Seite 1 von 1
Frage 12
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 19:15
von Bahner
An was erkennt man an der Schiene ob es sich um neue oder um alte Gleise handelt ?
Re: Frage 12
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 19:37
von Dirk B
An den grauen Haaren?? :zwinker:
Wahrscheinlich an den Prägezeichen, die ja Hersteller, Walzjahr, Profil etc beinhalten...
Dirk
Re: Frage 12
Verfasst: So 28. Sep 2008, 19:20
von KBS720
Neue Schienen haben Betonschwellen drunter und sind auch eher vom Rost herrötlicher während alte eher bräunlicher sind :Frol:
Re: Frage 12
Verfasst: So 28. Sep 2008, 20:05
von Bahner
Lol, Mist ausgerechnet jetzt hab ich die Kamera net bei mir.
Man erkennt es aussen direkt am Gleis, bei den alten Schienen ragen große Schrauben direkt aus dem Boden heraus.
Bei den neuen hingegen sind es Klammern anstatt Schrauben.
Ich wollte es mit 2 Fotos erklären, sieht man wesentlich besser.
Werde die Bilder in kürze noch reinstellen.
Re: Frage 12
Verfasst: So 28. Sep 2008, 20:59
von patrick_kn
Hmm da musst du aber nächstes mal genauer definieren auf was du hinaus willst. Kleineisen gehören zum Gleis, nicht aber zur Schiene dazu (Schwellen gehören auch nicht zur Schiene).
Als Schiene bezeichnet man meines Wissens nach ein langes Stahlband mit entsprechendem Profil.
Die Schiene hat sich, mal von Legierung und Profilform und vielleicht auch der Länge nicht geändert. Also kann man das Alter einer Schiene nur an Rostfarben (wenn überhaupt) oder eben an den Prägungen erkennen.
Nur so als kleine Anmerkung von mir nebenbei :zwinker:
Re: Frage 12
Verfasst: So 25. Okt 2009, 13:00
von Schienenstoß
Alte Schienen sind blankgefahren, neue nicht.;)
Re: Frage 12
Verfasst: So 25. Okt 2009, 13:19
von KBS720
Das stimmt :pfeifen:
Re: Frage 12
Verfasst: So 25. Okt 2009, 13:22
von Tf Reinhard
Moment mal, wenn die Dinger längere Zeit nicht befahren wurden, sind die auch nicht mehr blank. :zunge:
Reinhard
Re: Frage 12
Verfasst: So 25. Okt 2009, 13:29
von KBS720
Da haste natürlich auch Recht, dann wird die Rostfärbung auch irgendwann wie bei den neuen