Seite 1 von 1
Die armen Nürnberger ..
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 12:09
von Christian
Erst dachte ich mir, mit dem ET440 hätte man den "Geschmack" vollkommen auf den Mond geschossen, aber
der neue ET442 übertrifft alles. Und dieser ET soll im Raum Nürnberg im S-Bahn verkehr laufen ...
Die Armen Nürnberger ...
ET440:
Klick mich an!
ET442:
Klick mich an!
Wenn ich mich als Tf entscheiden müsste, würde ich lieber den ET440 fahren ... :Grins:
Re: Die armen Nürnberger ..
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 12:35
von KBS720
Der 442 ist ja wirklich hässlich :übel: den sehe ich jetzt auch zum ersten Mal
Re: Die armen Nürnberger ..
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 17:55
von Kinzigtalbahner
Och, ich finde beide nicht so schlimm. Der Talent 2 (BR 442) ist immerhin 'mal was anderes im Einheitsbrei der DB ;-)
Wenn ich mich als Tf entscheiden müsste, würde ich lieber den ET440 fahren ...
Hmm, wenn ich mich nicht irre dann schützt diese Form vom 442 den Tf besser bei einem Zusammenprall, also solltest du deine Entscheidung vielleicht nochmal überdenken :zwinker:
Re: Die armen Nürnberger ..
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 20:49
von Bahner
Also ich finde den 440er eher im Gegenteil, nämlich richtig super.
Aber beim 442er muss ich euch recht geben, völlig daneben... :Ohje ...:
Re: Die armen Nürnberger ..
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 22:16
von Andreas K.
Ach herrje, was kommt da denn auf uns zu...
Was die Optik angeht, bin ich der Meinung, dass es eigentlich für die Konstrukteure Ehrensache sein sollte, "Schönheit" und "Sicherheit" unter einen Hut zu bringen.
Wenn ein Kind so einen Zug wie den 442 malen würde, würde man ihm vielleicht unterstellen, nicht von dieser Welt zu sein.
Das Teil erinnert mich ein wenig an die Krabbe aus "Arielle"...
Andreas
Re: Die armen Nürnberger ..
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 23:07
von patrick_kn
Problem ist jedoch die Verbindung dieser Elemente.
...und so weiter...
Hier hat der Senior leider die Falsche Taste gedrückt und den Beitrag von Patrick gelöscht.
Re: Die armen Nürnberger ..
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 16:59
von Betriebsbahnhof
bahnkutscher jun. hat geschrieben:Erst dachte ich mir, mit dem ET440 hätte man den "Geschmack" vollkommen auf den Mond geschossen, aber
der neue ET442 übertrifft alles. Und dieser ET soll im Raum Nürnberg im S-Bahn verkehr laufen ...
Die Armen Nürnberger ...
Wenn ich mich als Tf entscheiden müsste, würde ich lieber den ET440 fahren ... :Grins:
Entscheidend sind doch die inneren Werte, sowohl für den Tf, als auch für die Fahrgäste, wie er außen aussieht ist doch nur Beiwerk und mal ehrlich, die RS1 sind auch nicht gerade die schönsten Fahrzeuge.
Wichtig ist ein großer Führerraum, der ergonomischen Vorgaben entspricht und noch wichtiger ist eine anständige Bezahlung. Wie der Zug außen aussieht, ist unwichtig, außer natürlich dass er sauber sein muss, denn der Marktauftritt eines EVU ist immer auch seine Visitenkarte.
Re: Die armen Nürnberger ..
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 11:25
von Tf Reinhard
wie er außen aussieht ist doch nur Beiwerk
Aber auch das Beiwerk muss nicht unbedingt verunstaltet werden. Aber das ist ja reine Geschmackssache. Bei den Quitschies habe ich auch immer erst gedacht: igitt. Jetzt sehen sie ganz normal aus. Obwohl das freundliche Gesicht eines 420ers mir trotzdem noch besser gefällt als das des 423ers.
die RS1 sind auch nicht gerade die schönsten Fahrzeuge
"Entscheidend sind doch die inneren Werte..." - Jedenfall sind sie im Alltagsbetrieb doch recht zuverlässige Fahrzeuge, die nicht gerade unbequem (je nach Ausstattung) sind.
Reinhard
Re: Die armen Nürnberger ..
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 14:58
von patrick_kn
Hier hat der Senior leider die Falsche Taste gedrückt und den Beitrag von Patrick gelöscht.
Soso, Tsetsetse... Werd ich mir merken :zwinker:
Nur kurz meine inhaltliche Erinnerung an den Beitrag:
Ich habe gesagt, dass mir der 440er auch besser gefällt und mich der 440er an die Züge in England erinnert.
Ausserdem habe ich bemerkt, dass der Zug einige stilistische Elemente beinhaltet, die eigentlich vollkommen i.O. sind (siehe bspsw. die obere Hälfte der Front), aber der fehlende Abschluss nach unten im Bereich der Sachku negativ auffällt...