Seite 1 von 3

Vorstellung ;-)

Verfasst: Di 23. Sep 2008, 21:24
von Oberbaldinger
Erstmal Hallo an alle, ich bin jetzt hier der neue :zwinker:

Mal bissl was über mich: Alsoooo ich bin 19 Jahre jung und komme aus Oberbaldingen (wie ja unschwer zu erkennen ist :mrgreen: ), einem Orsteil von Bad Dürrheim.
Ich habe vor ca. 4 Jahren auch schon ein einwöchiches Praktikum bei der HzL in Immendingen gamacht, welches mir auch sehr viel Spaß gemacht hatte und sehr interressant war!
Mein nächstes Praktikum (vor ca. 2 Jahren) war in Donaueschingen 2 Wochen lang beim Fdl bzw beim Notfallmanager, welches auch ich auch sehr gelungen fand.
So und nun ratet mal was ich mal werden will??
Ne nicht Fdl :hahaha: hab mich für Tf entschieden und so mache ich schon seit zwei Jahren bei Railion in München/Ingolstadt meine Ausbildung zum Tf. Hab quasi mein Hobby zum Beruf gemacht(Und das Hobby aufgegeben... :Frol: )
Geprüft bin ich mittlerweile schon auf der 294 und momentan is E-Lok Ausbildung angesagt (BR 152, 182/1016/1116) :mrgreen:
Lerne nächstes Jahr im September aus, und dann guck ich ob ich nicht nach Immendingen zum Ringzug könnte, oder vll Regio oder Railion i-wo im weiteren Umkreis. Das wäre echt Genial wenn ich hier in der Gegend was finden würde (auch weil meine Freundin und alles hier....)

Habe dieses Forum erst vor kurzem entdeckt und finde es nicht schlecht, das es so ein Forum ''aus der Region'' gibt. :respekt:

Wenn jemand i-welche Fragen hat, kann er mir gerne schreiben ;-)

So und jetzt macht mich fertig! xD

Grüßle Daniel

Re: Vorstellung ;-)

Verfasst: Di 23. Sep 2008, 23:30
von Dirk B
Hallo Daniel,

willkommen im Forum (sag ich jetzt einfach mal, obwohl ich ja nicht der Forumsbetreiber bin).
Ich finde die Idee mit der Vorstellung echt gut, und darum will ich mich da anschließen, obwohl ich schon einige Zeit dabei bin. Es kennen mich einige ja auch schon persönlich, andere jedoch nicht, und vielleicht schließen sich ja noch mehr der Vorstellungsrunde an...

Also, ich bin 46 Jahre alt, im wahren Leben Elektromeister und beschäftigt als technischer Sachbearbeiter in der Informationstechnik bei einem der vier großen deutschen Energierversorger. Ich habe eine Frau und zwei liebe Stiefkinder, knapp 17 und gerade 15 Jahre alt. Neben der normalen beruflichen Tätigkeit bin ich seit zwei Jahren auch im Betriebsrat tätig.

Das Interesse zur Eisenbahn besteht eigentlich seit meiner Kindheit, als mein Papa sonntags mit dem Moped und mir auf den Tuttlinger Bahnhof gefahren ist, um "Zügle zu schauen". Damals - das war in der zweiten Hälfte der 60er Jahre - war da noch ganz schön viel los. Es gab Dampf im Regeleinsatz, bei Güter- und Personenverkehr, aber auch schon meine persönliche Lieblingslok, die V200, die vor den berühmten Städte-Schnellzügen von Berlin oder Nürnberg über Stuttgart, Tuttlingen, Zürich, Mailand und Rom bis hinunter nach Reggio di Calabria im Einsatz waren. Natürlich ebenso vor den schweren Güterzügen. Tuttlingen hatte viele Gleise, Abstell- und Verlade Gleise, auch eine eigene Köf oder Köf II war dort im Einsatz, und der alte Lokschuppen, der heute als Dampflokmuseum dient bzw. aufgebaut wird, war auch noch in Betrieb...
Rund 10 Jahre später, 1977, kam die Elektrifizierung und damit neben der allgegenwärtigen 110 auch das "deutsche Krokodil", die 194, zum Regeleinsatz vor Güterzügen.
V200, E94, dann fehlt nur noch die E03, die ich leider viel zu selten selber gesehen habe, obwohl sie einige Male auf der Gäubahn im Einsatz war, damit kennt ihr auch meine persönlichen Lok-Favoriten aller Zeiten...

Mein persönliches Interesse hat dann später eher der Fliegerei gegolten, die Bahn geriet etwas ins Hintertreffen.
Erst durch meinen Umzug, nun mit direktem Blick auf die KBS 740, hat sich das Interesse an der Bahn wieder verstärkt. Meine Frau sagt immer, "im Alter gehts halt zurück in die Kindheit". Vielleicht stimmts ja sogar...

Nun, das solls erstmal gewesen sein. Vielleicht schließen sich ja noch mehr - wie schon gesagt - dieser kleinen Vorstellungsrunde an. Wenn das so wäre, dann gilt dir, Daniel, ein großes Dankeschön, dass du das angeregt hast...

Liebe Grüße und gute Nacht wünscht
Dirk

Re: Vorstellung ;-)

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 14:12
von Bahner
Finde die Idee auch super, sind ja bisher 2 schöne Geschichten.
Ich stell mich auch mal vor:

Mit 18 Jahren bin ich wohl einer der jüngsten hier im Forum.
Komme aus Villingen, bin dort aufgewachsen KiGa, Schule ETC... und wohne seit 4 Jahren in Bad Dürrheim.

Mit ca. 12 Jahren konnte ich mich erstmals so richtig von der Eisenbahn beeindrucken lassen, bin regelmäßig mit dem Fahrrad zum Bahnhof gefahren zum Loks anschauen habe mir Fahrpläne und alles drum und dran besorgt.
Habe dann auch mit dem fotografieren der Loks begonnen und bin regelmäßig auf die Jagt gegangen um mein "Lok Fotoalbum" zu füttern.

Das mit dem Fotografieren ist dann aber so mit ca.15 stark Rückläufig geworden und ich knipse heute auch nur noch Loks die ich noch nicht habe z.B. wenn ich irgendwo anders in Deutschland unterwegs bin.

Trotzdem hatte/habe ich immer eine Verbindung zur Eisenbahn Sonderfahrten, Modelbahnausstellungen etc...

Als es dann auf den Beruf zuging der unbedingt etwas kaufmännisches sein sollte, und trotzdem eine Verbindung zur Bahn hat, gab es nur eins für mich: Kaufmann für Verkehrsservice bei der DB.
Das hat dann auch super geklappt, bin seit diesem Monat im 2. Lehrjahr und habe daher auch gute Kontakte mit Zugbegleitern bzw. Kundenbetreuer i. N.

Das wars auch schon mit dem Rückblick, habe ja noch ein paar Jährchen vor mir.

Re: Vorstellung ;-)

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 16:04
von KBS720
Weil so schön ist erzähle ich auch mein Leben :Grins:

Ich bin 17 Jahre alt und komme aus St.Georgen im Schwarzwald (ganz wichtig :Frol: ).Erlerne zur Zeit an der Robert Gerwig Schule in Furtwangen den Beruf Systemelktroniker und bin dort im 2 Lehrjahr. Angefangen mit der Bahn hat schon mein erster Spaziergang im Kinderwagen zum Sommerautunnel. Fotografien bzw. Zügle gucken kam erstmals häufiger im Jahre 2005 wegen dem damaligen Star dem Kersoinzug auf. Damals noch mit dem Kumpel haben wir einiges gesichtet. Naja August 2005 kam dann erste Digitalkamera und dann im August 2008 zum Geburtstag die Canon EOS 400D wobei ich sie schon davor lange benutzt habe :psst:. Leider ist sie im Moment beim Einschicken wodurch es wenig Bilder von mir zusehen gibt. Wenns noch irgendwelche Fragen gibt fragt mich. :zwinker:


Grüße Andreas

Re: Vorstellung ;-)

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 18:42
von Christian
Hi!

Willkommen im Forum! Bin zwar etwas spät dran, aber die Lehre ...
Achja, habs ma verschoben ... Für Gäste ist dieser Bereich übrigens tabu ...

Re: Vorstellung ;-)

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 19:01
von Oberbaldinger
Hey Leute!

Das ist ja echt cool das ihr diese Vorstellung von mir gut findet =)
Das freut mich natürlich, besonders auch das ihr auch anfangt und euch auch selber mal bissl vorstellt ;-)
Das Find ich auch ehrlich gesagt ganz interessant, vorallem um in dieses Forum mal wieder bissl frischen Wind zu bringen :zwinker:

Schönen Abend euch noch!

Gruß Daniel

Re: Vorstellung ;-)

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 20:08
von Christian
Hi!

frischen Wind? Ich gebe zu, hin und wieder ist es etwas staubig, aber das liegt an der schlechten
Belüftungs-Anlage ... :Spass-bremsSe:

Ich bin 16 Jahre alt und wohne in einem kleinen Ortsteil von Donaueschingen.
Nach dem ich eine kleine Ehrenrunde drehen musste, habe ich jetzt endlich eine Lehrstelle als
Werkzeugmechaniker in VS-Schwenningen. Leider bin ich da noch nicht im zweiten Lehrjahr, sonder noch einer
der jüngsten Stifte... Zusammen sind wir 3 Lehrlinge im 1 Lehrjahr.
Ja, wie habe ich mir eigentlich den Bahn-Virus eingefangen? Gute Frage, ... Schieben wir dort mal die Schuld
auf die Eltern :Grins: ... Also sagen wir es mal so, von Geburt an ein Eisenbahnfreak :krone:
Bilder sind nur so ein Nebenhobby. Die große Eisenbahn live erleben, eventuell auch mal selbst fahren ist mir
doch wichtiger. Nur schade, das ich zum fahren so schnell nicht mehr komme, da ich (BW Immendingen) Benny
so schnell nicht wieder treffen werde ... :Weinen: Da kann man dann nur noch vom fahren träumen. Auch
wenns mit nem RS1 und nen Pack Reifen über die Landstraße geht...
Lerne nächstes Jahr im September aus, und dann guck ich ob ich nicht nach Immendingen zum Ringzug könnte,
Nee, noch einer der mir meinen "Traumjob" weg nehmen will ... :Weinen:

Naja, wenns fragen gibt, fragt...

Christian

PS. @ Oberbaldinger, War vor ca. 3-4Monaten ein ganzes Jahr in Immendingen ...

Re: Vorstellung ;-)

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 15:57
von Oberbaldinger
bahnkutscher jun. hat geschrieben: Nee, noch einer der mir meinen "Traumjob" weg nehmen will ... :Weinen:
Achwas die suchen doch überall zur Zeit Tf's. Egal ob bei Privaten oder bei der DB ;-)

Re: Vorstellung ;-)

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 16:11
von Bahner
@ Bahnkutscher Jun.

Du kennst auch den Benny aus dem BW Immendingen, ist der etwa immer noch da ?

Also ich vor fast 4 Jahren mein Praktikum dort gemacht habe, sagte er dass er bald umschulung zum TF machen will, und jetzt bastelt er immer noch an den RS rum ?

Re: Vorstellung ;-)

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 17:47
von Christian
Hi!
Bahner hat geschrieben:Du kennst auch den Benny aus dem BW Immendingen, ist der etwa immer noch da?
Warum sollte Benny denn nicht mehr im BW RIM sein?
Bahner hat geschrieben:Also ich vor fast 4 Jahren mein Praktikum dort gemacht habe, sagte er dass er bald Umschulung zum TF machen will, und jetzt bastelt er immer noch an den RS rum ?
Wie viele waren denn noch aus dem Forum im BW Immendingen als Praktikant?
Seine "Umschulung" zum Tf hat er auch gemacht, nur bleibt er weiterhin im BW als Elektriker.
Als Tf kommt er nur dann zum Einsatz, wenn mal wieder Not am Mann ist ...

Christian