Klene Bilderserie von mir beim Ausprobieren der Kamera

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Klene Bilderserie von mir beim Ausprobieren der Kamera

Beitrag von Sascha »

Hallo,

heir ein paar Bilder, die ich beim Ausprobieren geschossen habe:

Bild
IC mit Schublok 101 031 und 294 317 in Haslach

Bild
Dreifachtraktion-RS1 der OSB mit VT 514 an der Spitze in Haslach

Bild
SBB Cargo 482 022 steht im Offenburger Bahngraben am ehm. Stellwerk

Bild
185 182 der Railion fährt auf Legelshurst zu (Standort: Auf dem Acker beim Haltepunkt Willstätt-Legelshurst).

Bild
TGV fährt Richtung Karlsruhe durch Legelshurst (Standort: Bahnsteig Gleis 2 in Willstätt-Legelshurst).

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Klene Bilderserie von mir beim Ausprobieren der Kamera

Beitrag von Villinger »

Super Bilder, aufgefallen ist mir jetzt nichts. Das TGV Bild ist mein Favorit (Mal etwas, was man nicht jeden Tag sieht) :JUHU:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Klene Bilderserie von mir beim Ausprobieren der Kamera

Beitrag von Tf Reinhard »

TGV wäre ein schönes Bild, wenn das Licht passen würde. Die ersten drei sind gut - bis auf die leichte Unschärfe beim IC. War wohl doch etwas zu schnell für die Kamera. Somit fällt meine Wahl auf die OSB.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzer 14 gelöscht

Re: Klene Bilderserie von mir beim Ausprobieren der Kamera

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

faustballer hat geschrieben:IC mit Schublok 101 031 und 294 317 in Haslach
Bewegungsunscharf. Hast du die Möglichkeit, eine kürzere Belichtungszeit einzustellen?
SBB Cargo 482 022 steht im Offenburger Bahngraben am ehm. Stellwerk
Wirkt leicht überbelichtet und blaustichig. Gegen Letzteres bei der Nachbearbeitung den Weißabgleich ändern.
TGV fährt Richtung Karlsruhe durch Legelshurst (Standort: Bahnsteig Gleis 2 in Willstätt-Legelshurst).
Wirkt gut und scheint auch scharf zu sein. Trotz des offenbar nicht mehr allzu reichlich vorhandenen Lichts. Um wieviel Uhr ist die Aufnahme entstanden? Ist das TGV 9575 also gegen 18 Uhr?
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Klene Bilderserie von mir beim Ausprobieren der Kamera

Beitrag von KBS720 »

Also der TGV wirkt auf mich nicht so scharf. Allerdings ist es mit der Tiefenschärfe nicht weit her. Kannst du mir der komplett manuell fotografieren (also einstellen?).
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Klene Bilderserie von mir beim Ausprobieren der Kamera

Beitrag von Friederich »

ortenau-s-bahner hat geschrieben:Bewegungsunscharf. Hast du die Möglichkeit, eine kürzere Belichtungszeit einzustellen?
Wohl kaum, das Bild wurde mit 1/85stel sec bei Blende 3,2 mit Sportautomatik geschossen.
Auch glaube ich nicht so recht an Bewegungsunschärfe - der Stw ist nur aus dem Schärfebereich herausgefahren. Schau mal auf die Mitte des nächsten Wagens, der scheint scharf zu sein. Das ist ein Problem, das viele Kompakte haben. Die Kamera setzt den Schärfepunkt in die Mitte des Bildes, oder bei Mehrfeldmessung auch mal knapp daneben, je nach dem, wo die Kamera meint, dass es wichtig wäre.

Und beim TGV ist es nicht anders. Der Triebkopf ist außerhalb des Schärfebereiches.

Und was die Tiefenschärfe betrifft, Andreas, bei großer Blende ist die meistens klein :zwinker:

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Klene Bilderserie von mir beim Ausprobieren der Kamera

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Friederich hat geschrieben:Auch glaube ich nicht so recht an Bewegungsunschärfe - der Stw ist nur aus dem Schärfebereich herausgefahren. Schau mal auf die Mitte des nächsten Wagens, der scheint scharf zu sein.
Der bewegt sich, relativ zum Sensor, ja auch nicht so weit. Wenn es wirklich am Schärfebereich liegen würden, müsste ja auch das ganze Umfeld des Steuerwagens unscharf sein. Bei einer Belichtungszeit von 1/85 Sekunde glaube ich da doch eher an die Bewegungsunschärfe.

Wenn man von einer Geschwindigkeit von 120 km/h an der Stelle ausgeht, fährt der Zug 33,33 Meter in der Sekunde, also immerhin 40 cm innerhalb der Belichtungszeit. Da kann die Front natürlich nicht scharf abgebildet werden.

Endgültige Aufklärung würde das Orginalbild bringen.
faustballer hat geschrieben:http://img37.imageshack.us/img37/8525/v ... ufdenw.jpg
Dreifachtraktion-RS1 der OSB mit VT 514 an der Spitze in Haslach
Leider Mast abgeschnitten und recht schief.
faustballer hat geschrieben:http://img268.imageshack.us/img268/3820 ... 5erauf.jpg
185 182 der Railion fährt auf Legelshurst zu (Standort: Auf dem Acker beim Haltepunkt Willstätt-Legelshurst).
Mit dem Gestrüpp vor der Lok gefällt mir das leider gar nicht. Auf der anderen Gleisseite hättest Du außerdem sehr schönes Abendlicht gehabt.

Grüße,
Moritz
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Klene Bilderserie von mir beim Ausprobieren der Kamera

Beitrag von KBS720 »

@ Faustballer: Wo liegt eigentlich Willstätt-Legelshurst (hab ich noch nie gehört :ahnung: )

Das mit der Blende war mir schon klar Friedrich, nur habe ich die Exif nicht angeschaut :pfeifen:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Klene Bilderserie von mir beim Ausprobieren der Kamera

Beitrag von Sascha »

Hallo Leute,

hier versuche ich euch ein paar Antworten zu euren Kommentaren zu geben:
KBS720 hat geschrieben:Wo liegt eigentlich Willstätt-Legelshurst
Der Bahnhof/Haltepunkt heißt eigentlich nur Legelshurst und befindet sich an der KBS 719 zwischen Appenweier und Kehl-Kork. Legelshurst wurde eingemeindet, d.h. Legelshurst wurde ein Ortsteil von Willstätt. Es gibt ja auch ein OSB-Triebwagen mit dem Namen "Willstätt" (VT 525), was damals die Legelshurster aufgeregt hat, da der Haltepunkt ja Legelshurst heißt und die lieben Leute meinten, das die Fahrzeuge auch so wie die Städte und Gemeinden heißen sollen, wo sie fahren.
bahnkutscher sen. hat geschrieben:TGV wäre ein schönes Bild, wenn das Licht passen würde. Die ersten drei sind gut - bis auf die leichte Unschärfe beim IC. War wohl doch etwas zu schnell für die Kamera. Somit fällt meine Wahl auf die OSB.
die Höchstgeschwindigkeit dort ist im Moment 120 km/h (wurde gedrosselt lt einem OSB-TF).
ortenau-s-bahner hat geschrieben:
faustballer hat geschrieben:IC mit Schublok 101 031 und 294 317 in Haslach
Bewegungsunscharf. Hast du die Möglichkeit, eine kürzere Belichtungszeit einzustellen?
Muss ich erst ausprobieren, die Möglichkeit besteht lt. Bedienungsanweisung
ortenau-s-bahner hat geschrieben:
faustballer hat geschrieben:SBB Cargo 482 022 steht im Offenburger Bahngraben am ehm. Stellwerk
Wirkt leicht überbelichtet und blaustichig. Gegen Letzteres bei der Nachbearbeitung den Weißabgleich ändern.
Danke für den Tip :daumen hoch: .
ortenau-s-bahner hat geschrieben:
faustballer hat geschrieben:TGV fährt Richtung Karlsruhe durch Legelshurst (Standort: Bahnsteig Gleis 2 in Willstätt-Legelshurst).
Wirkt gut und scheint auch scharf zu sein. Trotz des offenbar nicht mehr allzu reichlich vorhandenen Lichts. Um wieviel Uhr ist die Aufnahme entstanden? Ist das TGV 9575 also gegen 18 Uhr?
Ja, der Zug kam gegen 17:35 Uhr durch die Ortsschaft.
Kinzigtalbahner hat geschrieben:Mit dem Gestrüpp vor der Lok gefällt mir das leider gar nicht. Auf der anderen Gleisseite hättest Du außerdem sehr schönes Abendlicht gehabt.
Ja, aber da kam gerade die lieben Kollegen, um mich abzuholen.
Kinzigtalbahner hat geschrieben:
faustballer hat geschrieben:http://img37.imageshack.us/img37/8525/v ... ufdenw.jpg
Dreifachtraktion-RS1 der OSB mit VT 514 an der Spitze in Haslach
Leider Mast abgeschnitten und recht schief.
Ich wollte es noch gerade stellen, aber der Regen und der Wind haben mich fast umgeblasen.

Danke an alle für die Tips, muss mich halt an die neuen Kamera gewöhnen und probieren, probieren, probieren.

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Klene Bilderserie von mir beim Ausprobieren der Kamera

Beitrag von Friederich »

Friederich hat geschrieben:Auch glaube ich nicht so recht an Bewegungsunschärfe - der Stw ist nur aus dem Schärfebereich herausgefahren. Schau mal auf die Mitte des nächsten Wagens, der scheint scharf zu sein.
Kinzigtalbahner hat geschrieben:Der bewegt sich, relativ zum Sensor, ja auch nicht so weit. Wenn es wirklich am Schärfebereich liegen würden, müsste ja auch das ganze Umfeld des Steuerwagens unscharf sein. Bei einer Belichtungszeit von 1/85 Sekunde glaube ich da doch eher an die Bewegungsunschärfe.

Wenn man von einer Geschwindigkeit von 120 km/h an der Stelle ausgeht, fährt der Zug 33,33 Meter in der Sekunde, also immerhin 40 cm innerhalb der Belichtungszeit. Da kann die Front natürlich nicht scharf abgebildet werden.
Das stimmt nun auch wieder. Man sollte eben immer das Bild im gesamten betrachten, und sich nicht nur auf den Zug konzentrieren. :verlegen:

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Antworten