Servus liebe Bahnkutscherforumsleser,
hier einmal eine kleine Kostprobe vom diesjährigen Strohpark:

Wer kennt ihn nicht, den gemütlichen Bären aus dem Dschungelbuch?

Oder diese beiden? Jahrelang vergnügten sie die Fernsehzuschauer der ARD im Werbefernsehen zwischen 18 und 20 Uhr.
Äffle und Pferdle hat geschrieben: Äffle:
Emmr wenn i morgens uffschdand bin i a halba Schtond schwindlig. Was konn i do macha ?
Pferdle:
Ha Sembl !, a halba Schdond schbädr uffschdanda !

Und auch ein ironischer Blick auf die jüngsten Zwischenfälle bei der DB darf nicht fehlen.
Nach der Besichtigung des Strohparks ging es noch ein bisschen ins Donautal zum spazieren gehen.

In Beuron gibt es noch einen mit Drehkreuzen gesicherten Bü. Hier ist am Km 17,6 dieses Bild mit Blickrichtung Sigmaringen entstanden.

Der Wanderweg von Beuron zur St. Maurus Kapelle führt über das Westportal des Käpfle-Tunnels. In ihm wird gleich der Naturpark-Express auf der Fahrt nach Sigmaringen verschwinden.
Nun lies ich meine beiden Frauen weitergehen, ich aber bin zurück auf den Donausteg, um einmal die Gitterbrücke über die Donau zu fotografieren.

Gleich darauf tauchten auch schon die beiden 611er aus dem Käpfle-Tunnel auf.
Eigentlich wollte ich nun auch noch den 218er-Zug ablichten, aber der lies auf sich warten. Zwischenzeitlich kamen auch meine beiden Frauen wieder zurück, und so machten wir uns gemeinsam wieder auf den Rückweg. Irgendwann, etwa 20 Minuten später hörte ich es dann hinter den Bäumen brummeln. Na, ja, der Zug fährt ja noch öfters – hoffe ich mal.
Grüßle
Friederich