Siehe hier und hier.faustballer hat geschrieben:Eine andere Frage: Wie schnell darf man eigentlich auf der Gäubahn fahren (Durchschnittsgeschwindigkeit)?
Den Durchschnitt musst du dir allerdings selbst ausrechnen :zunge:
und was mich besonders aufregt:"Nach jahrelangem Missmanagement hat es die Bahn AG unter dem neuen Bahnchef Grube endlich geschafft, dass rechtzeitig zum Frühlingsbeginn der ICE-Verkehr auf der Gäubahn (Zürich–Singen-Stuttgart) komplett eingestellt wird“
Quelle: Singener Wochenblatt vom 12.02.2010:...."Abzug der ICE-Züge und dem Einsatz von Schnellzügen - ohne jegliche Komfortmerkmale (nicht einmal eine Minibar ist vorgesehen)"...
Quelle: Pressemitteilung der Deutschen Bahn"Die Schweizer Züge des Typs Eurocity entsprechen etwa den deutschen IC-Garnituren." ... "Die Schweizer Züge bieten ein vergleichbares Sitzplatzangebot sowie Verpflegung. Die Bahn prüft, den Bordservice beispielsweise durch kostenlose Getränke zu verbessern."