Hallo,
im TGO-Gebiet werden zur Zeit die grünen TGO-Automaten durch die neue Touch-Screen-Automaten der Bahn ersetzt. Leider fällt damit in vielen BAhnhöfen ein Automat weg, z.B. Gengenbach, Biberach, Offenburg.
In Offenburg stehen jetzt zwei DB-Automaten am Standort der TGO-Automaten, sowie einer am Standort der Fernverkehrsautomaten, sowie am Gleis 7 wurde auch einer aufgestellt.
In Gengenbach und Biberach wurden sowohl der TGO-Automat, als auch der Fernverkehrsautomat durch "ein" neues Model ersetzt.
Steinach hat auf Gleis 1 und 2 jeweils ein neuer Automat bekommen, während in Haslach auf Gleis 2/3 noch ein TGO-Automat steht, während der Fernverkehrsautomat und der TGO-Automat auf Gleis 1 durch ein neues Model ersetzt wurde.
Der Sockel in Gengenbach und Biberach wurde entfernt, in Haslach kann man sich draufhocken.
Nur zur Info, gibt es in anderen Gegenden auch solche "Massnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Bahnhöfe" (laut einem Einweiser der BAhn!!!)?
MFG
Sascha :hallo/ade:
PS: wie es in den anderen BAhnhöfen aussieht, kann ich noch nicht sagen.
Modernisierungsmassnahmewelle im Ortenaukreis
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Modernisierungsmassnahmewelle im Ortenaukreis
Habe ja mal von einem Zugbegleiter gehört, dass die neuen Automaten super sein sollen. Nahverkehr, Verbünde und Fernverkehr - alles an einer Stelle. Ist zu hoffen, dass auch die Zuverlässigkeit entsprechend ist. Wenn man aber zum lösen eines Fahrscheines zum nächsten Bahnhof genaueso lange braucht als bei den alten Fernverkehrsautomaten, sehe ich schon einige verärgerte Kunden.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Re: Modernisierungsmassnahmewelle im Ortenaukreis
Die neuen Touch-Automaten sind in der Tat sehr viel schneller als die alten. Sie können neben FV, auch Nahverkehrstickets (Verbund) verkaufen und nehmen neben EC/Kreditkarten auch Bargeld.
BTW: Weiss zufällig jemand, ob in Offenburg-Kreisschulzentrum auch wieder ein Automat steht? Der TGO-Automat war mal nach wiederholtem Vandalismus abgebaut worden.
BTW: Weiss zufällig jemand, ob in Offenburg-Kreisschulzentrum auch wieder ein Automat steht? Der TGO-Automat war mal nach wiederholtem Vandalismus abgebaut worden.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Modernisierungsmassnahmewelle im Ortenaukreis
Uih vielleicht bekomemn wir dann auch mal welche. Aber die neuen sind echt super! Da sind am Anfang 4 Fenster eins für die vom Verkehrsverbund, dann einmal normale DB Karten, dann noch Sonderangebote und dann noch? (Was war das noch gleich). Schneller sie auf jeden Fall und endlich bruacht man keine EC Karte mehr wenn man ein Ticket für den FV kaufen will! :JUHU:

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
- Wohnort: RKO
- Alter: 31
Re: Modernisierungsmassnahmewelle im Ortenaukreis
Die neuen Automaten sind schon toll, allerdings sollen die auch einiges was die alten konnten nicht können (bestimmte Tickets sind nicht in deren Angebot oder so, genaueres weiß ich auch nicht). Wie ist das eig. bei euch? Ich weiß noch, das ich mal in Konstanz vor so einem stand und der blöderweise nur 5 und 10 Euro Scheine annahm.
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Modernisierungsmassnahmewelle im Ortenaukreis
Ja, am Offenburger Kreisschulzentrum steht auch einer, anstelle des TGO-Automaten.ortenau-s-bahner hat geschrieben:BTW: Weiss zufällig jemand, ob in Offenburg-Kreisschulzentrum auch wieder ein Automat steht? Der TGO-Automat war mal nach wiederholtem Vandalismus abgebaut worden.
Hab ich schon in Biberach erlebt an einem Samstag morgen, Gruppe mit fünfunddreißig Wasenausflüglern wollen 5-Minuten vor Abfahrt 7 BaWü-Tickets kaufen und hatten mit dem Automaten Probleme :Frol: . Sind dann "Schwarz" bis Haslach gefahren und dort die restlichen gekauft. (Ich habe Ihnen gezeigt, das man mehr Tickets auf einmal ausdrucken kann :daumen hoch: ).bahnkutscher sen. hat geschrieben:Ist zu hoffen, dass auch die Zuverlässigkeit entsprechend ist. Wenn man aber zum lösen eines Fahrscheines zum nächsten Bahnhof genaueso lange braucht als bei den alten Fernverkehrsautomaten, sehe ich schon einige verärgerte Kunden.
KBS720 hat geschrieben:Da sind am Anfang 4 Fenster eins für die vom Verkehrsverbund, dann einmal normale DB Karten, dann noch Sonderangebote und dann noch? (Was war das noch gleich). Schneller sie auf jeden Fall und endlich braucht man keine EC Karte mehr wenn man ein Ticket für den FV kaufen will! :JUHU:
Ja, das stimmt, allerdings ist nicht rüber ein Verbund-Button drauf, siehe Donaueschingen-Villingen, da ist kein VSB-Button drauf. Schneller ist er ja, auch bei der Fahrplanauskunft.
Je nach Betrag kann man mit allen Scheinen bezahlen, wenn ich zum Beispiel mein Monatsticket für 66 Euro hole, zeigt er mir auch 50 Euro-Scheine an, Bei Beträgen und 10 Euro nur den 5- und 10-Euro-Schein. Die Punktekarte gibt es allerdings auch in den Automaten zu kaufen.Marvin hat geschrieben:Die neuen Automaten sind schon toll, allerdings sollen die auch einiges was die alten konnten nicht können (bestimmte Tickets sind nicht in deren Angebot oder so, genaueres weiß ich auch nicht). Wie ist das eig. bei euch? Ich weiß noch, das ich mal in Konstanz vor so einem stand und der blöderweise nur 5 und 10 Euro Scheine annahm.
MFg
Sascha