorf fährt,
    wollten wir uns am Bahnhof Aulendorf eine kleine Stärkung holen. Nur irgendwie witterte die
    Angestellte im Bäckerstübchen kein Geschäft. Also stellten wir unser Zeug wieder zurück, und
    gingen den Laden neben an... Am Bahnsteig dann, mal geschaut, was so die nächste Zeit fährt.
    Nunja, nicht viel, aber besser als nichts. Für einen BOB fuhren wir dann ein Stückchen an der
    Südbahn entlang.
12:19Uhr - BOB VT66 und VT69 als BOB87221 - Mochenwangen:
Bild

Bild
  • Jetzt eigneten wir uns, noch die Rückfahrt zu Fuzzen, dann aber doch Richtung
    Heimat zu fahren. Schließlich wartete guter Eintopf auf den Verzehr...
13:10Uhr - Der "Pendler" auf der Fahrt nach Pfullendorf:
Bild

Bild

Bild
  • Noch ein Standpunkt, dann verabschiedeten wir uns von der "Tut-Tut"...
13:41Uhr - Der letzte Standpunkt, Bahnübergang bei Burgweiler:
Bild

Bild

Soderle, das Video, muss bis Sonntag warten. Senior ist beim Opa, da mein Auto
diesen Monat zum TÜV musste. Da ich arbeiten muss, kann ich nicht selbst fahren.
Und da er diese Fahrt mit Bilder machen kombinieren wollte, fehlt mir momentan
der Foto und die benötigte Video-Kamera... So ein lümmel... Naja, fürs Lahntal
drück ich da mal ein Auge zu. :zwinker:

Grüßle,
Christian

PS.: Vielen Dank, Herr von Meißner fürs Hupen und die tollen Bilder. Mensch, da wäre ich
gerne dabei gewesen... 628 auf freier Strecke, viele schöne Motive.... *Sabber*
Grüße,
Christian
Bahner

Re: BODO-Erlebnistag

Beitrag von Bahner »

Bin über diese Gegend nahezu zu 0% informiert.
Daher frage ich jetzt einfach mal in den Raum: Wird es in Zukunft evtl. wieder möglich sein, nach Pfullendorf mit dem ZUg zu kommen?

Wäre gerade für mich als Fußball Fan doch sehr interessant :genau/richtig:
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Reaktivierung Altshausen - Pfullendorf

Beitrag von Vielfahrer »

Die Wiederaufnahme eines regulären Nahverkehrs zwischen Altshausen und Pfullendorf dürfte noch in weiter Ferne liegen. Grund ist u.a., dass es auf dieser Strecke nur relativ schwache Verkehrsströme gibt. Einer der größten Arbeitgeber in der Region, ALNO, hat große Probleme und reduziert meines Wissens stark. Auch bezüglich der Schülerverkehre sieht es nicht gut aus. Pfullendorf hat zwar ein Gymnasium in Nähe der Schiene, aber aus Richtung Altshausen kommt da wenig bis nichts. Bezüglich der Berufsschüler geht der Trend nach Bad Saulgau oder nach Sigmaringen. Das Hinterland von Pfullendorf wiederum ist teils stark auf Wald ausgerichtet. So fahren aus Richtung Überlingen Verstärkerbusse via Pfullendorf nach Wald. Ein weiterer Konkurrenzsstandort ist Meßkirch.

Der einzige Lichtblick ist, dass das Mittelzentrum Pfullendorf eines der wenigen im Lande ist, das noch nicht einmal über eine Bundesstraße erschlossen ist. Hier könnte eventuell ein Ansatz liegen. Ich würde dem aber nur dann eine Chance geben, wenn man von Pfullendorf rasch in den Knoten Aulendorf käme. Rasch hieße, dass man die 25 km bis Altshausen bzw. die 30 km bis Aulendorf sicherlich in weniger als 30 Minuten fahren müsste.

Schade ist, dass der neue Pfullendorfer Busbahnhof nicht unmittelbar zusammen mit einem Bahnhaltepunkt auf dem Parkplatz am alten Stadtgarten gebaut wird. Von dort aus wäre man zu Fuß in 3 Minuten mitten in der Altstadt Pfullendorfs.

Zwischen Pfullendorf und Schwackenreute ist die Strecke schon lange abgebaut. Die Besiedlung ist auch äußerst dünn. In Richtung Überlingen gibt es gar keine Schiene, eine der wichtigsten Richtungen von/nach Pfullendorf.

Bin also mehr als skeptisch, ob sich hier wieder ein Schienenverkehr einrichten lässt.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: BODO-Erlebnistag

Beitrag von Christian »

Abend,

das Video hab ich jetzt auch endlich fertig ... :verlegen:

[youtube1]http://www.youtube.com/watch?v=UHO2Qx7pFD8[/youtube1]

Chris
Grüße,
Christian
Antworten