Nach der Fotostellensuche (Danke nochmal an alle Hinweisgeber) ging es für mich gestern an die Zollernalbbahn. Die Gegend um Nehren habe ich nach eingehender Betrachtung aus dem Zug heraus verworfen. Die Strecke ist dort entweder im Einschnitt oder so zugewuchert, dass man nicht mal zwei Shuttle in den Lücken unterbringen könnte - geschweige denn fünf.
Der nächste geplante Standort mit der Brücke in Mössingen fiel dann dem Dauerregen zum Opfer. Ich habe es vorgezogen, mich nicht allzuweit von der überdachten Wartemöglichkeit auf Gl 2 in Mössingen wegzubewegen. So hat es immerhin noch zu einem Bahnsteigsichtungsbild gereicht:
Zwei Fragen zum Fahrzeugeinsatz sind bei mir dann noch aufgetaucht. Ist die Zugbildung immer gleich? Ich kenne den RWS eigentlich nur mit 5 Wagen. Gibt es auch mal mehr?
Ist der Einsatz der Donautalfahrzeuge für einzelne Zugteile gezielt mit einem bestimmten Hintergedanken oder reiner Zufall?
Anschließend ging es noch bei bleibend schlechtem Wetter eine Runde durchs Eyachtal zur Komplettierung meiner HzL-Streckenkenntnis :kicher:
Hallo,
die ehemaligen Tuttlinger RS 1 (sprich die blau - gelben) warn im letzten Jahr so in den Zug eingebaut, das einer von denen ab Balingen mit einem weteren RS1 nach Schömberg fährt wo dann Anschluss n einen Fahrradbus des Balinger Unternehmens Maas hat. Die Strecke nch schömbr wird nur an den Wochenenden von Mai bis sptmber beient und ist mittlerweileaus dem sogenannen Reutlinger Stadtbahnkozept draußen.
Eure
gelb / rote Stadtbahn ab Dezember 2010 bis Germersheim (Pfalz)
Die Reihung war ebenfalls so, als ich 2007 mal von Tübingen nach Kleinengstingen damit gefahren bin. Ab Hechingen gehen die beiden hinteren Triebwagen aufs Stammnetz über, in Gammertingen wird dann Kopf gemacht. Wird nach Schömberg immer mit zwei Triebwagen gefahren? Hatte mal ein Bild mit nur einem Donautäler gesehen und bin daher bis jetzt davon ausgegangen, dass immer die beiden verbliebenen dann weiter nach Sigmaringen fahren. Fährt dann nur noch einer weiter (kommt mir etwas wenig vor)?
Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Fridinger hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass das im Betreff "RadWanderShuttle" heißen soll :zwinker:
Nein, bei dem Wetter am Do war man eher gebadet, als geradelt. :kicher:
Zur Zugbildung: Bei meinen bisherigen Fahrten war es immer so:
Wagen 1+2: Regelleistung über Albstadt-Sigmaringen nach Aulendorf
Wagen 3 (TUT): Schömberg (Zugteilung in Balingen)
Wagen 4: Gammertingen-Sigmaringen (Zugteilung in Hechingen)
Wagen 5 (TUT): Gammertingen-Kleinengstingen (Zugteilung von Wagen 4 in Gammertingen)