am Sonntag (6. Dezember 2009) war eine Nikolausdampffahrt mit meinem kleinen Neffen (2 ½) angesagt. Und da ich nix anderes gefunden habe, fuhren wir nach Warthausen zum Öchsle. Der Knirps war schon den ganzen Tag mächtig aufgeregt, und konnte es kaum erwarten.
Ich auch nicht.
In Warthausen angekommen, war das Erste was ich sah die schon sehr verrostete Kö 0262.

Die Dampflok war noch im Schuppen versteckt. Aber nach einer Weile tat sich was:

Die 1927 von Hartmann gebaute sächsische VI K dampfte heran ...

... fuhr an uns vorbei ...

und fuhr an den 11 Wagen langen Zug.

Noch schnell ein Blick auf die Kesseltür mit Weihnachtsbaum, dann setzte ich mich auch in den Wagen. Im KBi 3692 Stg waren Plätze für uns reserviert.

Und wie es sich für eine Nikolausfahrt gehört, waren derselbige und sein Gehilfe Knecht Ruprecht auch zugegen. Hier wurden sie eingesammelt.

Gemächlich ging die Fahrt nach Maselheim. Hier ein Bild von der rechten Zugseite ...

... und hier eins von links.

Nach der Ankunft in Maselheim stellte sich 99 716 in Positur, um sich von den vielen Fotografen ablichten zu lassen. Ich habe sie sogar mit dem Personal erwischt.

Nach etwa einer dreiviertel Stunde setzte sie sich wieder in Bewegung ...

... und fuhr an das andere Ende des Zuges. Es gab keine Chance mal den Zug ohne Leute zu erwischen.

Auch die Rückfahrt verlief sehr gemächlich, was auch darauf zurückzuführen war, dass ja der Nikolaus noch seine restlichen Geschenke verteilen mußte.

Ab und an rauchte es ganz gewaltig.

Großer Bahnhof für die kleine Lok bei der Ankunft in Warthausen.

Aber die Lok durfte sich noch nicht ausruhen. Noch einmal mußte sie den Zug nach Maselheim und zurück ziehen. Und diesmal sogar mit Beleuchtung.

So, das war's mal wieder von meiner Seite. Ich hoffe, dass ich mit den Bildern dem einen oder anderen eine kleine Freude bereitet habe. Uns hat es auf jeden Fall Spaß gemacht, vor allem dem kleinen Niklas.
Grüßle
Friederich