Streckensperrung?

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 32
Kontaktdaten:

Streckensperrung?

Beitrag von Christian »

Hi!

Da der RE 19655 am Rottweil mit +20 nach Singen unterwegs ist, habe ich mal im
DB-Ris nachgeschaut, warum. Der Grund dafür soll eine Streckensperrung zwischen:
"Oberndorf(Neckar) und Rottweil" sein. Weis da jemand etwas genaueres?

Christian
Grüße,
Christian
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Streckensperrung?

Beitrag von Diesellok-Tf »

Hallo,

war der Sdz Stuttgart-Titisee lt. DSO. Sperrung war wohl zwischen Herrenberg und Bondorf wegen mehrerer Böschungsbrände. ICE 187 hat +50 und endet vorzeitig in Schaffhausen. Oberndorf-Rottweil kann theoretisch nicht sein, da der Sdz vor 10 Min noch in Horb gestanden ist.

MfG Diesellok-Tf
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Streckensperrung?

Beitrag von Christian »

So steht es halt im RIS ...
Grüße,
Christian
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Streckensperrung?

Beitrag von Diesellok-Tf »

bahnkutscher jun. hat geschrieben:So steht es halt im RIS ...
Ja, ist schon klar. Aber ob das RIS auch immer so genau stimmt, mhhhhhhh :zwinker:

Edit Community: Beiträge wurden Automatisch zusammen gefügt!

Sdz eben durch Rottweil mit +95 meldet eben ein Sichter.
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Streckensperrung?

Beitrag von Christian »

Naja, so langsam kommt der Sdz wieder auf seine Fahrzeiten ... RIM um 17:33Uhr passiert.
Grüße,
Christian
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 787
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Streckensperrung?

Beitrag von wolfgang65 »

Etwas mehr Info eines Fahrgastes hierzu in DSO:

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?2,3914834
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4983
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 59

Re: Streckensperrung?

Beitrag von Tf Reinhard »

Gleich mehrere Brände? Ich kann mir schon mal vorstellen, dass es mal einen Funkenflug geben kann. Nur warum hat es früher nicht täglich an der Strecke gebrand? Oder machen die bei der Sauschwänzlebahn anderes Feuer???

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6068
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Streckensperrung?

Beitrag von KBS720 »

bahnkutscher sen. hat geschrieben:Nur warum hat es früher nicht täglich an der Strecke gebrand?
Weils da noch die Branschutzstreifen an der Seite des Bahndamms gab. Durch die man auch besser Fotografieren konnte
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Oder machen die bei der Sauschwänzlebahn anderes Feuer???
Das weiß ich auch net :confus:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten