Seite 1 von 1

Meine Monatsrundreise durch BaWü und Bayern (angeritzt)

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 20:16
von Sascha
Hallo,

ich hatte heute wieder meinen Ausflugstag. Erstes Ziel war Lindau HBF. Gefahren bin ich um 6.13 Uhr mit RE 4745 und Zuglok 146-234-0. Danach gings es mit dem Wackeldackel :übel: (IRE 3101) nach Friedrichhafen. Das :übel: kam daher, da ich gegen die Fahrtrichtung sitzen musste, der Zug war schon nach der Ankunft in Singen total überfüllt.

Die RB nach Lindau war zwar auch ein Wackeldackel, aber ohne Neigetechnik und ich saß in Fahrtrichtung:

Bild Hier RB 22711 mit 611014-2 in Lindau HBF.

Lindau war von der Zugvielfalt naturlich interresant. Hier zwei Alex-Triebfahrzeuge: 223 063 und 223 064 mit Ansicht des Innenraumes des Führerstandes.

Bild Bild Bild

Aber auch ein Fahrzeug der S-Bahn Vorallberg war vorhanden, nämlich 4024 004-6.

Bild

Aber auch eine SBB-Cargo-Lok war im Bahnhof abgestellt, nämlich 421 395-5.

Bild

Linau ist aber auch ein 218er-Paradies, vor vielen Zügen war eine 218er vorgespannt, wie EC 196 mit 218 428-1 + 218 419-0, aber auch "meine" Regionalbahn war mit einer 218er bespannt.

Danach ging es über Memmingen nach Ulm. Während der planmäßigen Zugüberholung sah ich zwei 642er als RB-Pendel Memmingen - Lindau, dort die Strecke Memmingen-Buchloe gesperrt ist. In Ulm gab es meinen erster Hüftschuss: ein Fahrzeug des neuen Fugger-Express (BR 441 hier 441 013), abgestellt neben Gleis 1. Dort stand ebenfalls eine 246 von Metronom mit einem Dosto-Endwagen.

Bild

Jetzt ging es weiter in die Hauptstadt der Schwaben: nach Stuttgart.

Hier jede Menge 146er (203-5, 205-0, 208-4, 216-7, 219-1), ein paar 111er, ICEs (1er und 3er)und ein dreigespann 611er nach Aulendorf. Aber eine Besonderheit gab es: Es fahren speziell für den Weihnachtsmarkt Sonderzüge der WEG von Korntal nach Stuttgart. Auch noch Heilbronn fuhren Sonderzüge.

Der Sonderzug stand in Stuttgart auf Gleis 1a. Aus VT 414 und 416 bestand dieser Sonderzug.

Bild Bild

Danach ging es mit überfüllten IRE und RE zurück nach Haslach (über Karlsruhe).

Viel Spaß mit den Bildern.

MFG

Sascha

Re: Meine Monatsrundreise durch BaWü und Bayern (angeritzt)

Verfasst: So 7. Dez 2008, 09:55
von KBS720
faustballer hat geschrieben: In Ulm gab es meinen erster Hüftschuss: ein Fahrzeug des neuen Fugger-Express (BR 441 hier 441 013), abgestellt neben Gleis 1. Dort stand ebenfalls eine 246 von Metronom mit einem Dosto-Endwagen.

Bild
So viel ich weiß sind es 440er :zwinker: . Schöne Bilder. Sag mal wie haste das hinbekommen das die Anzeige vom Alex ganz drauf ist, bei allen Bildern die ich bisher gesehen habe, war die Anzeige nur halberdrauf wegen der Frequenz der Anzeige oder hast du ne Langzeitbelihctung gemacht?

Re: Meine Monatsrundreise durch BaWü und Bayern (angeritzt)

Verfasst: So 7. Dez 2008, 10:36
von Sascha
Moin,

weiß ich nicht. Ich habe einfach abgedrückt. Vielleicht war es der Winkel.

Zum Fugger-Express, ich habe nur die Nummer auf einem der Wagen gesehen, Vielleicht heißen die 441.

MFG

Sascha

Re: Meine Monatsrundreise durch BaWü und Bayern (angeritzt)

Verfasst: So 7. Dez 2008, 15:35
von KBS720
Das könnte natürlch sein :zwinker: