Abends in Villingen mit 218 431 [m.5B.]

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Abends in Villingen mit 218 431 [m.5B.]

Beitrag von KBS720 »

Heute Abend machte ich mich auf um zuschauen ob auch tatsächlich die 218ern auf den geplanten Kursen statt der 611er laufen. Während meines fast 1 stündigen Aufenthalts wurde folgende gesichtet:

(Die Zeiten sind jeweils die Aufnahmedaten der Bilder)

17.26 VT 243 der HzL als HzL85866 (Geisingen Leipferdingen-Bräunlingen Bahnhof)
17.36 VT 249 der HzL als HzL85875 (Bräunlingen Bahnhof-Geisingen-Leipferdingen)
17.39 218 431-5 mit dem RE 22315 (Rottweil-Neustadt(Schwarzw))

Hier nun noch schnell die Bilder

17.26 VT 243 der HzL als HzL85866 (Geisingen Leipferdingen-Bräunlingen Bahnhof)
Bild

17.36 VT 249 der HzL als HzL85875 (Bräunlingen Bahnhof-Geisingen-Leipferdingen) mit dem Forenchef an Board
Bild

17.39 218 431-5 mit dem RE 22315 (Rottweil-Neustadt(Schwarzw))
Bild

Das Lokporträt
Bild

Und kurz vor der Abfahrt
Bild

Als Bonus noch das Video auf MyVideo bzw. Youtube

[myvideo]http://www.myvideo.de/watch/7045761/[/myvideo]

http://www.youtube.com/watch?v=pPoa8SPcFfs

Ich hoffe die Bilder gefallen euch

Schönen Abend noch Gruß Andreas besonders an unseren Reinhard :hallo/ade:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Abends in Villingen mit 218 431 [m.5B.]

Beitrag von Friederich »

Servus Andreas,

schöne "Blaue Stunde" hast Du eingefangen, sowas gefällt mir.

Ich wollte den Zug auch mal im Donautal ablichten - mal sehen was mein Chef zu einem halben Tag Urlaub meint. :tja:

Wenn ich das richtig sehe, ist die Lok im Donautal in Fahrtrichtung Tuttlingen vorn am Zug - oder habe ich da etwas falsch gedacht?

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Abends in Villingen mit 218 431 [m.5B.]

Beitrag von Friederich »

Ich habe mir jetzt auch den Film angekuckt, sehe ich richtig - die hat ja gar keinen Steuerwagen dabei - oder täusche ich mich da?

Nochmals Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Abends in Villingen mit 218 431 [m.5B.]

Beitrag von Diesellok-Tf »

Also heute Abend um 17:00 Uhr in Rottweil war der Steuerwagen noch drann, ich denke nicht, dass er sich zwischen Rottweil und Villingen in Luft aufgelöst hat. :Frol:
Benutzeravatar
VT250-BaWü-Express
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 130
Registriert: So 25. Nov 2007, 11:56
Wohnort: Kiel
Alter: 45

Re: Abends in Villingen mit 218 431 [m.5B.]

Beitrag von VT250-BaWü-Express »

Hallo Friederich,
Friederich hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe, ist die Lok im Donautal in Fahrtrichtung Tuttlingen vorn am Zug - oder habe ich da etwas falsch gedacht?
Also das sieht es schlecht aus, die Lok hängt am Ulmer Ende, so war es eigentlich die letzten Jahre auch immer, als solche Garnituren noch regelmäßig von Ulm nach Neustadt kamen.

Gruß Mario
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Abends in Villingen mit 218 431 [m.5B.]

Beitrag von Christian »

Hey,

hast da ein schönes Video gemacht, da kann man das Diesel-V
sehr schön erkennen... :Genial:
Grüße,
Christian
Bahner

Re: Abends in Villingen mit 218 431 [m.5B.]

Beitrag von Bahner »

Ach wie schön wäre es diese doofen 611er auf den Schrott zu werfen und Dauerhaft 218 mit den guten alten BN Wagen nach RNSS fahren zu lassen.
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Abends in Villingen mit 218 431 [m.5B.]

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Aus Sicht des Fotografen bestimmt, vielleicht auch aus Sicht der Personale, aber als Fahrgast bin ich tausend Mal lieber mit dem 611 :sound: als mit n-Wagen unterwegs :ahnung:

Danke an Andreas für die Bestätigung, dass wirklich so gefahren wird. Das Bild ist durchaus :Genial:
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Abends in Villingen mit 218 431 [m.5B.]

Beitrag von Tf Reinhard »

Kinzigtalbahner hat geschrieben:tausend Mal lieber mit dem 611
Das Personal ist auch nicht unbedingt ein Freund von 218 statt 611. Im Sommer schon gar nicht. Ich fahre aber als Fahrgast lieber n-Wagen statt 611er. Da hat man einfach mehr Platz. Da ich kein dünner Hering bin nervt mich auch diese dämliche Armlehne aus Holz zwischen den Sitzen. Man kann noch Fenster gescheit öffnen und man sitzt nicht auf den brüllenden Motoren.

Der Einsatz der 218 ist wirklich eine Begleiterscheinung der Streckensperrung bei Radolzell. Man hat einige 611er auf die Singener Seite verfrachtet, die dort eine Woche lang den Umlauf tätigen. Durch den knappen Bestand an fahrbereiten 611ern kommt es somit zum 218er Einsatz nach Neustadt/Rottweil.

@KBS720:
Ja, ich fuhr den 85875 und habe dich wegen kleiner Probleme mit dem Fahrzeug nicht gleich erkannt. Als ich 85862 in Trossingen übernommen habe, kam der Kollege schon mit nur einer Anlage angefahren, weil sich die zweite einfach nicht starten ließ. Da der Zug sehr gut ausgelastet war, meinte dann bei Marbach Ost die zweite Anlage es sei zu warm und legte eine Pause ein. Zum Glück liegt Marbach Ost in dieser Richtung im Gefälle. So fing der Zug ganz langsam an zu rollen und schaffte bis Villingen exakt seine ab Einfahrsignal erlaubten 50 km/h. Nach einer kurzen Abkühlpause ging es dann mit vorsichtiger Bedienung des Gashebels nach Bräunlingen und auch wieder zurück. Ein Dank an den Fahrdienst, der mich bei der Rückfahrt trotz meiner 3 Minuten Verspätung noch vor dem RE hat einfahren lassen und diesen dadurch (leider) am Esig ausgebremst hat.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Abends in Villingen mit 218 431 [m.5B.]

Beitrag von Villinger »

Ich hatte gestern vor, nach Rottweil zu fahren und sie dort auf den Chip zu bannen. Bin dann aber doch nicht gegangen... :Eher-Nicht:

Vielleicht erlege ich den 14:00 Uhr Zug unten am Bahndamm...... :schreibsucht:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Antworten