Sonntags im Donautal (4 Bilder)

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Sonntags im Donautal (4 Bilder)

Beitrag von Friederich »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

heute, 13. September 2009, gingen wir ein Weilchen im Donautal bei Beuron spazieren. Weil „zufällig“ zur richtigen Zeit – na ja, nicht immer - auch Züge fuhren, habe ich diese natürlich fotografiert ...


Bild
... auch wenn es sich nur wie hier um 611er handelte, welche um 13:51 Uhr als RE 3208 vor der Kulisse der Erzabtei Beuron auf dem Weg nach Neustadt waren.


Bild
An ungünstiger Stelle fuhr um 15:30 Uhr der Naturparkexpress mit zwei ne 81 in Richtung Sigmaringen an uns vorbei. Ein Zug im Grünen – sozusagen.


Bild
Und noch ein Bild im Grünen: Zwei 611er überqueren um 15:51 Uhr auf ihrer Fahrt nach Neustadt die 1962 erbaute Stahlbrücke über die Donau.


Noch kurz was anderes:

Bild
In memoriam Glühbirne.
Gesehen im Strohpark Schwenningen/Heuberg.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Trucker
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 18:45
Wohnort: Kassel
Alter: 53
Kontaktdaten:

Re: Sonntags im Donautal (4 Bilder)

Beitrag von Trucker »

Klasse Bilder vor allem das 3.mit dem ehemaligen Postwagen :genau/richtig:
˙qɐɥ ʇɟnɐʞǝƃ ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹıɯ ɥɔı ssɐp lɐɯ ǝʇzʇǝl sɐp ʇsı sɐp 'ʇɯɯɐpɹǝʌ
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Sonntags im Donautal (4 Bilder)

Beitrag von Tf Reinhard »

Zu Bild 1:
Friederich hat geschrieben:... auch wenn es sich nur wie hier um 611er handelte
Auch wenn es nur ein 611er ist, so ist doch der Standpunkt ganz nach meinem Geschmack. Eisenbahn in der Landschaft - nicht Landschaft um die Eisenbahn herum.

Sollte hier einer meinen, es wäre besser gewesen eine halbe Sekunde später auszulösen, damit das Ende des Zuges frei von Grünzeug ist, oder meint der große Busch in der Mitte teilt den Zug, der sei in ein anderes Forum verwiesen, wo über solche Sachen gelästert wird - hier nicht! :stop:

So, das wollte ich zwischendurch einfach mal loswerden, auch wenn sich diese Unart hier zum Glück nicht eingeschlichen hat. So soll es auch bleiben! :genau/richtig:

Danke für die tollen Bilder. Auch vom Naturparkexpress in der Natur.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Re: Sonntags im Donautal (4 Bilder)

Beitrag von patrick_kn »

Naja, ne halbe Sekunde hätte man ja auch später abdrücken können... :zunge: :zwinker:
Grüssle
Patrick
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Sonntags im Donautal (4 Bilder)

Beitrag von Friederich »

Trucker hat geschrieben:Klasse Bilder vor allem das 3.mit dem ehemaligen Postwagen
Danke, freut mich, wenn auch Bilder von Zügen im grünen gut ankommen.

bahnkutscher sen. hat geschrieben:...so ist doch der Standpunkt ganz nach meinem Geschmack...
Nach meinem auch. Leider ist im Donautal nicht wirklich viel los. Dauernd "nur" 611er vor dem Kloster wird auf Dauer langweilig, aber es gibt ja auch noch andere Plätze.

bahnkutscher sen. hat geschrieben:Sollte hier einer meinen, es wäre besser gewesen eine halbe Sekunde später auszulösen......
.... dann soll derjenige es erst mal besser machen. Ich bin der Meinung, man muss die Strecken nehmen wie sie sind. Und wenn da ein Busch ist - was soll's. Es soll ja Leute geben die mit der Heckenschere unterwegs sind. :angryfire:

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Thomas Glunk
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 301
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 22:51

Re: Sonntags im Donautal (4 Bilder)

Beitrag von Thomas Glunk »

Hallo Friederich,

wir kreuzten mit dem RE3214 in Herbertingen (17:05 Uhr) einen Schotterzug der Richtung Ulm fuhr. Es waren blaue niederländischen Schotterwagen von Railpro gezogen von 2 gelben Ost V100 die auch schon in RDO und RVL standen. Von der Zeit her könntest Du ihn bei Beuron gesehen haben, vorausgesetzt er ist über die Donaubahn gefahren.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Sonntags im Donautal (4 Bilder)

Beitrag von Friederich »

Thomas Glunk hat geschrieben:Hallo Friederich,

wir kreuzten mit dem RE3214 in Herbertingen (17:05 Uhr) einen Schotterzug der Richtung Ulm fuhr. ....
Nee, hab' ich nicht. Wenn er durchgekommen wäre, dann vielleicht als wir im Jägerhaus einen prima Zwetschgendatschi genossen haben.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Sonntags im Donautal (4 Bilder)

Beitrag von Hannes »

Friederich hat geschrieben:Es soll ja Leute geben die mit der Heckenschere unterwegs sind. :angryfire:
Hmm, na und? Wobei Klappsägen praktischer beim Transport sind :Frol: Ich kenne aber auch Leute, die mit Kettensägen unterwegs sind (meine aber nicht den Typ, dem ich morgens im Spiegel begegne).

Trotzdem gefallen mir Bild 1 und 3 ganz gut, schade, dass es da mit der Sonne nicht ganz passte, aber das ist ja noch wiederholbar.

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Sonntags im Donautal (4 Bilder)

Beitrag von Rangierer »

Friederich hat geschrieben: einen prima Zwetschgendatschi genossen haben.

:zunge: :zunge: :zunge: :kicher:
Hannes hat geschrieben: Wobei Klappsägen praktischer beim Transport sind
Also meine kleine Klappsäge habe ich oft dabei.... :Frol: :kicher: :pfeifen: :psst:
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Antworten