Seite 1 von 1

Firma Gfrörer will im Black-Forest-Terminal Tübbinge für Pfaffensteigtunnel produzieren

Verfasst: So 16. Nov 2025, 13:37
von Vielfahrer
Hallo,

die Firma Gfrörer aus Empfingen bei Horb bewirbt sich um die Produktion der Tübbinge für den Pfaffensteigtunnel. Einem Pressebericht zufolge stehen die Chancen für einen Zuschlag an die Firma Gfrörer 50:50. Die Bauteile sollen auf dem Gelände des Black-Forest-Terminals, also des Container-Umschlagbahnhofs in Horb-Heiligenfeld, hergestellt werden. Der Container-Umschlagbahnhof bleibt erhalten, würde sogar davon profitieren, denn Gfrörer würde die Tübbinge am liebsten auf der Schiene zur ca. 50 km entfernten Baustelle über die Gäubahn liefern. Auch das für die Produktion benötigte Rohmaterial (insbesondere Split, Zement und Bewehrungsstoffe) könnten über die Schiene direkt nach zu den Produktionsanlagen in Horb-Heiligenfeld angeliefert werden. Weil jedoch das Stellwerk für Horb-Heiligenfeld noch nicht elektrifiziert ist (versprochen war dies für 2024), müssen die Weichen noch von Hand gestellt werden und die Bedienung des Anschlusses ist deshalb auf die Nachtstunden beschränkt. Gfrörer würde gerne den Gleisanschluss besser auslasten und Fahrten von der Straße auf die umweltfreundliche Schiene verlagern und auch während der Tageszeit die Gleisanlagen für Zu- und Abtransport nutzen. Laut Firma Gfrörer wird, wenn sie den Zuschlag für die Tübbinge erhält, täglich anstatt mit 30 bis 40 Lkw-Fahrten dann mit 78 bis 94 Lkw-Fahrten gerechnet. Ein Gutachten hatte bis zu 294 Fahrten pro Tag prognostiziert.

Rund 70.000 Tübbinge müssten in den folgenden Jahren bis 2029 produziert werden. Da bislang nur 2 Container-Züge pro Woche aus Nürnberg nach Horb-Heiligenfeld verkehren und deren Ladung von dort per Lkw ins Salzbergwerk bei Haigerloch-Stetten weitertransportiert wird, könnten durch die Herstellung der Tübbinge die vorhandenen Flächen besser genutzt werden.

Der mögliche Zeitplan unterstellt, dass noch Ende diesen Jahres der geänderte Bebauungsplan vorgelegt wird und er dann im Laufe des 1. Quartals 2026 beschlossen wird. Der Ortschaftsrat von Horb-Altheim hat bereits zugestimmt, der Gemeinderat der Stadt Horb muss noch zustimmen. Nach der baurechtlichen Genehmigung könnte im Sommer 2026 mit dem Bau der Produktionshalle begonnen werden und im 2. Halbjahr 2027 könnte mit der Produktion der Tübbinge begonnen werden. Dies würde bis Ende 2029 andauern, da dann alle für den Pfaffensteigtunnel benötigten Tübbinge produziert wären.

Viele Grüße vom Vielfahrer