Zwei Tage Eisenbahn, einmal Baar und einmal Kaiserstuhl

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2515
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Zwei Tage Eisenbahn, einmal Baar und einmal Kaiserstuhl

Beitrag von Sascha »

Hallo,

ich war sowohl am gestrigen Donnerstag und dem heutigen Freitag unterwegs, Teil 1 mit Friederich rund um Aufen und Teil 2 alleine am rund um den Kaiserstuhl.

Friederich kam am 23. März mit dem IRE 3200 und 612 108/608 in Donaueschingen an, während ich mit RE 4709 und der Zuglok 146 230 nach Donaueschingen hochgefahren bin.

Nach einem Begrüßungskaffee ging es nach Aufen.

Hier konnte gleich ein Forumsmitglied auf den Chip gebannt werden.

Bild
HzL 88034 mit VT 236 und unserem Christian am Steuer bei Aufen

Bald ist es vorbei mit den 611ern, daher Ihn auch gerne mitgenommen.

Bild
RE 22307 auf dem Weg nach Neustadt

Auch eine Schwarzwaldbahn will auf den Chip.
Bild
RE 4715 mit 146 239 "Stadt Hausach" auf dem Weg nach Konstanz

Zwischenzeitlich whatappted mich Christian, das eine gelbe 614 von Villingen Richtung Donaueschingen unterwegs sei. Leider habe ich Friederich und mich auf den falschen Weg gelotst, daher nur eine Notschlachtung der Fuhre.

Bild 719 001 auf dem Weg Richtung Donaueschingen und ...

Bild... HzL 88054 mit VT 236 und Christian an Bord wird von mir und Friederich fotografiert

Zwischenzeitlich sind wir weiter gelaufen und konnten Christian zum dritten Mal aufnehmen.

Bild
HzL 88085 wird zwischen Grüningen und Aufen auf den Chip gebannt

Bild
HzL 88062 mit VT 239 und 243 auf dem Weg nach Bräunlingen

Bild
Versuchsbild mit RE 4716, Steuerwagen voraus und 146 239 bei Klengen

Danach machte Friederich und ich eine kleine Rundfahrt von Klengen nach Donaueschingen und dann wieder mit einem 611er nach Villingen.

In Villingen konnte die Übergabe aufgenommen werden, wo zwei 185er an dem Zug war.

Bild
185 283 und 267 an der Villinger Übergabe, wartet auf den Start nach Offenburg.

Dann ging es nach Haslach mit Friederich, der auch mal die SWB wieder mal runterfahren wollte, um dann ich Haslach in den Gegenzug nach Hause fahren zu können.

So, das wars am ersten Tag, der Zweite am Kaisertuhl kommt gleich.

Schönes Wochenende

Sascha *hallo1*
Bild
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 64
Kontaktdaten:

Re: Zwei Tage Eisenbahn, einmal Baar und einmal Kaiserstuhl

Beitrag von Friederich »

Hallo ins Forum,

wie Sascha schon schrieb: Wir waren am 23. März 2017 ein bisschen zwischen Aufen und Klengen unterwegs. Hier kommen nun meine Versionen:

Bild
Christian chauffiert den VT 236 als HzL 88034 von Schwenningen nach Bräunlingen. Aufgenommen kurz vor Aufen.


Bild
Nochmal das gleiche Motiv für den RE 22307 und 611 039 auf dem Weg nach Neustadt.


Bild
RE 4715 nach Konstanz mit 146 239 ebenfalls kurz vor Aufen.


Bild
Das ist VT 236 als HzL 88061 nach Schwenningen beim Verlassen von Aufen.


Bild
VT 242 hat als HzL 88077 nach Immendingen gerade Aufen verlassen.


Bild
Und hier: Chris zum dritten mal. Diesmal als HzL 88054 nach Bräunlingen.


Bild
612 108 hat als RE 22309 soeben Grüningen durchfahren.


Bild
Zwischen Klengen und Grüningen findet man noch schöne, alte Kilometersteine zum experimentieren. VT 239 und 243 fahren als HzL 88062 gen Donaueschingen.


Bild
Zum Schluss noch den RE 4723 mit 164 238 als Zuglok kurz nach Klengen.


Sodele, das wars von meiner Seite.

Grüßle und schöne Wochenende
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2515
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Zwei Tage Eisenbahn, einmal Baar und einmal Kaiserstuhl

Beitrag von Sascha »

Moin Moin *hallo2* ,

am gestrigen Freitag ging es zur Kaiserstuhlbahn. Die Bahn wird ja ab dem 1. April bis Februar 2018 komplett umgebaut und elektrifiziert. Dann ist es Schluss mit der Diesel-Ära. Allerdings kamen auch andere Fotografen auf diese Idee. Leider war das Wetter nicht so toll, es herrschte den ganzen Vormittag Hochnebel.

Los ging es über Elzach mit einem sechs-teiligen BSB-Zug, der aber schon ab Oberwinden sehr voll war, leider spinnte die Klimaanlage/Heizung, der RS1, wo ich saß, war die Heizung auf volle Pulle, ein anderer Fahrgast wechselte den Wagen und kam wieder zurück und sagte mir, dass der andere Wagen auf "KALT" eingestellt war (Klimaanlage war auf volle Pulle). Über Freiburg und Gottenheim ging es nach Nimburg (Baden), was ja neuer Kreuzungsbahnhof werden wird.

Bei der Fotostellensuche machte ich folgendes Bild.

Bild
Hochnebel verschleiert die Sonne am Kaisertuhl und blüht schon zackhaft manche der Bäume

Es fuhr neben den ODEG-RS1 auch wieder NE 81, aber irgendwie versaute der Nebel die Stimmung.

Bild
650.81 fuhr solo zwischen Bahlingen und Gottenheim, hier als SWE 74263 kurz vor Nimburg

Kurz darauf der NE 81, gebildet mit VS 202 und VT 126.

Bild
VS 202 und VT 126 als SWE 74265 strebt aus Bahlingen nach Gottenheim, im Nebel sieht man ein bisschen die Bahlinger Bergkirche und ...

Bild
... in voller Länge kurz vor Nimburg (Baden)

Da ich Hunger hatte, ging ich ins Nimburger "Bahnhöfle", ein eKleinigkeit zu essen.

Da ergab sich folgende Bildsituation:

Bild
650.81 wartet auf Fahrgäste, der einzige sitzt aber in der Wirtschaft und schiebt sich genüsslich ein Wurstalat rein.

Aber für den Gegenzug ließ ich mal kurz das Essen stehen und ging über die Straße, um ...

Bild
... VT 126 und VS 202 als SWE 74264 aufzunehmen

Auch ein weiterer Fotograf stand an der Straße, der muss aber über die Gleise zum Auto gelaufen sein, weil an der Wirtschaft kam er nicht vorbei.

Leider wurde NE 81 ausgescherrt, dafür kamen die zwei restlichen ODEG-RS1 zum Einsatz, ein Dreier-Gespann kam mir am Morgen in Waldkirch entgegen.

Bei Bötzingen Mühle fand ich folgende Stelle.

Bild
SWE 74268 mit 650.79 und 650.80 in Bötzingen und der Evangelische Kirche auf einem Bild.

Jetzt ging es weiter über Gottenheim und Freiburg West zu einer anderen Fotostelle, die ich aus dem Zug entdeckt hab. Leider war sie nicht so gut, wie ich gehofft habe.

Bild
Gottenheimer Kurzpendel BSB 88369 mit VT 006 zwischen Hugstetten und Freiburg West

Bild
Vier BSB-RS1 auf einen Schlag: BSB 88368 mit VT 004, 013, 501 und 009 auf dem Weg nach Breisach

Auf dem Rückweg konnte ich im Freiburger Urwald folgendes Bild machen.

Bild
BSB 88371 mit VT 019, 005, 017 und 007 am Fotografen vorbeituckerten

Bei Freiburg West gab es eine umfangreiche Gleisanlage, die inzwischen von der Strecke getrennt ist. Die Strecke führt zur Transportgesellschaft Streck.

Aber Wikipedia sagt nichts dazu.

Bild
Wieder das Gespann, nur führt jetzt VT 007 die RS1, hier als BSB 88370 kurz nach Freiburg West auf dem Weg nach Breisach.

Danach schaute ich mir die neue Straßenbahnlinie 4 an, die zur Messe fährt, aber leider keinen guten Standort gefunden.

Dann ging es heim, ab heute wieder schaffe.

Gruß und schönes Wochenende

Sascha *hallo1*
Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4983
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 59

Re: Zwei Tage Eisenbahn, einmal Baar und einmal Kaiserstuhl

Beitrag von Tf Reinhard »

Sascha, Du wirst immer besser.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Antworten