Seite 1 von 2

Tour zum Schienenbus im Kinzigtal [m.6B.]

Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 18:47
von KBS720
Heute zog es mich und meine 2 Begleiter ins Kinzigtal um dort die Schienenbussonderfahrt anläßlich des Alpirsbacher Weihnachtsmakrt auf den Chip zubrennen. So gings um 9.58 mit dem RE 4706 zusammen mit Marvin zunächst über Triberg wo Moritz eingesammelt wurde nach Hausach. Dort war dann ein Stunde Warten angesagt in der u.a folgendens kam:
RE 4706 mit Schublok 146 233-2 "Donaueschingen" nach Karlsruhe(mein erstes Bild von ihr seit der Taufe)
Bild

101 072-7 mit dem IC 2006 (Konstanz-Dortmund) bei der Einfahrt Hausach:
Bild

Dann gings mit dem nächsten Regio Shüttler nach Halbmeil und von dort anschließend an unseren Fotopunkt.
Wo dann nach kurzem Warten auch schon 796 625 mit seinem Anhängsel vorbei kam (weiß jemand die Zugnummern?):
[myvideo]http://www.myvideo.de/watch/5541923/[/myvideo]
Bild

Hier könnt ihr wählen was euch besser gefällt ;-)
Bild

Auf dem Rück stießen wir auf die Modellbahnaustellung, in der wir unser Mittagessen einnahmen und natürlich den Nachbau vom Halbmeiler Bf anschauten. Danach trennten sich unsere Wege, während Marvin und ich nach Hausach fuhren, fuhr Moritz nach Schenkenzell. In Hausach konnte nach einem Spurt noch 796 625 bei der Rückfahrt am Esig abgelichtet werden:
Bild

Anschließend gings mit dem nächsten RE umd dort nochmals den IC 2005 ohne Steuerwagen abzulichten (Änderung ab Fahrplanwechsel! Dann hängt ein Steuerwagen vorne und die 101 schiebt)
101 033-9 mit dem IC 2005 (Emden-Konstanz) bei der Einfahrt Hornberg
Bild

Nach langen Warten gings dann mit dem RE 4713 wieder nach Hause.

Ich hoffe die Bilder gefallen euch, Gruß an alle Mitfotografen ;-)

Re: Tour zum Schienenbus im Kinzigtal [m.6B.]

Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 18:53
von Sascha
Guten Abend.

Seh schöne Bilder, bin am Sonntag morgen ebenfalls in Halbmeil bei der Modellbahnausstellung und ein bischen auf der Kinzigtalbahn unterwegs.

War großer Antrang heute?.

MFG

Sascha

Re: Tour zum Schienenbus im Kinzigtal [m.6B.]

Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 19:27
von KBS720
Nein eigentlich nicht so groß. Aber die Anlage ist auf jeden Fall sehenswert :zwinker:

Re: Tour zum Schienenbus im Kinzigtal [m.6B.]

Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 19:31
von Marvin
Ja, war ein echt schöner Tag heute! :daumen hoch:
Ich häng dann noch schnell was von mir dran:

146 229-0 mit einem RE nach Konstanz bei der Ausfahrt aus Hausach
Bild

Durchfahrt von 796 625 in Halbmeil (mit Pfiff)
http://www.youtube.com/watch?v=pzqPB5fUqas

796 625 hinter Hausach
Bild

Nachschuss
Bild

@faustballer: Der Schienenbus war ziemlich voll, die Modellbahnaustellung in Halbmeil war eher mäßig besucht.


MfG
Marvin

Re: Tour zum Schienenbus im Kinzigtal [m.6B.]

Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 19:40
von Sascha
Marvin hat geschrieben:@faustballer: Der Schienenbus war ziemlich voll, die Modellbahnaustellung in Halbmeil war eher mäßig besucht.
Danke für den Hinweis, ich wollte nur zur Modellbahnausstellung, der Schienenbus fährt bzw. fuhr nur heute, wenn ich es richtig weiß.

MFG

Sascha

Re: Tour zum Schienenbus im Kinzigtal [m.6B.]

Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 19:55
von Friederich
@Andreas:
Hier könnt ihr wählen was euch besser gefällt
Mir persönlich gefällt das Hochformat besser - kann aber nicht genau sagen warum.

Ansonsten sind es gelungene Aufnahmen vom "Roten Brummer".

Und ich habe die Fahrt natürlich total verpennt. Und warum?? Nur wegen dem blöden Holz hacken. *grmbl*

Grüßle
Friederich

Re: Tour zum Schienenbus im Kinzigtal [m.6B.]

Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 20:54
von Kinzigtalbahner
Hallo,
Aber die Anlage ist auf jeden Fall sehenswert
Hey! Keine Werbung machen, ich will das Märklin-Starterset gewinnen *g*

Meine paar Bilder:

Bild
146 232 mit RE 4703 unterhalb der Triberger Felsen beim Passieren der Signalbrücke.

Bild

Bild
ZHL VS 97 605 und 796 625 - die Stelle sollte mittlerweile bekannt sein.

Bild
Bergfahrt bei Schenkenzell - Wunderbarer Sound! Leider war die Kompaktkamera nicht auf dem Stativ :-(

Bild
Leerfahrt nach Schiltach, Alpirsbach ist zu sehr zurückgebaut, um etwas abstellen zu können.

Bild
Zwei RS1 der neuen Serie im Ort Schenkenzell.

Bild
Der OSB-"Baden-Württemberg-Express" als "Luftkissenfahrzeug" in Wolfach, links ist die Stadtmauer zleicht hinter einem Supermarkt zu erkennen.

@Sascha: Leicht verspätet: Danke für die Zusendung der Fahrzeugliste, gute Arbeit :-)

Grüße,
Moritz

Re: Tour zum Schienenbus im Kinzigtal [m.6B.]

Verfasst: So 30. Nov 2008, 10:07
von KBS720
Mensch warum haste mich nicht dran erinnert das wegen den Schienenbus nach Schenkenzell wollst ich hab die Rückfahrt total vergessen! Naja shon passiert. Sind aber nette Bilder geworden. Aber ich will die Märklin Startpackung :zwinker:

Re: Tour zum Schienenbus im Kinzigtal [m.6B.]

Verfasst: So 30. Nov 2008, 10:45
von Tf Reinhard
Durchweg klasse Bilder. Und was habe ich gemacht? Schön brav Dienst geschoben. Allerdings hätte ich auch meine Kamera gebrauchen können. Zu Hause noch mit Junior zwei, der mit war, darüber gesprochen, dass wir die Kamera mit nehmen - und wo lag sie dann?

Ich Trossingen war die Ludmilla mit ihrem Bauzug genau auf Höhe des ASig in Richtung Villingen. Wäre tolles Bild geworden, wenn ich Junior zwei in TTR auf meine Rückfahrt aus der STadt gewartet hätte. Auf der Gäubahn gab es mal wieder RE als Sandwich. Tuttlingen hat gezeigt, dass es nicht nur die alten Faltblattanzeigen sind, die total verrückte Ziele anzeigen können. So stand in den elektronischen Anzeige für meinem Zug RE über Sigmaringen, Ehingen nach Bräunlingen. Wobei Bräunlingen ja auch falsch war. In Riethein hatte ich mich auf den schönen Sound der entgegenkommenden Ludmilla gefreut. Leider hatte sie eine Beeinflussung und fuhr am Signal nur mit 25 km/h los. Dafür hätte es dann in Trossingen Bf noch ein schönes Nachtbild der dann vor Ort befindlichen V200 geben können, wenn nicht die Kamera auf dem Wonzimmertisch gelegen hätte. :angryfire:

Reinhard

Tour zur Modellbahnanlage nach Halbmeil

Verfasst: So 30. Nov 2008, 14:59
von Sascha
Hallo,

hier sind ein paar bilder von meinem kurzen Ausflug zur Modellanlage:

Bild
Los ging es mit OSB 87311 nach Freudenstadt HBF. Hier war eine Premiere zu sehen, VT 509 ( Oberharmersbach) und VT 514 (Bad Peterstal - Griesbach). Die Besonderheit ist, da nur VT 509 die Sicherheitseinrichtung besitzt, nach Frankreich zu fahren. Mit OSB 87422, wo ich nach Halbmeil gefahren bin, sah man das Sandwichverfahren, vorne und hinten ein Fahrzeug für Frankreich (VT 510/509) und dazwischen ein normaler Triebwagen (VT 514).

Der dritte Triebwagen (VT 510) wurde in Freudenstadt an den Zug angekuppelt.

Bild Hier ist das Bahnhofsgebäude von Alpirsbach zu sehen.

Nach Rückfahrt mit OSB 87422 von Alpirsbach nach Halbmeil ging es zur Modellbahnausstellung.

Bild (VT 510/514/509 in Halbmeil)

Während es in Alpirsbach geschneit hat, war der Bahnsteig in Halbmeil ziemlich glatt, auch die Straße. :Ohje ...:

Die erste Anlage war eine Märklin-Anlage ohne Schnickschnack zu sehen.

Bild

Daneben stand die Anlage vom ehm. Bahnhof Halbmeil. Wusste garnicht, das Halbmeil einen so großen Bahnhof mal hatte :zwinker: . Heute ist es ja nur ein Haltepunkt.

Bild Bild Bild Bild

Hier ist einer der zwei Abstellbahnhöfe zu sehen. Neben Dampfloks mit Rauch und Sound, war der Weltmeisterzug, mehrere Güterzüge mit V90-Maschinen und 218er - Wendegarnituren zu sehen.

Bild

Auf der Anlage gab es auch ein paar Gimmicks, wie Fotofuzzies, die Bilder schossen, wenn ein Zug gekommen ist oder ein Schweißer am Lanz-Traktor im Halbmeiler Bahnhof. Hier merkte man die Verliebheit in Details.

Gegen 11 Uhr bin ich zum Bahnhof gelaufen zurück bzw. geschliddert :pfeifen: . Mit OSB 87336 (VT 521, Stadt Kehl mit BaWü-Wernung und VT 531, Freudenstadt) ging es noch nach Offenburg, um ein paar andere Loks aufzunehmen.

Bild

In Offenburg sah ich den RE 4738 als Doppel-Garnitur mit 146 233 "Donaueschingen" als Zuglok. Daneben auch IC 2186 mit Zuglok 101 007-3.

Bild

Auf dem Abstellgleis (Gleis 9?) stand 111 050-1.

Auf Gleis 5 fuhr OSB 87428 (VT 510/514/509) nach Straßburg. Ich ging nach Abfahrt der Züge zum Servicepoint, um zu schauen, um die neue Fahrpläne schon da sind. Und tatsächlich, sie waren da. Infos siehe unten.

Auf Gleis 2 stand RB 31097 mit Zuglok 111 061-7, heute mit Ziel Lahr (Schwarzwald), da ja zwischen Emmendingen und Riegel wieder gebaut wird.

Danach fuhr ich mit OSB 87430 (VT 511/513) nach Appenweier.

Dort gings auf Gleis 2 und ich fuhr mit der Schwarzwaldbahn (RE 4709) mit Zuglok 146 236-5 nach Hause.

Bild

Zur Info: Mit dem neuen Fahrplan gibt es bei uns (Schwarzwaldbahn und Kinzigtalbahn) ein paar Änderungen:

Die OSB 87309 fährt Samstags und Sonntags früher (noch vor dem RE 5183 nach Kreuzlingen). Der Grund ist wahrscheinlich, das die Steinacher auch den RE in Haslach, bzw. in Hausach bekommen, anstatt eine 3/4 Stunde in Hausach warten müssen (Abfahrt in Haslach OSB 7:10 Uhr, RE 7:16 Uhr). Außerdem bekommt man in Freudenstadt den S41 nach Eutingen und von dort den RE nach Stuttgart. Sonst musste man nach Karlsruhe bzw. eine Stunde Wartezeit in FDS.

Außerdem gibt es ab dem 30.3. ein zusätzlicher Halt des REs 4700 in Haslach, der Schülerzug fängt ab da erst in Haslach an. Abfahrzeit bleibt.


Viel Spaß mit den Bildern.

MFG

Sascha