Seite 1 von 1
Eine Stunde in Hattingen ohne ICE-T... (m. 8B.)
Verfasst: So 26. Okt 2008, 23:05
von wolfgang65
...dachte ich zumindest. Aber es kam anders.
Vermute mal das war der normale Gäubahn Nahverkehr
Und dann kam auch schon das erhoffte RS1 Gespann Richtung Zürich
Jetzt fehlt nur noch die ICE Nummer - hier wohl 185 - in der Zugzielanzeige ;-)
Und hier noch ein paar Leute die das Geschehen von oben beobachten mussten
Wieder ne 146er diesmal Richtung Singen
Offensichtlich war ich schlecht informiert - es scheinen wohl doch ein paar ICE-T unterwegs zu sein
Viele Grüße
Wolfgang
Re: Eine Stunde in Hattingen ohne ICE-T... (m. 8B.)
Verfasst: So 26. Okt 2008, 23:19
von Marvin
Schöne Bilder!
Re: Eine Stunde in Hattingen ohne ICE-T... (m. 8B.)
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 08:18
von KBS720
Nette Bilder ich muss auch mal wieder nach Hattingen. Aber ohne Auto ist das halt ein bisschen schwierig :zwinker:
Re: Eine Stunde in Hattingen ohne ICE-T... (m. 8B.)
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 14:38
von Tf Reinhard
Am Sonntag waren tatsächlich 2 ICE unterwegs. Zum Teil mit nur 40 Minuten Verspätung.
Reinhard
Re: Eine Stunde in Hattingen ohne ICE-T... (m. 8B.)
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 20:09
von wolfgang65
Wie sieht es denn derzeit auf der Gäubahn aus? Hat es die DB im Griff oder muss die Hzl immer noch aushelfen?
Grüße
Wolfgang
Re: Eine Stunde in Hattingen ohne ICE-T... (m. 8B.)
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 20:13
von Tf Reinhard
Heute scheint alles wieder ganz normal (also mit Verspätungen :pfeifen: ) gelaufen zu sein. Aber das Wochenende steht ja vor der Tür... :Grins:
Reinhard
Re: Eine Stunde in Hattingen ohne ICE-T... (m. 8B.)
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 20:33
von Bahner
Jep, habe heute den Zug 602 nach Köln und den 507 wieder zurück begleitet, alle Züge heut wieder zweiteilig.
Re: Eine Stunde in Hattingen ohne ICE-T... (m. 8B.)
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 10:22
von Bm 6/6 18514
Die ICE sind schon länger wieder zurück auf der Gäubahn, aber wohl weiter ohne Neigetechnik und daher bei den südwärtsfahrenden Züge in Schaffhausen +5-15. Dazu dann gelegentlich wirklich "wie üblich" auch mehr Verspätung wegen Triebfahrzeugstörung.
Mit Ersatzzügen richtig rechnen kann man wohl nicht, bei Ausfall einens Zuges wird sicher einer kommen, da wird es keinen Reserve-ICE geben, zudem weiss ich nicht, wie oft man nun die Achsen kontrolliert und es daher zu zusätlich fehlenden Zügen kommt.
Florian
Re: Eine Stunde in Hattingen ohne ICE-T... (m. 8B.)
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 10:47
von Tf Reinhard
Denke, dass die Verspätung durch die abgeschaltete Neigetechnik auch als Triebfahrzeugstörung angegeben wird. Oder gab es schon mal im RIS den Vermerk "ohne Neigetechnik"? Wäre durch die Häufigkeit ja ganz interessant das mit aufzunehmen.
Die Laufleistung soll beim ICE im durchschnitt 1800 km am Tag sein. Weiss aber nicht ob das jetz bundesweit, oder nur unsere sind. Bei einem Intervall von 30.000 km wäre das dann nach 16 Tagen.
Reinhard