VT46 als H0-Modell

Dinge zum Thema "Ringzug" bitte hier Posten.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: VT46 als H0-Modell

Beitrag von Tf Reinhard »

Dann bin ich mal gespannt, wann sich die Firma (Sammelbestellung) bei mir meldet...

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6078
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: VT46 als H0-Modell

Beitrag von KBS720 »

Mal schauen ob ich den dann auch bald mal brauche :zwinker:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: VT46 als H0-Modell

Beitrag von Christian »

Rangierer hat geschrieben:Bilder werden ich natürlich noch einstellen :zwinker:
Sabber! Her damit ... :Frol:

Chris :Cool:
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: VT46 als H0-Modell

Beitrag von Sascha »

Rangierer hat geschrieben:Das einzige, was mich stört, ist dass er in den Kurven leicht scheppert.
Eure RS1 scheppern, unsere quietschen in der Kurve :Frol: (die Stadler-Fahrzeuge VT 527 bis 532 der OSB).

Ich weiß, du meints damit das Modell, aber wollte nur mal loswerden.

Auf die Bilder bin ich auch gespannt.

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: VT46 als H0-Modell

Beitrag von Hannes »

Hat der Triebwagen denn endlich mal nen Zugzielanzeiger erhalten? Auf der Roco-Homepage ist immer noch das Bild des Handmusters mit dem aufgemalten Scheibenwischer zu sehen, zudem hat man als Vorbildfoto einen der älteren RS1 genommen.
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: VT46 als H0-Modell

Beitrag von Rangierer »

Hallo,
also eine ZZA ist ja, wie oben steht drauf. Haben die VT 46 und 47 aber nicht auch an den Seiten ZZAs ?Der Scheibenwischer ist (zum Glück!) nicht aufgemalt.
Im folgenden möchte ich 4 "Teppich"-Bilder zeigen, da ich bisher noch nicht die Zetit hatte, ihn auf der Anlage zu fotografieren:

Der "neue" in der vollen Größe

Bild

Die Frontpartie ist nach meinen Ansichten sehr gelungen.

Bild

Auch ein Foto mit dem VT4 darf nicht fehlen.

Bild

Und noch die Beleuchtung, die ZZA ist aber leider nicht beleuchtet

Bild

Dem Bemo VT44 (blau-gelb) meines Freudes ist er in den Sachen Fahreigenschaften und Gestaltung weit überlegen. Auch bleibt er nicht beim überfahren einer C-Gleis Weich nicht hängen.
Anlagenbilder stelle ich natürlich auch noch ein.
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: VT46 als H0-Modell

Beitrag von Hannes »

Doch, die haben an der Seite ganz normal die ZZAs wie jeder RegioShuttle, den ich kenne. Wäre interessant, ob die dann auch bei allen anderen Varianten fehlen. Gibt´s eine Innenbeleuchtung oder ist das Modell dafür vorbereitet?

Die Front-ZZA überzeugt mich noch nicht so ganz, VT 46 hat eine grüne Matrix, aber wenn man eh das Ziel korrigieren muss, kann man das ja gleich miterledigen :Frol: Beleuchtung dafür einbauen wäre dann ja auch noch drin.

Danke für die ersten Bilder :genau/richtig:
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: VT46 als H0-Modell

Beitrag von Christian »

Sabber! Endlich sieht man mal Bilder, an denen alles dran ist.

Chris :sound:

PS.: Danke!
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6078
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: VT46 als H0-Modell

Beitrag von KBS720 »

Das Problem mit der Matrix hatte Roco bei der 146 233 auch schon. Da stand/steht in Gelb einfach Freiburg drauf. Die Anzeige ist aber beleuchtet.Mir kommt sie auch etwas groß vor :Kopf_Kratz: Das wäre schön wenn es die RIZ Variante auch irgendwann auch mal gäbe, dass müsste sich auch machen lassen. Der Bemo Schüttler hängt wie schon gesagt, manchmal gerne auf irgendwelche Weichen. Anbei noch ein Bild vom Bemo Schüttler:

VT 236 als RIZ nach Immendingen (muss mal ein besseres Foto machen):
Bild




Gruß Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: VT46 als H0-Modell

Beitrag von Rangierer »

Hallo,
Christian hat geschrieben:PS.: Danke!
Hannes hat geschrieben:Danke für die ersten Bilder :genau/richtig:
Bitte :daumen hoch:
KBS720 hat geschrieben:Das wäre schön wenn es die RIZ Variante auch irgendwann auch mal gäbe, dass müsste sich auch machen lassen.
Ich würde sagen ein guter Bastler könnte den VT46 zu einem RIZ RS umbauen :zwinker:
Hannes hat geschrieben:Gibt´s eine Innenbeleuchtung oder ist das Modell dafür vorbereitet?
Eine Innenbeleuchtung gibts nic´ht. Ob es dafür eine Vorbereitung gibt, weiß ich nicht, denn so weit konnte ich mich noch nicht "vorarbeiten" :zwinker:
Hannes hat geschrieben:aber wenn man eh das Ziel korrigieren muss, kann man das ja gleich miterledigen :Frol: Beleuchtung dafür einbauen wäre dann ja auch noch drin.
Die Front ZZA werde ich auf jeden Fall noch ändern, doch ob ich auch ne Beleuchtung einbaue, steht noch in den Sternen :ahnung:

Was ich noch gut finden würde, wenn ROCO noch nen Dummie rausbringt (evtl. VT47), denn der Bemo ist kürzer wie der ROCO
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Antworten