als ich gestern zur Arbeit gefahren bin habe ich folgendes gesehen:

UIC-Nummer an VT 523 - Lautenbach. Der Wagen hatte auch "endlich" sein neues Wappen bekommen, das alte wurde abgekratzt.
Hier nochmal der Zugverband:

VT 520 - Offenburg (vorne) und VT 523 - Lautenbach (hinten) als OSB nach Freudenstadt HBF.
Seit wann müssen auch Privatbahnen die Nummer auf den Fahrzeugen haben oder ist es ein Versuch? Außerdem, wie kommt die zustande? SWEG hinten kann man verstehen , 650 als Fahrzeugnummer auch (so heißen die RS1 bei der DB), aber die Nummernfolge???
Danke für die Hilfe.
MFG
Sascha